4 Story Account Checker - komme nicht weiter

    • 4 Story Account Checker - komme nicht weiter

      Hi,
      ich arbeite gerade an einem simplen vb.net Account Checker.
      Was klappt?!
      Er loggt sich mit den Daten aus Textbox1 und Textbox2 erfolgreich ein.

      Ich möchte nun , das wenn er sich erfolgreich eingeloggt hat Label3 von 0 auf 1 springt und wenn es nicht geht Label4 auf 1 springt.
      Dies ist mir jedoch ein kleines Rätsel.
      Desweiteren , gibt es in vb eine Funktion die beiden Textboxen mit inhalten aus einer .ini Datei oder w.e. zufüllen und das Programm probiert dann alle aus , die in den txt Datein oder w.e. stehn ?

      Nun ja , mein Source Code , ja ist nicht gerade die Welt , aber es klappt :

      Quellcode

      1. Public Class Form1
      2. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
      3. WebBrowser1.Navigate("http://4story.de/user/login")
      4. End Sub
      5. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
      6. WebBrowser1.Document.GetElementById("name").InnerText = TextBox1.Text
      7. WebBrowser1.Document.GetElementById("pwd").InnerText = TextBox2.Text
      8. WebBrowser1.Document.Forms(0).InvokeMember("submit")
      9. Timer1.Start()
      10. End Sub
      11. End Class
      Alles anzeigen


      Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="3"]Also ini gibts so nimmer in VB, so wurde es mir mal gesagt.
      Müsstest da also ne eigene kalsse schreiben, oder wie mans nennt^^
      Bin kein VB progger.
      Aber Label kannste mit
      Label1.Text = "xxx" ändern
      Label1 natürlich durch den Namen des Labels ersetzen, den es im Code hat.
      Soviel dazu, soltle funzen, fürn Rest musste auf andere warten, da kann ich dir nich viel weiterhelfen.

      MfG
      internetfreak[/SIZE][/COLOR][/FONT]
    • @internetfreak , das mit Label1.Text = "xxx" war mir bekannt :)
      Ich weiß auch ungefähr wie das sein müsste .
      Webbrowser1.Documents.Innerhtml oder so , aber ich weiß es leider nicht mehr so genau und wenn bei 4story der Account funktioniert ändert sich oben die URL >.< bin gerade ein bisschen überfordert und das mit den listen mein ich halt so , das man einfach eine Liste mit Usernamen und PWs importieren kann und er die dann der Reihe nach durchgeht.
      Ich hoffe das erklärt einiges , trotzdem Danke
    • So , das mit dem einloggen habe ich jetzt so gelöst (sollte eig funzen ) jedoch erhöt er den Wert von 0 auf 1 nicht bei label 5 bzw 6 , hier mein aktueller Source :

      Quellcode

      1. Public Class Form1
      2. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
      3. WebBrowser1.Document.GetElementById("name").InnerText = TextBox1.Text
      4. WebBrowser1.Document.GetElementById("pwd").InnerText = TextBox2.Text
      5. WebBrowser1.Document.Forms(0).InvokeMember("submit")
      6. Timer1.Start()
      7. End Sub
      8. Private Sub Timer1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
      9. Dim html As String = WebBrowser1.Document.All(1).OuterHtml
      10. If html.Contains("Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten.Entweder war die Eingabe fehlerhaft oder der Account existiert nicht") Then
      11. Label6.Text += 1
      12. End If
      13. If html.Contains("Accountverwaltung") Then
      14. Label5.Text += 1
      15. WebBrowser1.Navigate("http://4story.de/user/login")
      16. End If
      17. Timer1.Stop()
      18. End Sub
      19. End Class
      Alles anzeigen


      EDIT :
      Hier ein Video, habe den Webbrowser auf Visible gestellt , mir fiel auf , er trägt die Benutzernamen Daten und Password richtig ein und drückt auch auf Einloggen , jedoch kommt dann die 4Story Register Page. WTF
      Mhm , ich hoffe ihr wisst was ich falsch mache ... vllt doppelbelegung der IDs ? Das was ich da schreibe ist , nur das was ich hier gerade geschrieben habe :P

      tinypic.com/player.php?v=2quoh02&s=5
    • EDIT:
      So , was funktioniert jetzt ?!

      - 4Story manuelles einloggen via Textbox1 u. Textbox2
      - es wird angezeigt ob der Account True oder False ist , die gesamt Zahl der True und False Accounts wird auch aufgelistet.

      Manuelles 4Story Account Checken funktioniert nun einwandfrei , mich interessiert nun nur noch , wie ich z.B. eine Textdatei für Benutzernamen und eine Textdatei für Passwörter importieren kann und das Programm geht diese dann durch.

      Hier nochmal der Source :

      Quellcode

      1. Public Class Form1
      2. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
      3. WebBrowser1.Navigate("http://4story.de/user/login")
      4. End Sub
      5. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
      6. WebBrowser1.Document.GetElementById("login[username]").InnerText = TextBox1.Text
      7. WebBrowser1.Document.GetElementById("login[password]").InnerText = TextBox2.Text
      8. WebBrowser1.Document.GetElementById("login[password]").Focus()
      9. SendKeys.Send("{ENTER}")
      10. SendKeys.Send("{ENTER}")
      11. End Sub
      12. Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles WebBrowser1.DocumentCompleted
      13. Dim html As String = WebBrowser1.Document.All(1).OuterHtml
      14. If html.Contains("Nickname:") Then
      15. Label1.Text += 0.5
      16. WebBrowser1.Navigate("http://4story.de/user/login")
      17. Label3.Text = "Account funktioniert!"
      18. End If
      19. If html.Contains("Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten.") Then
      20. Label2.Text += 0.5
      21. Label3.Text = "Account funktioniert nicht."
      22. End If
      23. End Sub
      24. End Class
      Alles anzeigen