[TuT] Einrichten der v15 Offi Files

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [COLOR="DarkOrange"]Haha, geil. sql server 64 bit auf 64 bit zu installieren (bzw. anzufangen, geht nämlich nicht bei mir xD) war wohl ein großer fehler. Schon am Anfang spackt der total rum. Habs neu probiert, ging dann, aber als ich dann Komponenten auswählen musste (das erste mal mehr als 1 möglichkeit zum klicken xD) spuckte er auch nur errors aus. ich versuchs mal mit der 32 bit version... hat jemand vllt gleiche probleme mit dem install von der 64 bit?

      /edit: lol, bei der 32 bit will er mir später verklickern, dass die sprache sich von der installation unterscheidet. wtf? wer erfindet überhaupt so ein behindertes programm? ich lass es gleich sein, auf so ne scheiße hab ich keinen bock -.-

      /edit2: hab jetzt alles wieder deinstalliert, von den festplatten gelöscht etc. und versucht es frisch neu zu installieren.

      Brainfuck-Quellcode

      1. TITLE: SQL Server-Setupfehler.
      2. ------------------------------
      3. Der folgende SQL Server-Setupfehler ist aufgetreten:
      4. Invoke oder BeginInvoke kann für ein Steuerelement erst aufgerufen werden, wenn das Fensterhandle erstellt wurde..
      5. ------------------------------
      6. BUTTONS:
      7. OK
      8. ------------------------------
      Alles anzeigen


      Beim Ausführen <3 Ich liebe Microsoft

      /edit3: nochmal ausgeführt. diesmal gings, aber beim installieren von diesen hilfsdateien liebe ich microsoft again <3

      Brainfuck-Quellcode

      1. TITLE: SQL Server-Setupfehler.
      2. ------------------------------
      3. Der folgende SQL Server-Setupfehler ist aufgetreten:
      4. Die Datei "d:\0d0849d9a1e27b32d20df246aff0\MediaInfo.xml" konnte nicht gefunden werden..
      5. ------------------------------
      6. BUTTONS:
      7. OK
      8. ------------------------------
      Alles anzeigen

      /edit4: k, hat sich erledigt. da gabs wohl probleme mit dem sql kack vom visual studio 2010...
      [/COLOR]
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Das ist nicht dafür, dass ich nen Thanks bekomme... Thanks sind mir kack egal. Wert = 0

      Naja und lesen ist wohl deine schwäche.

      [Vorwort]

      Da es die meisten nicht verstehen, wie man die Offi Files richtig einrichtet mache ich hier zum letzten mal ein neues TuT in dem Bilder ohne ende euch die klicks zeigen werden die ihr machen müsst. Wer es danach trotzdem nicht checkt, der sollte bitte die finger davon lassen.
    • [COLOR="DarkOrange"]Kommen wir zu der allseits beliebten Frage: WTF muss ich beim Management Studio Login eingeben? :3
      SuFu schon benutzt, alles ausprobiert, bringt nix. Dienst läuft, habs MSSQLSERVER genannt (Instanz ID), wie bei Sedrika. Hab schon Name-PC\SQLEXPRESS, Name-PC\MSSQLSERVER, MSSQLSERVER und SQLEXPRESS probiert. Alles falsch =)
      [/COLOR]
    • DrugSteal0r;136899 schrieb:

      [COLOR="DarkOrange"]Kommen wir zu der allseits beliebten Frage: WTF muss ich beim Management Studio Login eingeben? :3
      SuFu schon benutzt, alles ausprobiert, bringt nix. Dienst läuft, habs MSSQLSERVER genannt (Instanz ID), wie bei Sedrika. Hab schon Name-PC\SQLEXPRESS, Name-PC\MSSQLSERVER, MSSQLSERVER und SQLEXPRESS probiert. Alles falsch =)
      [/COLOR]

      Probier mal localhost.
    • Probier mal anstatt SQL Server Authentifizierung "Windows Authentifizierung" oder so. Und bei Servernamen einfach in der Dropdown auswählen.


      Edit: Lösung wurde Gefunden
      Servername: XXXX-PC\SQLEXPRESS
      Anmeldename: sa
      Passwort: passwort

      Das was du bei Anmeldename hast schreib in servername und bei anmeldename kommt sa hin :D
    • DrugSteal0r;136997 schrieb:

      [COLOR="DarkOrange"]

      Joa, ich weiß schon xD Guck doch mal wer den Thread erstellt hat ^^
      [/COLOR]


      Ich habs geschrieben, damit nicht andere so wie ich weiterhin nach Lösungsmöglichkeiten suchen obwohl das Problem schon behoben ist ;P

      wollte eig richtig zitieren, aber der thread war schon geclosed ^^
    • [FONT="Courier New"][COLOR="Lime"]Ich habe ne frage es steht ja hier
      Als erstes machen wir unser Managment Studio auf und loggen uns ein.
      Danach packen wir die BackUps die wir haben in folgendem ordner.


      und ich wollte wissen was er mein mit BackUps wie die datein heissen sollen die ich in den ordner Backup rein tuhn muss
      [/COLOR][/FONT]
    • Jo mach ich ja auch ^^.

      weißt du was diese Fehler Meldung macht ?
      Sitz jetzt schon einen halben Tag dran !

      Quellcode

      1. 2010/ 6/ 9 13:04:34 OP: 21433960, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0
      2. 2010/ 6/ 9 13:05:10 OP: 35625, 0.0, 0.0, 35623.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0
      3. 2010/ 6/ 9 13:05:16 OP: 6676, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 6674.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0
    • Juky;137185 schrieb:

      Jo mach ich ja auch ^^.

      weißt du was diese Fehler Meldung macht ?
      Sitz jetzt schon einen halben Tag dran !

      Quellcode

      1. 2010/ 6/ 9 13:04:34 OP: 21433960, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0
      2. 2010/ 6/ 9 13:05:10 OP: 35625, 0.0, 0.0, 35623.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0
      3. 2010/ 6/ 9 13:05:16 OP: 6676, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 6674.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0

      Sie macht nichts. Es ist einfach nur ein Debug Fehler , also nichts schlimmes.