Abend,
ich will euch mit diesem Guide verklickern, wie ihr eure Texturen verändern könnt:
Ihr benötigt:
-Res Manager: file-upload.net/download-1284804/resource-manager.zip.html
-Gimp 2.6: chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
-.dds Plugin für Gimp: http://nifelheim.dyndns.org/~cocidius/download.php?filename=gimp-dds-win32
oder
-Adobe Photoshop CS1/2/3/4 (Download solltet ihr suchen, ich poste ihn nicht; (Vollversion))
-.dds Plugin für Photoshop: farcry.filefront.com/file/Adob…DDS_Plugin;37136#Download
Ich werde mit diesem Guide nur für Gimp erklären; der Ablauf ist aber fast der selbe!
Installation:
-Die ressource-manager.zip einfach nur entpacken.
-Die Gimp Installation sollte klar sein.
-Dann kommen wir zum dds Plugin, dies (installiert) ihr, indem ihr die dds.exe in Gimp-2.0/lib/Gimp/2.0/plugins
Anwendung:
Theme:
Um das Theme zu ändern müsst ihr bei eurem Flyff Ordner in Theme/Default oder English/German schauen.
Nehmen wir einmal die "WndTaskBar1400.bmp" im Theme/Default Ordner.
(Info: Alle Bilder, die mit WndTaskBar anfangen, sind die Leiste im unteren Bildschirm)
Ursprünglich sieht es so aus:

Nachdem ihr z.B. unter Farben/Einfärben, die Werte ein bisschen verändert habt:

Jetzt könnt ihr natürlich noch mit anderen Sachen rumspielen, wie z.B Farben/Helligkeit/Kontrast:

Dazu gibt es noch ein paar witzige Sachen, wie z.B. in Filter/Weichzeichnen/Verpixeln:


Natürlich gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, viel Spaß beim Probieren.
TIPP: Sichert erst das Orginal!
SFX/Texturen(nur für eFlyff!)
Ihr sucht euch jetzt zum Beispiel mal den Hand Glow heraus: "sfx_SklJstSupEscape01.dds" und "obj_GenLight01.dds"
Hier mit Filter/Verzerren/Wellen(obj_GenLight01.dds):

Mit Filter/Licht und Schatten/Verlausaufhellung(obj_GenLight01.dds):

Hier noch ein paar weitere Sachen, die ihr verändern könntet:
Rüstuns Glow: "sfx_EffectEnchant.dds"
Block: "sfx_Block01.dds" "sfx_Block02.dds" "sfx_Block03.dds"
LevelUp: "sfx_GenLevelUp01-1.dds" "sfx_GenLevelUp01-2.dds" "sfx_GenLevelUp01-3.dds"
Miss: "sfx_Miss.dds" "sfx_Miss1.dds" "sfx_Miss2.dds" "sfx_Miss3.dds" "sfx_Miss4.dds"
"sfx_hitMiss01-1.dds" "sfx_hitMiss01-2.dds" "sfx_hitMiss01-3.dds" "sfx_hitMiss01-4.dds"
Critical: "sfx_Critical1.dds" "sfx_Critical2.dds" "sfx_Critical3.dds"
"sfx_hitCritical01-1.dds" "sfx_hitCritical01-2.dds" "sfx_hitCritical01-3.dds"
Blinkwing: "sfx_blinkwingdelay01.dds" "sfx_blinkwingdelay02.dds"
und so weiter....(ihr werdet noch viel mehr wie Skills etc. herausfinden können) TIPP: Sichert erst das Orginal!
World
Jetzt kommt der FRM ins Spiel...
Am Anfang entscheiden wir uns mal für die Böden von Flaris etc.
Dazu öffnen wir mit dem FRM die wtex.res, die sich im FlyFFOrdner/World/Texture befindet.
Dort extrahieren wir mal die ersten 4 .dds Dateien heraus:
"brick_MaFl01.dds"->Flaris, "brick_MaSa01.dds" "brick_MaSa02.dds"->Sm, "brick_RiGarden01.dds" GardenOfRhisis
Ich zeige euch jetzt einmal, wie man z.B. in Flaris den Boden verändert;
so siehts am Anfang aus:

Nachdem ich es ein bisschen in Farben/Farbabgleich verändert habe:

und danach so:

Das könnt ihr nun mit allen anderen Dateien auch mal ausprobieren.
TIPP: Sichert erst das Orginal!
Wetter
Um das Wetter zu verändern, benötigt ihr mal wieder den Res Manager.
Mit diesem öffnet ihr die Weather.res im FLyff Ordner/Weather;
nun suchen wir uns mal die Wolken bei Sonneschein heraus:
"cloud01.dds" "cloud01_low.dds"
Hier einmal die "cloud01.dds", wie sie normal aussieht:

Nach ein paar Veränderungen mit Farben/Farbton/Sättigung:

Wie immer könnt ihr auch mal mit den anderen Sachen rumspielen;
es gilt, wie immer, sichert lieber erst einmal das Orginal!
Items(Inventory)
Um an die Items heranzukommen, so wie sie im Inventar gezeigt werden, müsst ihr die item.res
im FlyFF Ordner/Item mit dem FRM öffnen.
Nehmen wir mal gleich das erste, die Christmas Cookies: "Item_GenChristmasCookies.dds"

Nachdem ich ein bisschen mit dem Verschmier-Werkzeug rumgespielt habe:

Items(nicht Inventory)
Um das Item so zu verändern, wie es Ingame angezeigt wird(nicht Inventory), müsst ihr in den Flyff Ordner/Model/Texturen.
Nehmen wir jetzt einmal als Beispiel das Egg: "Item_PetEgg.dds"

Nach einer Veränderung mit Filter/Verzerren/Zacken:

Wie immer gibt es noch viele weitere Dateien, mit denen ihr rumspielen könnt.
TIPP: Immer das Orginal vorher absichern!
So das ist einmal für jetzt; falls ihr noch etwas Anderes wissen wollt, schreibt hier in den Thread, damit ich es ergänzen kann!
Mit freundlichen Grüßen,
~flyingcrazy
ich will euch mit diesem Guide verklickern, wie ihr eure Texturen verändern könnt:
Ihr benötigt:
-Res Manager: file-upload.net/download-1284804/resource-manager.zip.html
-Gimp 2.6: chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
-.dds Plugin für Gimp: http://nifelheim.dyndns.org/~cocidius/download.php?filename=gimp-dds-win32
oder
-Adobe Photoshop CS1/2/3/4 (Download solltet ihr suchen, ich poste ihn nicht; (Vollversion))
-.dds Plugin für Photoshop: farcry.filefront.com/file/Adob…DDS_Plugin;37136#Download
Ich werde mit diesem Guide nur für Gimp erklären; der Ablauf ist aber fast der selbe!
Installation:
-Die ressource-manager.zip einfach nur entpacken.
-Die Gimp Installation sollte klar sein.
-Dann kommen wir zum dds Plugin, dies (installiert) ihr, indem ihr die dds.exe in Gimp-2.0/lib/Gimp/2.0/plugins
Anwendung:
Theme:
Um das Theme zu ändern müsst ihr bei eurem Flyff Ordner in Theme/Default oder English/German schauen.
Nehmen wir einmal die "WndTaskBar1400.bmp" im Theme/Default Ordner.
(Info: Alle Bilder, die mit WndTaskBar anfangen, sind die Leiste im unteren Bildschirm)
Ursprünglich sieht es so aus:

Nachdem ihr z.B. unter Farben/Einfärben, die Werte ein bisschen verändert habt:

Jetzt könnt ihr natürlich noch mit anderen Sachen rumspielen, wie z.B Farben/Helligkeit/Kontrast:

Dazu gibt es noch ein paar witzige Sachen, wie z.B. in Filter/Weichzeichnen/Verpixeln:


Natürlich gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, viel Spaß beim Probieren.
TIPP: Sichert erst das Orginal!
SFX/Texturen(nur für eFlyff!)
Ihr sucht euch jetzt zum Beispiel mal den Hand Glow heraus: "sfx_SklJstSupEscape01.dds" und "obj_GenLight01.dds"
Hier mit Filter/Verzerren/Wellen(obj_GenLight01.dds):

Mit Filter/Licht und Schatten/Verlausaufhellung(obj_GenLight01.dds):

Hier noch ein paar weitere Sachen, die ihr verändern könntet:
Rüstuns Glow: "sfx_EffectEnchant.dds"
Block: "sfx_Block01.dds" "sfx_Block02.dds" "sfx_Block03.dds"
LevelUp: "sfx_GenLevelUp01-1.dds" "sfx_GenLevelUp01-2.dds" "sfx_GenLevelUp01-3.dds"
Miss: "sfx_Miss.dds" "sfx_Miss1.dds" "sfx_Miss2.dds" "sfx_Miss3.dds" "sfx_Miss4.dds"
"sfx_hitMiss01-1.dds" "sfx_hitMiss01-2.dds" "sfx_hitMiss01-3.dds" "sfx_hitMiss01-4.dds"
Critical: "sfx_Critical1.dds" "sfx_Critical2.dds" "sfx_Critical3.dds"
"sfx_hitCritical01-1.dds" "sfx_hitCritical01-2.dds" "sfx_hitCritical01-3.dds"
Blinkwing: "sfx_blinkwingdelay01.dds" "sfx_blinkwingdelay02.dds"
und so weiter....(ihr werdet noch viel mehr wie Skills etc. herausfinden können) TIPP: Sichert erst das Orginal!
World
Jetzt kommt der FRM ins Spiel...
Am Anfang entscheiden wir uns mal für die Böden von Flaris etc.
Dazu öffnen wir mit dem FRM die wtex.res, die sich im FlyFFOrdner/World/Texture befindet.
Dort extrahieren wir mal die ersten 4 .dds Dateien heraus:
"brick_MaFl01.dds"->Flaris, "brick_MaSa01.dds" "brick_MaSa02.dds"->Sm, "brick_RiGarden01.dds" GardenOfRhisis
Ich zeige euch jetzt einmal, wie man z.B. in Flaris den Boden verändert;
so siehts am Anfang aus:

Nachdem ich es ein bisschen in Farben/Farbabgleich verändert habe:

und danach so:

Das könnt ihr nun mit allen anderen Dateien auch mal ausprobieren.
TIPP: Sichert erst das Orginal!
Wetter
Um das Wetter zu verändern, benötigt ihr mal wieder den Res Manager.
Mit diesem öffnet ihr die Weather.res im FLyff Ordner/Weather;
nun suchen wir uns mal die Wolken bei Sonneschein heraus:
"cloud01.dds" "cloud01_low.dds"
Hier einmal die "cloud01.dds", wie sie normal aussieht:

Nach ein paar Veränderungen mit Farben/Farbton/Sättigung:

Wie immer könnt ihr auch mal mit den anderen Sachen rumspielen;
es gilt, wie immer, sichert lieber erst einmal das Orginal!
Items(Inventory)
Um an die Items heranzukommen, so wie sie im Inventar gezeigt werden, müsst ihr die item.res
im FlyFF Ordner/Item mit dem FRM öffnen.
Nehmen wir mal gleich das erste, die Christmas Cookies: "Item_GenChristmasCookies.dds"

Nachdem ich ein bisschen mit dem Verschmier-Werkzeug rumgespielt habe:

Items(nicht Inventory)
Um das Item so zu verändern, wie es Ingame angezeigt wird(nicht Inventory), müsst ihr in den Flyff Ordner/Model/Texturen.
Nehmen wir jetzt einmal als Beispiel das Egg: "Item_PetEgg.dds"

Nach einer Veränderung mit Filter/Verzerren/Zacken:

Wie immer gibt es noch viele weitere Dateien, mit denen ihr rumspielen könnt.
TIPP: Immer das Orginal vorher absichern!
So das ist einmal für jetzt; falls ihr noch etwas Anderes wissen wollt, schreibt hier in den Thread, damit ich es ergänzen kann!
Mit freundlichen Grüßen,
~flyingcrazy