Atlantica Online

  • Atlantica Online

    Inhaltsverzeichnis:

    1. Allgemeine Informationen
    2. Spielprinzip
    3. Grafik
    4. Skillsystem
    5. Item Shop
    6. Fazit


    1. Allgemeine Informationen

    Entwickler: NDoors Interactive (NexonCooperation)
    Publisher: NDoors Interactive (NexonCooperation)
    Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2009 in Deutschland
    Plattformen: Windows (2000 - 7)
    Genre: MMORPG
    Steuerung: Maus und Tastatur
    Sprache: Deutsch

    2. Spielprinzip
    Ganz im Gegensatz zu anderen MMORPGs, gibt es in Atlantica Online (AO), kein Action basierendes Kampfsystem. Vielmehr läuft man, wie gewohnt, in der Welt herum und wechselt zu einem Kampfbildschirm wenn es zum Kampf kommt.
    Dies dürften die meisten aus Spielen wie Final Fantasy kennen.
    Das Kampfsystem selbst ist Rundenbasiert.
    Jeder Spieler besitzt seinen Hauptcharakter, sowie bis zu 8 Söldnern, sodass man insgesamt eine Truppe von bis zu 9 Kämpfern hat.
    Diese kann man nun, je nach Handlungskraft, jede Runde steuern um die Gegner anzugreifen, Zauber zu wirken oder sein eigenes Team zu heilen.
    Anschließend ist der Gegner an der Reihe. Bei jeder dieser Runden hat der Spieler maximal 30 Sekunden Zeit für seine Aktionen.

    Das Spielgeschehen selbst ist extrem Questlastig, was ebenfalls ein deutlicher Unterschied zu den vielen Grind MMORPGs ist, die man sonst gewohnt ist.
    Diese Questreihen werden durch eine "Automatisch Laufen" Funtkion extrem vereinfacht, sodass man sich trotz der riesigen Welt gut zurecht findet.

    Jede Questreihe ist mit einem Dungeon verbunden, in dem man einen großteil der verschiedenen Aufgaben erfüllt.

    3. Grafik
    Die Grafik setzt im gegensatz zu vielen der eher auf Comic oder Anime Stil bauenden MKORPGs auf eine realistische Gestaltungsweise.


    "1"





    4. Skill- und Charakter/Söldnersystem
    Ebenfalls im Gegensatz zu den meisten MMORPGs, hat man hier keinen klassischen Skilltree, ja nicht einmal Lehrer bei dem man Fertigkeiten lernen könnte.
    Hier erlernt und verbessert man seine Fertigkeiten über Bücher. Diese verschwinden nach dem benutzen und erhöhen die Fertigkeit jeweils um eine Stufe.
    Die Statpunkte steigen mit dem Level automatisch, allerdings hat man die Möglichkeit gewisse Boni über so genannte Wachstumsphiolen zu erhalten.
    Außerdem werden die Stats selbsverständlich durch die Ausrüstung verstärkt.

    In AO spielt es keine allzugroße Rolle welchen Hauptcharakter man wählt, da man zur Not durch seine Söldner eventuelle Schwächen ausgleichen kann.
    Allerdings hat jeder Hauptcharakter spezifische Fähigkeiten und die Söldner können einige Fähigkeiten nicht erlernen, da sie nur dem Hauptcharakter zur Verfügung stehen. Selbes gilt für einige Fähigkeiten der Söldner.
    Die Klassen in AO sind:

    • Axtkämpfer (greift 3 Gegner in einer waagerechten Linie an)
    • Schwertkämpfer (greift einzelne Gegner an)
    • Speerkämpfer (greift 2 Gegner in einer Linie an)
    • Bogenschütze (greift einen beliebigen Gegner an)
    • Schütze (greift 3 Gegner in einer Linie an)
    • Kanonier (greift bis zu 5 Gegner in Kreuzform an)
    • Gitarrist (greift 2 Gegner in einer Linie an, wirkt AoE Magie die eine debuff Wirkung hat)
    • Stab/Magier (greift einen Gegner an, wirkt AoE oder Heil Magie)
    • Kettensäge (erst Spielbar, wenn der Account bereits einen lvl 100 Charakter besitzt, greift 3 Gegner in einer Reihe an und wirkt AoE Magie)


    5. Item Shop
    Wie in allen kostenlos spielbaren MMORPGs, gibt es auch hier einen Item Shop in dem Reittiere, Upmaterial und andere Hilfsmittel erworben werden können.
    Allerdings ist keines dieser Dinge zwingend von nöten.
    Es ist möglich nahezu alles, was durch den Item Shop erlangt werden kann, auch ohne dessen Hilfe zu erreichen. Lediglich einige extravagante Reittiere, Kleidung und Flügel können ausschließlich dort erworben werden.
    Selbsverständlich sind die Dinge aus dem Item Shop Handelbar, wodurch sich letztendlich doch alles Ingame erwerben lässt.
    Die Ausrüstung lässt sich auch ohne Hilfe des Item Shops auf die höchste Stufe uppen und es ist in meinen Augen sogar fraglich, welche Variante letztendlich die günstigere ist.


    6. Fazit
    Viele irritiert der Gedanke an ein Rundenbasiertes Kampfsystem in einem MMORPG sicher zunächst, allerdings denke ich, dass die meisten feststellen werden, dass ein solches Kampfsystem auch in einem MMORPG sehr viel spaß macht. ;)
    Selbstverständlich ist Atlantica Online vermutlich nicht zu empfehlen, wenn man schon Final Fantasy wegen des Kampfsystems meidet.

    Mir persönlich gefällt AO sehr gut und gerade das Kampfsystem hat es mir angetan, da es eine taktische Tiefe zulässt, die in anderen MMORPGs nicht zu erreichen ist.
    Hier gilt es die meiste Zeit, seine Aktionen genau abzuwägen. Stupides draufhauen führt selbst mit guter Ausrüstung, vorallem in den höheren Leveln zu nichts.

    Außerdem bietet das Spiel durch seine vielen Features, zu denen auch ein Craft System gehört, mit welchem sich nahezu alles Spieltechnisch wichtige herstellen lässt, genügend Abwechslung um so schnell keine langeweile aufkommen zu lassen.

    Falls euch diese Vorstellung Lust gemacht hat mit AO anzufangen, würde ich mich freuen euch auf dem Server Midgard begrüßen zu können.
    Ihr könnt mich Ingame gerne unter Nunuu anschreiben oder mir Post schicken, ich werden euch dann gern jegliche Fragen die ihr habt beantworten. =)
    Ihr könnt mich auch gerne als Empfehlenden eintragen. ;P
    Wenn es interessenten dafür gibt, werde ich gener auch noch einige Tutorials zu AO verfassen.
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Oh ja ich hab Nachts um 2 angefangen den zu schreiben und nicht nochaml drüber gelesen weil ich die Augen kaum noch offen halten konnte. ^-^
    Werden sofort verbessert sofern ich sie finde. ^^

    Hmm schade das ich euch nicht für AO begeistern kann, hoffentlich hab ich da bei andern mehr Erfolg. =D