Meine Frage ist wie ich text in der Konsole farbig augeben kann ?
Text in der Konsole Farbig ausgeben ?
-
-
Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )
Es gibt mehrere möglichkeiten Farbe in C++ einzubringen,
Meine Meinung nach ist die einfachste Möglichkeit "SetConsoleTextAttribute"
hier mal schnell paar bei Spiele ausem Projekt Code.
C-Quellcode
- #include <windows.h>
- #include <iostream.h>
- int main() {
- HANDLE hOut;
- hOut = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE);
- SetConsoleTextAttribute(hOut,FOREGROUND_RED |FOREGROUND_GREEN); cout << "[SUCCESS]" << endl;
- SetConsoleTextAttribute(hOut,FOREGROUND_RED | OREGROUND_GREEN | FOREGROUND_BLUE); cout << "[INFO]" << endl;
- SetConsoleTextAttribute(hOut,FOREGROUND_GREEN |FOREGROUND_BLUE); cout << "[NETWORK]" << endl;
- SetConsoleTextAttribute(hOut,FOREGROUND_BLUE |FOREGROUND_RED); cout << "[DEBUG]" << endl;
- return 0;
- }
Die Farben werden jetzt durch die Flags zusammen gesetzt also BLAU und ROT ist Violett ?Kaidra;196102 schrieb:
Die Farben werden jetzt durch die Flags zusammen gesetzt also BLAU und ROT ist Violett ?
Genau,
du weiß ja sicher das es die 3 Hauptfarben gibt : Rot, Grün & Blau
mit denne kannst du eigentlich jede Farbe zusammen mischen.
Es gibt zwar eine noch einfachere Möglichkeit, aber ich finde diese am besten.
Edit, hab langeweile deswegen Zeig ich dir mal die 2. einfache Möglichkeit :)
Also wie gesagt gibt es mehrere möglichkeiten in C++ Farben auszugeben
z.b. die normale GDI-Funktion:
Der erste Parameter dieser Funktion ist ein Handle eines Device Context.
Der zweite Parameter hat den Typ COLORREF. Hinter diesem Typ
verbirgt sich ein vorzeichenloser Integertyp (DWORD). Mit diesen
Parameter gibst du die Farbe an, die bei den nächste Aufrufen von Textfunktionen
genutzt werden soll.
Der Wert wird dann als RGB-Wert intepretiert. In RGB-Schema hab ich
dir ja auch oben schon gesagt wird jede Farbe aus ihrem Rot-, Grüm- und Blauteil
zusammengesetzt.
Um die Farbe festzulegen gibt es zwei einfache Möglichkeiten. Zum einen
kannst du mit den RGB-Makro arbeiten, bei dem du die Farbanteile folgedermaßen angibst:
Und die zweite einfache Möglichkeit die es gibt, die Farbe als hexadezimal Wert zudefinieren.
Der wert wird folgenderma0en intepretiert:
0x00bbggrr // Jeweils zwei hexadezimale Stellen pro Farbe
(rr) enthält den Wert für die Rotintensität
(gg) das Zweite Byte, den Wert für die Grün
(bb) und das dritte Byte, den Wert für Blau.
Hier nochmal die gleichen Bsp. wie oben:
falls wer fragen dazu hat, kann sich gerne bei mir per PN melden aber ich bitte euch nicht zuspammen da ich auch soo genung zutun hab.-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0