Sonic Adventure 2 Battle

  • Sonic Adventure 2 Battle

    [FONT="Arial Black"][SIZE="5"]Story[/SIZE][/FONT]

    Der erklärte Erzfeind von Sonic, Dr. Eggman, will mit Hilfe eines neuen Verbündeten die Weltherrschaft erlangen. Dieser neue Verbündete, Shadow The Hedgehog, wird im Spiel als düstere Figur mit einer mysteriösen Vergangenheit dargestellt, in die der Spieler erst nach und nach Einblick erlangt.
    Das Trio um Eggman wird ergänzt von der Fledermausdame Rouge The Bat, die sich als auf Juwelen spezialisierte Schatzjägerin vorstellt. Sonic und seine Freunde müssen indessen nicht nur die Welt retten, sondern sind auch auf der Flucht vor dem Militär. Dieses hält Sonic fälschlicherweise für Shadow und macht ihn für dessen Taten verantwortlich.
    Zudem müssen sie auch noch die Stücke des Master Emeralds (deutsch: Meister Smaragd) wiederfinden, nachdem dieser von Knuckles zerbrochen wurde.


    [FONT="Arial Black"][SIZE="5"]Testbericht:[/SIZE][/FONT]

    Das beste Sonic-Game überhaupt.

    Sonic, der blaue Igel, ist wieder da und startet mit voller Kraft durch. Mit verbesserter Grafik und einem rasanten Spielfluss hopst, springt, surft, rennt und krabbelt das Stacheltier mit seinen Freunden durchs Gelände, wobei Hindernisse flugs aus dem Weg geräumt oder als Sprungrampen genutzt werden. Dabei werden Punkte gesammelt und Gegner überwältigt und am Ende hoffentlich alle Feinde, einschließlich des Hauptbösewichts Dr. Eggman ausgehebelt.

    Grafisch präsentiert sich Sonic Adventure 2 auf dem GameCube durchaus schmackhaft und hat im Vergleich zum Titel "Sonic Adventure 2" auf der Dreamcast, etwas mehr Grafik-Effekte. Hier ist so manches etwas sauberer, wie z.B. ein schöneres Schattenspiel. Gerade in den späteren Levels haben die Entwickler vom Sonic Team noch mal so richtig in die Trickkiste gegriffen. Vom Sound her hat sich nicht viel neues ergeben. Die im Heavy-Metal-Stil gehaltenen Tracks sind von "nervig" bis zu "fetzig" einzustufen. Die Hauptwelt, in der man sich die einzelnen Level aussucht hat man glücklicherweise ganz weggelassen. Es wird einfach ein Level nach dem anderen gespielt. Hier spielt man abwechselnd mit Sonic, Tails oder Knuckels. Die Sonic-Level geben wie gewohnt dem Genre Jump´n´Run eine neue Bedeutung. So schnell wie Sonic rennt einfach kein Spiele-Held durch die Level. Die Tails-Level sind sehr stark von Schießen und Hüpfen geprägt. Tails ist in seinem Roboter sehr stark in der Bewegung eingeschränkt, dafür kann er sich auch mit zielsuchenden Raketen zur Wehr setzen. Als Knuckels sucht man hauptsächlich die Level nach zufällig verteilten Gegenständen ab. Dies kann teilweise etwas nervend sein, weil manche Gegenstände doch etwas zu gut versteckt sind.

    Wie gewohnt hat man außerdem die Alternative das Spiel auch von der "bösen Seite" aus zu spielen. Die Level sind hier meist komplett anders, und sind im Schwierigkeitsgrad noch etwas deftiger. Hier sollte man sich erst versuchen, wenn man die "gute Seite" des Spiels geschafft hat. Allerdings leidet Sonic Adventure 2, wie jedes 3D-Jump´n´Run, teilweise etwas an Unübersichtlichkeit, was den Spielfluss etwas ins stocken geraten lässt.

    Neu ist auch, im Vergleich zur Dreamcast-Version, daß es einen Battle-Modus gibt. In diesem gilt es, mit verschiedenen Figuren durch unterschiedliche Areas zu wetzen, und ballern was das Zeug hält. Aber auch im Story-Modus vorhandene Endgegner müssen attackiert werden. Diese Möglichkeit bietet auf jeden Fall eine Menge Abwechslung und ist ebenfalls ein grafischer Genuß.

    Fazit: Nicht nur für Fans des blauen Helden, ist dieses abwechslungsreiche Jump´n´Run eine Empfehlung!




    Quellen:
    Sonic Adventure 2 Battle Review Test - Alles zum GameCube-Spiel: Sonic Adventure 2 Battle - Seite: 1

    wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Bookmarke bei: Mr. Wong Bookmarke bei: Webnews Bookmark bei: Yigg Bookmarke bei: Digg Bookmarke bei: Del.icio.us Bookmarke bei: Facebook Bookmarke bei: Slashdot Bookmarke bei: Yahoo Bookmarke bei: Google Bookmarke bei: Twitter Bookmarke bei: MSN Live Bookmarke bei: MySpace Bookmarke bei: Icio Bookmarke bei: Favoriten Bookmarke bei: Spurl Bookmark bei: Oneview Bookmarke bei: Favit


    Hättest beim Copy&Paste wenigstens drauf achten können, was du kopierst >;