Hallo.
Ich war eben in einem Laden bei uns, und habe mir einen 2 GB Ram gekauft.
Auf dem Steht:
P/N:AU02GE800C5NBGC, 2 GB UNB PC2-6400 CL5
Vorweg, habe einen Medion PC MD. 8822 Art Nr. / MSN 10010252.
Medion Desktop PC
BS: Windows 7 Ultimate
Arbeitsspeicher: 1 GB Ram
Grafikkarte: Nvidia GeForce 7650 GS
Maus / Tastatur: Logitech MX518 USB maus / USB tastatur
CPU:
- Name: Intel Core 2 Dou E6400
- Speci: Intel Core 2™ Cpu 6400 @ 2.13 Ghz
- Instructions: MMX, SSE (1, 2, 3S), EM6T, VT-x
Mainboard:
- MICRO-STAR INTERNATIONAL
- Model: MS-7318
- Chipset: VIA P4M890
Mein alter 1 GB, ist von Samsung. Mehr daten von CPU-Z:
DDR2, 1024 MBytes
Dram Frequenzy: 265.3 MHz
FSB:DRAM: 1:1
Max Bandwidth: PC2-4300 (266 MHz)
Zum Problem:
Wenn ich den alten im ersten RAM steckplatz habe, den neuen im 2ten (Habe nur 2) geht der PC an, der gewohnte Pieps ton kommt und er Lädt bis zum "Windows" Logo.
Doch da steht nur Windows, und die Flagge kommt erst garnicht.
Entweder, bleibt er so hängen, oder startet neu - mit einem Blitzschnellen Bluescreen dazwischen (Unlesbar) - dann kommts wieder. Also endlos schleife.
Habe ich den Neuen alleine drin / variiere ich die Steckplätze geht garnix.
Es kommen entweder ganz viele Lange töne, im gleichen abstand - bis 18 Tönen gezählt, geht aber "endlos".
Oder 1 Kurzer ton und ganz viele Schnelle kleine. "Pieep - - pip pip pip pip..." auch "endlos?".
Nun, wieso funktioniert das nicht? Beide DDR2, der Passt und naja. Eben gekauft..
Ist er Defekt? Vllt geht es von der Takt frequenz her nicht? Da habe ich keine Ahnung von. Bitte um Hilfe :/
Finde im BIOS nix, evtl Spannungen ändern?
Phoenix Bios. Habe auch eben Geupdated. Von der Medion seite das Update 1.14.
Vielen Dank!.
Mfg.
Ich war eben in einem Laden bei uns, und habe mir einen 2 GB Ram gekauft.
Auf dem Steht:
P/N:AU02GE800C5NBGC, 2 GB UNB PC2-6400 CL5
Vorweg, habe einen Medion PC MD. 8822 Art Nr. / MSN 10010252.
Medion Desktop PC
BS: Windows 7 Ultimate
Arbeitsspeicher: 1 GB Ram
Grafikkarte: Nvidia GeForce 7650 GS
Maus / Tastatur: Logitech MX518 USB maus / USB tastatur
CPU:
- Name: Intel Core 2 Dou E6400
- Speci: Intel Core 2™ Cpu 6400 @ 2.13 Ghz
- Instructions: MMX, SSE (1, 2, 3S), EM6T, VT-x
Mainboard:
- MICRO-STAR INTERNATIONAL
- Model: MS-7318
- Chipset: VIA P4M890
Mein alter 1 GB, ist von Samsung. Mehr daten von CPU-Z:
DDR2, 1024 MBytes
Dram Frequenzy: 265.3 MHz
FSB:DRAM: 1:1
Max Bandwidth: PC2-4300 (266 MHz)
Zum Problem:
Wenn ich den alten im ersten RAM steckplatz habe, den neuen im 2ten (Habe nur 2) geht der PC an, der gewohnte Pieps ton kommt und er Lädt bis zum "Windows" Logo.
Doch da steht nur Windows, und die Flagge kommt erst garnicht.
Entweder, bleibt er so hängen, oder startet neu - mit einem Blitzschnellen Bluescreen dazwischen (Unlesbar) - dann kommts wieder. Also endlos schleife.
Habe ich den Neuen alleine drin / variiere ich die Steckplätze geht garnix.
Es kommen entweder ganz viele Lange töne, im gleichen abstand - bis 18 Tönen gezählt, geht aber "endlos".
Oder 1 Kurzer ton und ganz viele Schnelle kleine. "Pieep - - pip pip pip pip..." auch "endlos?".
Nun, wieso funktioniert das nicht? Beide DDR2, der Passt und naja. Eben gekauft..
Ist er Defekt? Vllt geht es von der Takt frequenz her nicht? Da habe ich keine Ahnung von. Bitte um Hilfe :/
Finde im BIOS nix, evtl Spannungen ändern?
Phoenix Bios. Habe auch eben Geupdated. Von der Medion seite das Update 1.14.
Vielen Dank!.
Mfg.