Hardware Upgrade

    • Hardware Upgrade

      Moin Leute,
      plane seit längerem, meinen PC etwas mehr up2date zu bringen und plane deshalb ein Hardware Upgrade an Weihnachten.

      Mein aktuelles Set-Up:
      [COLOR="purple"]Prozessor: Intel Quadcore Q6600
      RAM: Kingston (2x 1GB DDR2-800 //// 2x 1GB DDR2-667) 4GB
      Mainboard: Gigabyte N650SLI[/COLOR]
      [COLOR="seagreen"]Gehäuse: Enermax Vostok
      Grafikkarte: ZOTAC GTX460 AMP!
      Netzteil: 550W beQuiet[/COLOR]

      Das Grüne sollte meiner Meinung nach noch gut genug sein (Die Grafikkarte hab ich im Januar/Februar erst eingesetzt.

      Nun, meine Vorstellung für das Upgrade:
      Prozessor: AMD Phenom X6 1100T
      -> Prozessorkühler (Falls nötig. Laut Bewertungen soll der Boxed Kühler sehr laut sein unter Volllast): EKL Alpenföhn "Brocken"
      RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL9D-8GBRL, Ripjaws-Serie)
      Mainboard: Asrock 870 Extreme3
      Preis: 331,78€

      So, nun meine Frage an euch. Habt ihr allg. Vorschläge, was ich besser einbauen sollte (z.B. beim Mainboard war ich mir unsicher)? Es sollte den Rahmen von 350€ möglichst nicht übersteigen.

      Was sollte das Upgrade bringen?
      Aktuell ist mir das Livestreaming verwehrt. Das liegt zu 99% an meinem CPU denke ich, da dieser direkt bei 100% ist wenn ich einen Livestream starte. Das sollte mit dem Upgrade dann auch möglich sein. Außerdem sollten die neusten Spiele (Bald BattleField 3) einwandfrei laufen. Muss nicht auf Über High aber sollte schon angenehm auf einer guten Grafikstufe laufen. :)
      Außerdem sollte die Kiste nicht wie ne Boeing 787 brummen.
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • lol? mit nem Q6600 kannst du nicht livestreamen? Ich hab mit nem AMD Athlon II X2 240 (2x2,8GHz) bei xfire auf hoher Qualität gestreamt.

      Ja, der boxed Kühler ist laut. Habe den 1055T und soweit ich weiß hat der 1100T und der 1055T einen gleichwertigen CPU Kühler. Selbst wenn dem nicht der Fall sein sollte, wird der des 1100T wohl lauter sein, als der des 1055T sein. Also wenn nicht grade schwerhörig bist oder dauerhaft ein Headset auf hast wirst du wohl mit einem neuen CPU Lüfter rechnen müssen.

      Die CPU passt schonmal. Der CPU Kühler auch... für den Preis wirste kaum was gleichwertiges finden. RAM geht auch, da ist die Auswahl relativ offen. Das Mainboard kannste auch nehmen, da du für den Preis kaum ein vergleichbares Board kriegen wirst. Damals war ASRock die Tochterfirma von ASUS, die für Low-Budget Hardware gedacht war. Dem ist schon lange nicht mehr so, mittlerweile macht ASRock ASUS in Sachen P/L Verhältnis zu schaffen. Kannst auch bedenkenslos zugreifen.

      So, nun meine Frage an euch. Habt ihr allg. Vorschläge, was ich besser einbauen sollte (z.B. beim Mainboard war ich mir unsicher)? Es sollte den Rahmen von 350€ möglichst nicht übersteigen.

      Haste Wärmeleitpaste zuhause? Ich weiß nicht, ob bei dem Alpenföhn Brocken eine beiliegt. An die simpelsten Sachen denkt man meist nicht.

      Wo streamst du denn? Probiers mal mit dem xFire Client. Aber auch bei Livestream.com hab ich schon gestreamt. Mysteriös? Vielleicht ein Software Fehler oder sowas... LoL, WoW 25er Raids.. alles mögliche...
    • Ein Q6600 müsste für sowas reichen. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Es sei denn, das own3d Streamprogramm ist sehr uneffizient programmiert, was ich momentan aus zeitlichen Gründen leider nicht untersuchen bzw bestätigen kann.

      Wenn das PC-Upgrade für dich nicht grade sehr ungelegen kommt, wirst du sicherlich nichts mit der Zusammenstellung falsch machen. Kannst ohne Bedenken zugreifen.
    • Der Kühler des AMD Phenom 1100T Prozessor ist echt laut! Viel zu laut sogar..
      Habe mir deshalb den Noctua NH-DH14 Kühler gekauft/bestellt bin damit auch sehr zufrieden ist zwar sehr sehr groß aber er ist immer hin leise und kühlt gut. Bin aber in sachen CPU Kühler nicht so ausgereift da dies bisher mein erster nicht beim Prozessor dabei gewesener CPU Kühler ist/war.

    • psycho257;252157 schrieb:

      Sein geschriebener Kühler wird den Phenom sicherlich auch kühlen und dabei leiser sein als der boxed.

      Wird ja nicht schwer sein leiser zu sein als der boxed *g*


      Von den gemachten Angaben soll der Alpenföhn sogar leiser sein als die Noctua Kühler. Diese reichen aber um den RAM direkt mitzukühlen. :P

      Also der 1090T ist eindeutig nicht laut. Merke unter volllast bei einem Kumpel viel weniger Lautstärke als bei meinem Q6600 im idle.