Hallo liebe Community,
Heute zeige ich euch , wie ihr Manga-Augen zeichnen lernen könnt.
Der schwierigkeits Grad beträgt bei diesem Guide - 2/5 -.
Fangen wir mal an:
Wir beginnen mit einem einfachen Rechteck. Später werden wir noch zeigen, dass man die Form dieses Rechtecksbeliebig variieren kann und stattdessen auch Trapezformen oder beliebige Vierecke verwenden kann.

Nun zeichnen wir das obere Augenlid ein. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, aber die hier dargestellte Form macht Augen auf jeden Fall schön weiblich.

Nun kommt auch noch das untere Augenlid hinzu. Dabei ist zu beachten, dass das obere und das untere Augenlid einen gedachten geschlossenen Pfad bilden.

Und schon folgt der Umriss der Iris. Eine große Iris wirkt weiblich und ist darum hier sehr gut geeignet.

Wenn jetzt die Glanzeffekte eingezeichnet werden sieht es schon fast aus wie ein Auge. Zum Thema Glanzeffekte wird es ein eigenes Tutorial geben.

Nun wird die Pupille eingezeichnet. Dabei wirst du feststellen, dass diese weder in der Mitte der Iris sitzen, noch rund sein muss. Im Manga gibt es eben viele Freiheiten.

Nun wird die Pupille schonmal geschwärzt und die äußeren Linien der Glanzeffekte kann man ausradieren, damit die Effekte besser zur Geltung kommen.

Wimpern sind nicht unbedingt von Nöten, zumindest nicht in diesem Ausmaß. Schau dir einfach unten verschiedene Bilder an, dann bekommst du einen Eindruck davon, wie manauch mit weniger Wimpern auskommt.

Mit ein paar Linien lassen sich die Wimpern noch verdichten, was dem Auge dann wiedereinen volleren Ausdruck verleiht. Die Iris kann man auch noch etwas schraffieren, damit unser Auge auch "Farbe" bekommt.

Nun werden die Linien noch mit einer Feder oder einem Fine-Liner nachgezogen.

Auch noch die Pupille etwas mit Tusche, Copics oder sonstwie schwärzen und fertig ist unser weibliches Auge.

Hier sind noch ein paar weitere Augenformen, damit du siehst, wie leicht sich die Augenform verändern lässt, indem man einfach nur das zugrunde liegende Viereck verändert. Auch an den Wimpern wurde bei den meisten Augen gespart, als ersatz dafür eignet sich dann eine Augenfalte über dem oberen Augenlid.

Weiter Tutorials werden folgen.
Kommentare und Kritik gern gesehn
Mit freundlichen Grüßen
Export
Heute zeige ich euch , wie ihr Manga-Augen zeichnen lernen könnt.
Der schwierigkeits Grad beträgt bei diesem Guide - 2/5 -.
Fangen wir mal an:
Wir beginnen mit einem einfachen Rechteck. Später werden wir noch zeigen, dass man die Form dieses Rechtecksbeliebig variieren kann und stattdessen auch Trapezformen oder beliebige Vierecke verwenden kann.

Nun zeichnen wir das obere Augenlid ein. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, aber die hier dargestellte Form macht Augen auf jeden Fall schön weiblich.

Nun kommt auch noch das untere Augenlid hinzu. Dabei ist zu beachten, dass das obere und das untere Augenlid einen gedachten geschlossenen Pfad bilden.

Und schon folgt der Umriss der Iris. Eine große Iris wirkt weiblich und ist darum hier sehr gut geeignet.

Wenn jetzt die Glanzeffekte eingezeichnet werden sieht es schon fast aus wie ein Auge. Zum Thema Glanzeffekte wird es ein eigenes Tutorial geben.

Nun wird die Pupille eingezeichnet. Dabei wirst du feststellen, dass diese weder in der Mitte der Iris sitzen, noch rund sein muss. Im Manga gibt es eben viele Freiheiten.

Nun wird die Pupille schonmal geschwärzt und die äußeren Linien der Glanzeffekte kann man ausradieren, damit die Effekte besser zur Geltung kommen.

Wimpern sind nicht unbedingt von Nöten, zumindest nicht in diesem Ausmaß. Schau dir einfach unten verschiedene Bilder an, dann bekommst du einen Eindruck davon, wie manauch mit weniger Wimpern auskommt.

Mit ein paar Linien lassen sich die Wimpern noch verdichten, was dem Auge dann wiedereinen volleren Ausdruck verleiht. Die Iris kann man auch noch etwas schraffieren, damit unser Auge auch "Farbe" bekommt.

Nun werden die Linien noch mit einer Feder oder einem Fine-Liner nachgezogen.

Auch noch die Pupille etwas mit Tusche, Copics oder sonstwie schwärzen und fertig ist unser weibliches Auge.

Hier sind noch ein paar weitere Augenformen, damit du siehst, wie leicht sich die Augenform verändern lässt, indem man einfach nur das zugrunde liegende Viereck verändert. Auch an den Wimpern wurde bei den meisten Augen gespart, als ersatz dafür eignet sich dann eine Augenfalte über dem oberen Augenlid.

Weiter Tutorials werden folgen.
Kommentare und Kritik gern gesehn
Mit freundlichen Grüßen
Export