[Suche] Mentor PHP

    • psycho257;248391 schrieb:

      frag ihn doch einfach selber

      nun wieder on topic bitte :)

      Du titulierst ihn als solchen ... Die Frage an dich ist also durchaus berechtigt (und auch mich würde die Antwort interessieren).

      Also für HTML/CSS ist kein Buch nötig. PHP... dafür gibts soooo viele Tutorials. Man muss nur wissen was man will.

      Edit: Klar, das geht. Aber wieso sollte man auf den Luxus "Buch" verzichten? Es ist doch toll, wenn man dank einem Buch nach einer optimalen Struktur lernen kann und sich die Reihenfolge der einzelnen Themen nicht selber zusammenstellen muss. Ferner liefert ein Buch auch viel mehr Hintergrundinformationen, die man sich bei Tutorials mühsam zusammensuchen müsste.
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Ja, genau ... Wenn man auf Ewig ein Noob bleiben möchte kann man wirklich auf Bücher verzichten. Sobald man sich aber ernsthaft damit beschäftigt und qualitativ hochwertigeren Code schreiben möchte sind Bücher idR. unverzichtbar, da diese eben auch entsprechendes Hintergrundwissen bieten. Kein Tutorial kann mit wenigen Zeilen das gleiche Wissen vermitteln wie ein gutes Buch mit 300+ Seiten.

      Er will eine Flyff HP schreiben, nicht? Natürlich kann er sich ein Buch kaufen. Aber wozu? Er will nur das wichtigste wissen. Er muss sich nur überlegen, wie er das ganze aufbaut. Das ist nicht so schwer, wenn man was simples machen will.
    • psycho257;248404 schrieb:

      Er will eine Flyff HP schreiben, nicht? Natürlich kann er sich ein Buch kaufen. Aber wozu? Er will nur das wichtigste wissen. Er muss sich nur überlegen, wie er das ganze aufbaut. Das ist nicht so schwer, wenn man was simples machen will.

      (Habe den von dir zitierten Abschnitt nochmal überarbeitet)

      Hm, ja, er will eine Flyff HP schreiben ... Je nach Umfang ist das aber kein kleines Projekt sondern schon ein recht großes, weswegen tiefgründige Kenntnisse schon gut wären. Zudem sollte dafür auch einiges an Erfahrung vorhanden sein; zuletzt auch was das Thema OOP und OOD betrifft. Denn sonst wird das mit Sicherheit in einer großen Portion Spaghettis enden. :)
    • Ok, es kann sein, dass ich es vielleicht als leicht und simpel ansehe, weil ich ein bisschen länger mit einem kleinen Teil der Materie vertraut bin. Well, natürlich ist es eine große Arbeit. Aber im Flyff Bereich wollen viele garnichts großes haben. Eine HP mit MyBB oder WBB Lite Forum. Dazu noch ein paar Menüpunkte: Home (quasi die news, ist nichts großartiges), Spenden (ist per paypal nicht so schwer, gibt auch vorgefertigte scripts), Shop (auch vorgefertigte scripts), Forum (verlinkung aufs forum). Vielleicht noch ein paar statische Seiten ala Regeln etc, dafür wird wieder HTML benötigt. Dann für die Rankings etc... gibts auch wieder überall für vorgefertigte Scripts. Wieso das Rad neu erfinden? Man wird nicht viel machen müssen. Das Newssystem kann man sogar mit einem vorgefertigten Script (lol, wer häts gedacht) aus einer bestimmten Foren Kategorie die News direkt auslesen lassen und dort anzeigen, quasi ein letztes Topic in diesem Forum blabla... kommentieren dann im Forum. Wie viel hat man dann nun selbst gemacht mit PHP? Fast garnichts.

      Man kanns komplexer machen, wie du es machen würdest, Well. Das wäre ein Hingucker, jedoch sind manche Communitys, u.a. die Flyff Community, garnicht auf Homepages fixiert. Ich achte auch lieber auf die Homepage bevor ich auf einem Server gehen würde (ich bin nicht in Flyff (P-Servern) aktiv)

      mysteriös
    • Wow, hab gar nicht gedacht das plötzlich so ein Ansturm kommt.
      Kennt ihr das nicht auch? Ihr möchtet etwas machen, aber
      dann möchtet ihr das Selbst machen.

      Das beste beispiel von meiner Seite:
      Ich benutze ungern Render in Photoshop
      und würde am liebsten alles selber machen.

      Ich fang erstmal mit HTML an um eine grund
      Homepage aufzubauen.

      Ich danke euch für eure Anteilnahme.
      Nehme gerne noch Tipp's entgegen.

      Greez
    • @Lalox3:
      Gerne würde ich dir etwas helfen den Einstieg in die Web-Programmierung zu meistern.
      Leider sehe ich zu oft verhunste Websites, was das HTML und CSS und unpraktisch geschriebene
      PHP-Scripts betrifft, welche nicht einmal rudimentär abgesichert sein, was ein Grund ist,
      warum ich dir etwas Unterstützung bieten möchte.
      Ebenso könnte ich dir sowohl mehrere Anlaufstellen bezüglich mancher Scriptsprachen verhelfen,
      als auch selber dir ein wenig erklären, was die Grenzen der einzelnen Sprachen sind.
      HTML,CSS,JavaScript,AJAX,PHP,SQL,XML, und diverse andere.
      Auch könnte ich dir ein wenig über Frameworks, Arbeitsumgebung, Serverspezifikationen,
      Sicherheit und Performance erzählen.

      Du kannst mich gerne in MSN hinzufügen.

      //Virtual
    • Hey Leute,

      also ich habe meinen Mentor Gefunden!
      Es ist Virtual.

      Wir haben gestern
      [02:13:00] *** Anruf beendet (Dauer 3:29:24). ***

      schonmal mit HTML und CSS Angefangen, erstmal ein Grundgerüsst aufzubauen.
      Und wie man Link's einbaut, Hover, Bilder, Texte und und und.
      Natürlich kann ich noch nicht durchstarten, aber es wird.

      Das was bisjetzt gemacht worden ist sieht man im Spoiler:

      "HTML"

      HTML-Quellcode

      1. <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
      2. <html>
      3. <head>
      4. <link rel="stylesheet" href="css.css" type="text/css">
      5. <style>
      6. </style>
      7. </head>
      8. <title>
      9. </title>
      10. <body>
      11. <div id="zentrierung">
      12. <h1> <a href="http://googel.de" class="Google12">Index Verlinkung </a> Test Website</h1>
      13. <h1>Farblicher Text</h1>
      14. <h2>Willkommen</h2>
      15. <h3>Besucher und so! </h3>
      16. <a href="http://serpenz.se.ohost.de/Web/Index.html" target="_blank" class="Hovertest" > </a>
      17. <ul>
      18. <li><a href="http://wikipedia.org">Wikipedia </a> </li>
      19. <li><a href="http://googel.de">Google </a></li>
      20. <li><a href="http://mmorpg-core.com">MMORPG-Core</a></li>
      21. </ul>
      22. <a href="http://google.de" class="Webding"><img src="images/WebDesign.png" width="500" height="500" alt="Render,WebDesign" /></a>
      23. <p>Lirum Larum L&ouml;ffelstiel</p>
      24. <a href="http://www.googel.de" class="GoogleUnten"> Google Suchemaschine</a>
      25. </div>
      26. </body>
      27. </html>
      Alles anzeigen


      "CSS"
      body

      Quellcode

      1. {
      2. background-color: #2f2f2f;
      3. }
      4. h1
      5. {
      6. color: #e0a300;
      7. background-color: #525256;
      8. margin: 0px;
      9. padding: 1px;
      10. }
      11. h2
      12. {
      13. margin: 10px;
      14. padding: 0px;
      15. }
      16. h3
      17. {
      18. margin: 50px;
      19. padding: 0px;
      20. }
      21. img
      22. {
      23. margin:2px;
      24. padding:10px;
      25. }
      26. img:hover.Webding
      27. {
      28. margin:0px;
      29. border:2px solid #171fcd;
      30. }
      31. a:hover.GoogleUnten
      32. {
      33. color: #a6ac0e;
      34. }
      35. a:hover.GoogleUnten
      36. {
      37. font-size:20px;
      38. color: #000000;
      39. background-color: #b0bf2e;
      40. }
      41. a:hover.Google12
      42. {
      43. font-size:60px;
      44. color: #b0bf2e;
      45. background-color: #000000;
      46. }
      47. #zentrierung
      48. {
      49. width: 900px;
      50. margin: 0 auto;
      51. }
      52. a.Hovertest
      53. {
      54. background-image:url(images/Hovertest.png);
      55. backround-repeat: no-repeat;
      56. background-position: 0px 0px;
      57. text-decoration:none;
      58. display:block;
      59. height:60px;
      60. width: 163px;
      61. text-align: center;
      62. color:#000;
      63. font-size:14px;
      64. padding-top:0px;
      65. }
      66. a:hover.Hovertest
      67. {
      68. background-image:url(images/Hovertest.png);
      69. background-repeat: no-repeat;
      70. background-position: 0px -60px;
      71. text-decoration:none;
      72. display: block;
      73. height: 60px;
      74. width: 163px;
      75. text-align: center;
      76. color: #000;
      77. font-size:14px;
      78. padding-top:0px;
      79. }
      Alles anzeigen






      Und sehen was bisjetzt passiert ist, kann man auf dem Webspace von mir:
      [COLOR="red"]Link[/COLOR]
      Erwartet bitte nix extravagantes :D

      Greez
    • Der Fehler, dass der Titel zwischen dem Head- und dem Body-Bereich liegt
      ist gravierend. Ich denke man sollte doch etwas öfters über des Lernenden Scriptes schauen.

      Er hatte sogar zur Übung ein Abguck-Beispiel und dennoch falsch abgeschrieben.

      @Lalox3: Wenn du etwas veröffentlichst, lass es mich bitte vorher korrigieren,
      da es sonst auf mich zurückfällt.
    • Als kleine Ergänzung möchte ich dir hier noch ein paar Begriffe ans Herz legen.

      Man unterscheidet bei Homepages in der Regel 2 Sachen: Das sogenannte "Front-End" und das sogenannte "Back-End".

      Das Front-End ist das, was der Benutzer sieht und machen kann, wenn er deine Seite betritt.
      Das Back-End ist das, was eher mit der Programmierung zutun hat - also wo der Benutzer nicht weiß, was zum Beispiel hinter einem Eingabefeld verarbeitet wird.

      Das heißt aber nicht, dass das Front-End aus reinem HTML Code besteht! Wenn ich mir als Benutzer zum Beispiel eine Rangliste ansehen will, ist das zwar Back-End, weil man nicht weiß, wie diese Daten geladen und verarbeitet werden - es gehört aber auch zum Front-End, denn man kann ja als User auf den Button "Rangliste" klicken und bekommt eine Liste angezeigt.
    • Wenn man OOP programmieren will, sollte man sich schon die Lektüren zulegen um
      erstmal das Grundwissen zu erlernen.

      Bücher für normales PHP halte ich für Schwachsinn, php.net & google find ich da schon
      total ausreichend, denn ein PHP Buch bringt dir sowieso kein guten Programmierstil /
      Syntax- Verständniss bei.



      Nicht W3C Konform da dies ein IE Command ist.