Ein Doppelanschlag in der ostpakistanischen Stadt Lahore hat mindestens 20 Todesopfer gefordert, fast 100 Menschen wurden verletzt.
Zwei Selbstmordattentäter sprengten sich binnen Sekunden in einem Wohn- und Geschäftsviertel in der östlichen Stadt Lahore in die Luft, als Militärfahrzeuge passierten. Unter den Opfern seien mindestens sechs Sicherheitskräfte, teilte die Polizei mit. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag, der Verdacht fiel jedoch umgehend auf die pakistanischen Taliban oder das Terrornetzwerk Al Kaida.
Reaktion auf Militäroffensive?
Erst am Montag waren bei einem Selbstmordanschlag in Lahore mindestens 13 Menschen getötet worden. Der Anschlag galt einem Gebäude der Anti-Terror-Polizei, zu der Tat bekannten sich die radikalislamischen Taliban. Pakistanische Sicherheitskräfte sind in den vergangenen Wochen verstärkt gegen afghanische Taliban-Anführer vorgegangen. Gruppen mit Verbindungen zu den pakistanischen Taliban und dem Terrornetz Al Kaida haben ihre Angriffe auf Sicherheitskräfte verschärft, seit die Armee im Oktober vergangenen Jahres eine Offensive gegen Aufständische im Grenzgebiet zu Afghanistan begann.
Über 3000 Tote bei Anschlägen
[COLOR="Indigo"]In Pakistan wurden seit 2007 über 3000 Menschen bei mehr als 360 Anschlägen getötet. Die meisten waren von pakistanischen Taliban-Kämpfern verübte Selbstmordattentate. Sie haben meistens Armee und Polizei sowie öffentliche Gebäude im Visier, immer öfter zielen die Attentäter aber auch auf Zivilisten.[/COLOR]
tagesschau.de