Hallo
MMORPG-Core
Ich möchte euch das Spiel
"Runes of Magic vorstellen"
1.Einführung
Ursprung
Vor langer Zeit schuf der Gott Ayvenas ein Buch, in dem er die Schöpfung der Welt und den Ursprung des Lebens niederschrieb. Dieses Buch hieß "Taborea".
Taborea
Ayvenas wünschte sich Pflanzen in Taborea, also entstanden grenzenlose Grasländer und gewaltige Bäume, die bis zum Himmel reichten.
Er sehnte sich nach einem schönen Firmament, also entstand ein tiefblauer Himmel mit leuchtenden Sternen. Er sehnte sich nach neuen Klängen, und da war das Rauschen des Windes.
Obwohl er dieser schönen Welt Gestalt verliehen hatte, fühlte sich Ayvenas doch einsam. Also nahm er etwas Lehm, um bewegungsfähiges Leben zu erschaffen.
Der Gott und die Völker
Ayvenas bemerkte, dass diese aus Lehm geschaffenen Lebensformen sehr schwach waren. Sobald sie krank wurden, starben sie, bei jedem Zusammenstoß zogen sie sich Wunden zu. Im Angesicht der Gefahr fürchteten sie sich schrecklich. Und da sie nicht wussten, wie sie sich schützen konnten, waren sie das Schwächste auf dieser Welt.
Also schrieb Ayvenas seine eigenen Inkarnationen in Taborea hinein, um die auf der Welt verstreuten Wesen zu lehren, ihre verschiedenen Fähigkeiten und Besonderheiten zu nutzen. Allmählich sammelten sie sich entsprechend ihrer Eigenarten zu Gemeinschaften.
Die Rassen der Welt waren geboren und die Legende der Schöpfung geschrieben. Die Elemente befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch im Gleichgewicht. Die Götterboten, die Ayvenas nach Taborea geschickt hatte, behüteten die noch junge und unschuldige Welt.
2.Die Besonderheiten
3.Duales Klassen System
Duales Klassensystem
Zu Beginn ihrer Karriere können die Abenteurer unter den Klassen Krieger, Kundschafter, Priester, Ritter, Magier und Schurke wählen und sobald Level 10 erreicht ist, dürfen sie eine zweite Klasse hinzufügen. Die Zahl der möglichen Klassen-Kombinationen erhöht sich dadurch auf 30 individuelle Charaktertypen.
Angehende Helden können in Runes of Magic alle Klassen als Haupt- und Nebenklasse wählen. Um zwischen beiden hin- und her zu schalten, müssen die Charaktere einen speziellen Klassentrainer besuchen, der z.B. in der Stadt Varanas im Startgebiet zu finden ist. Zu jeder Zeit können Spieler in Runes of Magic auf alle Fertigkeiten der aktiven Hauptklasse zugreifen, während nur die allgemeinen Skills der Nebenklasse zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus addieren sich die Charakter-Attribute der Nebenklasse zu zehn Prozent ihres Wertes auf die Attribute der Hauptklasse. Alle Erfahrungspunkte, Attribute und Talentpunkte, die Charaktere bei ihren Abenteuern sammeln, kommen jedoch ausschließlich der aktivierten Hauptklasse zu Gute. Dementsprechend können auch nur die primären Skills der Hauptklasse durch die Verteilung von Talentpunkten aufgewertet werden. In keinem Fall kann der Level der jeweiligen Nebenklasse den Level der Primärklasse übersteigen. Um die Nebenklasse hochzuleveln, müssen die Spieler diese bei einem Klassentrainer als Hauptklasse aktivieren.
Taktische Möglichkeiten
Wer das duale Klassensystem von Runes of Magic clever einsetzt, kann seinen Charakter als multifunktionalen Allrounder zusammenstellen. Mit einem Kundschafter als Zweitklasse können Charaktere zum Beispiel über Pfeil und Bogen verfügen, über Schurken verschaffen Spieler sich Zugriff auf Wurfwaffen und mit Kriegern ist die Handhabung von Äxten möglich. Denkbar sind daher allerlei Kombinationen wie zum Beispiel Nahkämpfer, die auch über einige Fernkampf-Skills verfügen, oder Priester, die Äxte einsetzen können. Das Spektrum der Klassen-Kombinationen gibt Solo- und Gruppenspielern eine Vielzahl von taktischen Möglichkeiten für ihr PvE-Spiel an die Hand. Rollenspieler werden das weitreichende Spektrum der Charakter-Interpretation lieben.
Die Fertigkeiten der sechs Hauptklassen in Runes of Magic greifen auf verschiedenen Energietypen zurück. Krieger bedienen sich der Wut, Kundschafter ihrer Konzentration, während Schurken Energie nutzen und Magier, Priester und Ritter mit Mana kämpfen. Der Spieler kann diese Energietypen voneinander unabhängig nutzen. Dementsprechend kann das duale Klassensystem von Runes of Magic auch dazu verwendet werden, gefährliche Spezialisten für das Gruppenspiel heranzuzüchten. Geschickte Helden erschaffen zum Beispiel aus den Klassen Kundschafter und Magier einen mächtigen Fernkämpfer. Wenn dem so kombinierten Charakter die Konzentration ausgeht, greift er einfach auf Mana zurück und feuert die Zaubersprüche seiner Nebenklasse ab. Im Gegensatz dazu ist ein Ritter-Krieger die perfekte Kombination für den Nahkampf. Allerdings ist bei der Zusammenstellung auch Vorsicht geboten, denn einige Kombinationen können den Ressourcen-Pool sehr schnell erschöpfen, wie z.B. die Kombination aus Magier und Priester.
3.1 Bilder



4.Housing System
Home Sweet Home
Wenn man durchgeschwitzt, voller Blut und Dreck und mit eingedellter Rüstung wieder einmal zurück in seine heimischen Gefilde kommt, hofft man oftmals, das man sich einfach zurückziehen kann, um die Anstrengungen in den eigenen vier Wänden hinter sich zu lassen.
Genau das könnt ihr in Runes of Magic! Euer eigenes Haus steht euch schon ab Stufe 1 zur Verfügung und ihr könnt dieses in Logar das erste Mal betreten.
Das Einrichten gestaltet sich absolut unkompliziert: Gegenstand eingekauft, per „Drag&Drop“ in einen der Slots gezogen, Button darunter geklickt und schon kann man den Gegenstand seiner Wahl frei drehen, wenden und letztendlich im Haus platzieren.
Die Einrichtung: Geschmäcker sind verschieden
Mit derzeit über 130 Einrichtungsgegenständen –Tendenz steigend-, kann man sein Heim so einrichten, wie man es selbst wünscht.
Varianten von Tischen, Stühlen, Teppichen, Feuerstellen, Betten, Wandverzierungen, Raumtrennern...die Palette bietet viele Möglichkeiten für jeden Geschmack!
Die (Schatz)Truhe: Lagern leichtgemacht
Runes of Magic hat natürlich in jeder größeren Stadt auch eine Bank.
Da der Mensch aber gerne Jäger & Sammler ist, stehen Spielern Kisten zur Verfügung, in denen diese ihre Schätze direkt lagern können.
Die erste davon umfasst derzeit 20 „Slots“ und ist –wie alles im Haus- frei platzierbar.
Mehr Kisten können jederzeit dazu gekauft werden, sofern gewünscht!
Des Spielers neue Kleider: die Modepuppe
Schaufensterpuppen kennt jeder und kaum einer von uns ist bisher an einem Schaufenster vorüber gegangen und hat nicht die ein oder andere Dekoration an diesen begafft.
Spieler in Runes of Magic können sich eine solche Puppe in ihr Haus stellen: Männlich, Weiblich und natürlich mehrere.
Einmal angeklickt erscheint ein Ausrüstungsbildschirm. In diesem können Spieler ihre Modepuppe mit ihren eigenen Rüstungen einkleiden!
Das sieht nicht nur genial aus, sondern hat einen zusätzlichen Vorteil.
Wer es eilig hat und sich zum nächsten Raid in Schale werfen möchte, der kann mit einem Klick seine momentan getragene Rüstung mit der an der Puppe befindenden austauschen!
Craftingsites: Vom Schmied bis zum Alchemisten
Wer kennt es nicht. Da hat man gerade erst wieder seine Materialien für die nächsten paar Rüstungen zusammen und steht an einer der Stellen in der Stadt zum schmieden und schon kommen andere Spieler an und fragen: „Hey, du bist doch Schmied? Bau mir doch mal bitte Gegenstand XYZ.“
Wer lieber in aller Ruhe seiner Profession nachgehen möchte, der holt sich einfach die nötigen Craftingsites ins Haus. Von Amboss für Schmiede, dem Labor für Alchemisten oder den rießigen Kochtopf für Köche, es gibt für jeden Beruf den passenden Gegenstand!
Schaffe, schaffe, Häusle baue: expandieren
In naher Zukunft wird es ebenso möglich sein, sein Haus zu erweitern.
Weitere Stockwerke, größere Räume, Dachböden, Nebenzimmer, die Möglichkeiten sind wie mit jedem Feature in Runes of Magic nahezu unerschöpflich.
Klick mich: Interagieren mit Gegenständen
Nicht nur Modepuppen können durch einen kleinen Klick benutzt werden.
Auch Dinge wie das Feuer im Kamin oder die Kerze(n) auf dem dafür vorgesehenen Halter können entfacht werden und schenken dem Haus zusätzliche Atmosphäre.
Die Zukunft: Ideenreichtum
Alle 3-4 Monate wird ein kostenloses AddOn für Runes of Magic erscheinen, das neue Inhalte bietet.
Darunter fallen auch Einrichtungsgegenstände und andere Erweiterungen für das Haus.
Es bleibt also spannend, was man hier erwarten darf!
Runes of Magic steht außerdem im Zeichen der Community und nimmt zusätzlich zu den eigenen, kreativen Ideen auch jene auf, die aus Köpfen der Spieler stammen. Ein Besuch in den dafür angelegten Foren lohnt sich auf jeden Fall.
4.Der Cash Shop
Der Cash Shop von ROM ist sehr abwechslungsreich es gibt
auch jeden Tag ein neues Item im Online shop als Sonder angebot
Die Preistabelle lautet wie Folgt:
100 Diamanten - 4,50€
200 Diamanten - 8,50€
500 Diamanten - 19,90 €
1000 Diamanten - 34,90 €
2000 Diamanten - 59,90 €
3000 Diamanten - 74,90 €
5.Die Währung
Wie in Fast jedem MMORPG gibt es auch hier ein parr bezahl metoden
1.Gold
Gold wird von jedem Monster gedroppt
und ist im normalen spielverlauf zu erhalten.
2.Rubine
Rubine sind Unter CS Bezahl Metoden
Wen man im CS Shop einen Gegenstand mit Diamanten bezahlt bekommt man bei manchen Items ein parr Rubine.
3.Diamanten
Diamanten sind das Höchste Zahlungsmittel
und sond nur im Auktionshaus oder dem CS shop durch Real Geld erhältlich.
6.Meine Meinung
Meiner meinung nach ist ROM eines der Besten Spiele die es bis jetzt gab
Der Support ist unglaublich schnell
BSP:
15:30 Ticket versendet
15:35 Antwort auf meine Frage
Der Support ist ebenfalls sehr nett und auch sehr schnell
Das Spiel überzeugt auch durch seine Fast Wöchentlichen Updates
die in den Meisten spielen leider ausfahlen hier aber nicht
Das Housing system hatt mich ebenfalls sehr begeistert
EXP TP Bonus nur durch das Bewegen im Haus (aufhalten)
Link:Startseite // Runes of Magic // Frogster
Das Wars von Mir
Ich wünsche euch Weiterhin viel Spaß
und hoffe euch bald in ROM sehen zu können
Lg
Hilgor
[QUELLE]http://www.runesofmagic.com/de/index.html[/QUELLE]
MMORPG-Core
Ich möchte euch das Spiel
"Runes of Magic vorstellen"
1.Einführung
Ursprung
Vor langer Zeit schuf der Gott Ayvenas ein Buch, in dem er die Schöpfung der Welt und den Ursprung des Lebens niederschrieb. Dieses Buch hieß "Taborea".
Taborea
Ayvenas wünschte sich Pflanzen in Taborea, also entstanden grenzenlose Grasländer und gewaltige Bäume, die bis zum Himmel reichten.
Er sehnte sich nach einem schönen Firmament, also entstand ein tiefblauer Himmel mit leuchtenden Sternen. Er sehnte sich nach neuen Klängen, und da war das Rauschen des Windes.
Obwohl er dieser schönen Welt Gestalt verliehen hatte, fühlte sich Ayvenas doch einsam. Also nahm er etwas Lehm, um bewegungsfähiges Leben zu erschaffen.
Der Gott und die Völker
Ayvenas bemerkte, dass diese aus Lehm geschaffenen Lebensformen sehr schwach waren. Sobald sie krank wurden, starben sie, bei jedem Zusammenstoß zogen sie sich Wunden zu. Im Angesicht der Gefahr fürchteten sie sich schrecklich. Und da sie nicht wussten, wie sie sich schützen konnten, waren sie das Schwächste auf dieser Welt.
Also schrieb Ayvenas seine eigenen Inkarnationen in Taborea hinein, um die auf der Welt verstreuten Wesen zu lehren, ihre verschiedenen Fähigkeiten und Besonderheiten zu nutzen. Allmählich sammelten sie sich entsprechend ihrer Eigenarten zu Gemeinschaften.
Die Rassen der Welt waren geboren und die Legende der Schöpfung geschrieben. Die Elemente befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch im Gleichgewicht. Die Götterboten, die Ayvenas nach Taborea geschickt hatte, behüteten die noch junge und unschuldige Welt.
2.Die Besonderheiten
- Free2play: kostenloser Download der Spielsoftware und keine monatlichen Gebühren
- Regelmäßige Updates mit neuen Spielinhalten wie z.B. Klassen, Rassen, Spielmodi und vielem mehr
- Umfangreiches Klassensystem mit sechs Hauptklassen und einer wählbaren Sekundärklasse
- Vielseitige Spell- und Angriffs-Kombinationen
- Über 1000 Quests und levelübergreifende Quest-Reihen mit durchgehender Storyline
- Eingebunden in eine mystische Hintergrundgeschichte
- Frei begehbare Spielwelt mit stimmungsvoller 3D-Grafik
- Instanzierte und persistente Dungeons
- Individuelles Steigern von Fähigkeiten und Zaubersprüchen
- Rüstungs-Sets mit Spezial-Boni
- Dynamisches Item-System: Upgrades durch Hunderte von Runensteinen
- Aktivierbares PvP-System (Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe) mit Arenakämpfen und Gildenkriegen.
- Server vs. Server PvP
- Ranking-System: Spielerranglisten
- Mounts: Verschiedene einzigartige Reittiere
- Episches Crafting-System mit der Möglichkeit, bestehende Items zu verbessern
- Housing von Beginn an: Personalisierung von Spielerhäusern durch individuelle Einrichtung
- Gilden-Häuser in speziellen Zonen
- Reputations-System
- Skalierbares, auf die Wünsche des Spielers anpassbares User-Interface (Entwicklung eigener Add-Ons möglich)
- InGame-Map und Radar-System zum schnellen Finden von Händlern, Ressourcen und Quests
- Auktionshaus: Handel mit Ingame-Gegenständen
- Steuerung mit Maus (Point & Click) und/oder Tastatur (WASD oder Pfeiltasten) möglich.
- Ein Auktionshaus
3.Duales Klassen System
Duales Klassensystem
Zu Beginn ihrer Karriere können die Abenteurer unter den Klassen Krieger, Kundschafter, Priester, Ritter, Magier und Schurke wählen und sobald Level 10 erreicht ist, dürfen sie eine zweite Klasse hinzufügen. Die Zahl der möglichen Klassen-Kombinationen erhöht sich dadurch auf 30 individuelle Charaktertypen.
Angehende Helden können in Runes of Magic alle Klassen als Haupt- und Nebenklasse wählen. Um zwischen beiden hin- und her zu schalten, müssen die Charaktere einen speziellen Klassentrainer besuchen, der z.B. in der Stadt Varanas im Startgebiet zu finden ist. Zu jeder Zeit können Spieler in Runes of Magic auf alle Fertigkeiten der aktiven Hauptklasse zugreifen, während nur die allgemeinen Skills der Nebenklasse zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus addieren sich die Charakter-Attribute der Nebenklasse zu zehn Prozent ihres Wertes auf die Attribute der Hauptklasse. Alle Erfahrungspunkte, Attribute und Talentpunkte, die Charaktere bei ihren Abenteuern sammeln, kommen jedoch ausschließlich der aktivierten Hauptklasse zu Gute. Dementsprechend können auch nur die primären Skills der Hauptklasse durch die Verteilung von Talentpunkten aufgewertet werden. In keinem Fall kann der Level der jeweiligen Nebenklasse den Level der Primärklasse übersteigen. Um die Nebenklasse hochzuleveln, müssen die Spieler diese bei einem Klassentrainer als Hauptklasse aktivieren.
Taktische Möglichkeiten
Wer das duale Klassensystem von Runes of Magic clever einsetzt, kann seinen Charakter als multifunktionalen Allrounder zusammenstellen. Mit einem Kundschafter als Zweitklasse können Charaktere zum Beispiel über Pfeil und Bogen verfügen, über Schurken verschaffen Spieler sich Zugriff auf Wurfwaffen und mit Kriegern ist die Handhabung von Äxten möglich. Denkbar sind daher allerlei Kombinationen wie zum Beispiel Nahkämpfer, die auch über einige Fernkampf-Skills verfügen, oder Priester, die Äxte einsetzen können. Das Spektrum der Klassen-Kombinationen gibt Solo- und Gruppenspielern eine Vielzahl von taktischen Möglichkeiten für ihr PvE-Spiel an die Hand. Rollenspieler werden das weitreichende Spektrum der Charakter-Interpretation lieben.
Die Fertigkeiten der sechs Hauptklassen in Runes of Magic greifen auf verschiedenen Energietypen zurück. Krieger bedienen sich der Wut, Kundschafter ihrer Konzentration, während Schurken Energie nutzen und Magier, Priester und Ritter mit Mana kämpfen. Der Spieler kann diese Energietypen voneinander unabhängig nutzen. Dementsprechend kann das duale Klassensystem von Runes of Magic auch dazu verwendet werden, gefährliche Spezialisten für das Gruppenspiel heranzuzüchten. Geschickte Helden erschaffen zum Beispiel aus den Klassen Kundschafter und Magier einen mächtigen Fernkämpfer. Wenn dem so kombinierten Charakter die Konzentration ausgeht, greift er einfach auf Mana zurück und feuert die Zaubersprüche seiner Nebenklasse ab. Im Gegensatz dazu ist ein Ritter-Krieger die perfekte Kombination für den Nahkampf. Allerdings ist bei der Zusammenstellung auch Vorsicht geboten, denn einige Kombinationen können den Ressourcen-Pool sehr schnell erschöpfen, wie z.B. die Kombination aus Magier und Priester.
3.1 Bilder
4.Housing System
Home Sweet Home
Wenn man durchgeschwitzt, voller Blut und Dreck und mit eingedellter Rüstung wieder einmal zurück in seine heimischen Gefilde kommt, hofft man oftmals, das man sich einfach zurückziehen kann, um die Anstrengungen in den eigenen vier Wänden hinter sich zu lassen.
Genau das könnt ihr in Runes of Magic! Euer eigenes Haus steht euch schon ab Stufe 1 zur Verfügung und ihr könnt dieses in Logar das erste Mal betreten.
Das Einrichten gestaltet sich absolut unkompliziert: Gegenstand eingekauft, per „Drag&Drop“ in einen der Slots gezogen, Button darunter geklickt und schon kann man den Gegenstand seiner Wahl frei drehen, wenden und letztendlich im Haus platzieren.
Die Einrichtung: Geschmäcker sind verschieden
Mit derzeit über 130 Einrichtungsgegenständen –Tendenz steigend-, kann man sein Heim so einrichten, wie man es selbst wünscht.
Varianten von Tischen, Stühlen, Teppichen, Feuerstellen, Betten, Wandverzierungen, Raumtrennern...die Palette bietet viele Möglichkeiten für jeden Geschmack!
Die (Schatz)Truhe: Lagern leichtgemacht
Runes of Magic hat natürlich in jeder größeren Stadt auch eine Bank.
Da der Mensch aber gerne Jäger & Sammler ist, stehen Spielern Kisten zur Verfügung, in denen diese ihre Schätze direkt lagern können.
Die erste davon umfasst derzeit 20 „Slots“ und ist –wie alles im Haus- frei platzierbar.
Mehr Kisten können jederzeit dazu gekauft werden, sofern gewünscht!
Des Spielers neue Kleider: die Modepuppe
Schaufensterpuppen kennt jeder und kaum einer von uns ist bisher an einem Schaufenster vorüber gegangen und hat nicht die ein oder andere Dekoration an diesen begafft.
Spieler in Runes of Magic können sich eine solche Puppe in ihr Haus stellen: Männlich, Weiblich und natürlich mehrere.
Einmal angeklickt erscheint ein Ausrüstungsbildschirm. In diesem können Spieler ihre Modepuppe mit ihren eigenen Rüstungen einkleiden!
Das sieht nicht nur genial aus, sondern hat einen zusätzlichen Vorteil.
Wer es eilig hat und sich zum nächsten Raid in Schale werfen möchte, der kann mit einem Klick seine momentan getragene Rüstung mit der an der Puppe befindenden austauschen!
Craftingsites: Vom Schmied bis zum Alchemisten
Wer kennt es nicht. Da hat man gerade erst wieder seine Materialien für die nächsten paar Rüstungen zusammen und steht an einer der Stellen in der Stadt zum schmieden und schon kommen andere Spieler an und fragen: „Hey, du bist doch Schmied? Bau mir doch mal bitte Gegenstand XYZ.“
Wer lieber in aller Ruhe seiner Profession nachgehen möchte, der holt sich einfach die nötigen Craftingsites ins Haus. Von Amboss für Schmiede, dem Labor für Alchemisten oder den rießigen Kochtopf für Köche, es gibt für jeden Beruf den passenden Gegenstand!
Schaffe, schaffe, Häusle baue: expandieren
In naher Zukunft wird es ebenso möglich sein, sein Haus zu erweitern.
Weitere Stockwerke, größere Räume, Dachböden, Nebenzimmer, die Möglichkeiten sind wie mit jedem Feature in Runes of Magic nahezu unerschöpflich.
Klick mich: Interagieren mit Gegenständen
Nicht nur Modepuppen können durch einen kleinen Klick benutzt werden.
Auch Dinge wie das Feuer im Kamin oder die Kerze(n) auf dem dafür vorgesehenen Halter können entfacht werden und schenken dem Haus zusätzliche Atmosphäre.
Die Zukunft: Ideenreichtum
Alle 3-4 Monate wird ein kostenloses AddOn für Runes of Magic erscheinen, das neue Inhalte bietet.
Darunter fallen auch Einrichtungsgegenstände und andere Erweiterungen für das Haus.
Es bleibt also spannend, was man hier erwarten darf!
Runes of Magic steht außerdem im Zeichen der Community und nimmt zusätzlich zu den eigenen, kreativen Ideen auch jene auf, die aus Köpfen der Spieler stammen. Ein Besuch in den dafür angelegten Foren lohnt sich auf jeden Fall.
4.Der Cash Shop
Der Cash Shop von ROM ist sehr abwechslungsreich es gibt
auch jeden Tag ein neues Item im Online shop als Sonder angebot
Die Preistabelle lautet wie Folgt:
100 Diamanten - 4,50€
200 Diamanten - 8,50€
500 Diamanten - 19,90 €
1000 Diamanten - 34,90 €
2000 Diamanten - 59,90 €
3000 Diamanten - 74,90 €
5.Die Währung
Wie in Fast jedem MMORPG gibt es auch hier ein parr bezahl metoden
1.Gold
Gold wird von jedem Monster gedroppt
und ist im normalen spielverlauf zu erhalten.
2.Rubine
Rubine sind Unter CS Bezahl Metoden
Wen man im CS Shop einen Gegenstand mit Diamanten bezahlt bekommt man bei manchen Items ein parr Rubine.
3.Diamanten
Diamanten sind das Höchste Zahlungsmittel
und sond nur im Auktionshaus oder dem CS shop durch Real Geld erhältlich.
6.Meine Meinung
Meiner meinung nach ist ROM eines der Besten Spiele die es bis jetzt gab
Der Support ist unglaublich schnell
BSP:
15:30 Ticket versendet
15:35 Antwort auf meine Frage
Der Support ist ebenfalls sehr nett und auch sehr schnell
Das Spiel überzeugt auch durch seine Fast Wöchentlichen Updates
die in den Meisten spielen leider ausfahlen hier aber nicht
Das Housing system hatt mich ebenfalls sehr begeistert
EXP TP Bonus nur durch das Bewegen im Haus (aufhalten)
Link:Startseite // Runes of Magic // Frogster
Das Wars von Mir
Ich wünsche euch Weiterhin viel Spaß
und hoffe euch bald in ROM sehen zu können
Lg
Hilgor
[QUELLE]http://www.runesofmagic.com/de/index.html[/QUELLE]