Hi,
in diesem Tutorial werde ich euch zeigen/erklären wie ihr mit Visual Basic bestimmte System Informationen ablesen könnt.
System Informationen im sinne von;
Computername, Benutzername, Boot-Modus, Bildschirmgröße...
Fangen wir an.
Erster Schritt;
Neues Projekt... ( sollte klar sein!)
Zweiter Schritt;
Die (erstellte) Form sollte dann ungefähr so aussehn:

...
Dritter Schritt;
Die Codes...
( Wir arbeiten hauptsächlich mit [COLOR="cyan"].SystemInformation[/COLOR])
Wir schreiben zu erst
ListBox1.Items.Add heißt, das man die Listbox mit bestimmten Sachen "füllt".
Und die Füllung wird nach .Add enden. In diesem Fall befüllen wir unsere Listbox mit dem Computernamen. Nach einem Button klick soll uns die Listbox den Computernamen anzeigen.
Damit die Listbox mit dem Computernamen ( code) "gefüllt" wird, schreiben wir folgendens:
([COLOR="red"]"Name des Computers : "[/COLOR] + SystemInformation.ComputerName)
("Name des Computers : " ( sollte klar sein)
dannach kommt wie ihr sieht ein
+ Zeichen. Ohne dieses + Zeichen wäre der Syntax falsch und unser Editor würde dann Fehler spucken.
SystemInformation
Ab da erkennt der Editor was wir damit meinen oder ihm sagen wollen.
Er weiß/erkennt damit, das es um System-Informationen geht. Und um welche System-Informationen es gehn wird, werden wir selber entscheiden. Ich habe in diesem Fall .Computername genommen.
Unser code:
Mit dem Code zeigt er uns den Computernamen des Rechners an.
( Ausführen, F5 ....)
Das was fürs erste. Etwas zu wenig was?
Jetzt wollen wir, das er uns noch den Benutzernamen anzeigt dazu schreiben wir nach SystemInformation:
.Username
Bildschirm-Größe:
.VirtualScreen.ToString())
Anzahl der Monitore:
.MonitorCount.ToString())
Menüschrift:
..MenuFont.ToString())
( Bei "tiefen" "Ermittlungen" müssen wir jedes mal x.TooString()) hinschreiben. Sonst erkennt unser Programm nicht, was wir damit meinen. Und unser Editor wird dann wieder haufenweiße Fehler spucken.)
So sollte unser Programm dann ungefähr aussehn:

So das wars.
~San
in diesem Tutorial werde ich euch zeigen/erklären wie ihr mit Visual Basic bestimmte System Informationen ablesen könnt.
System Informationen im sinne von;
Computername, Benutzername, Boot-Modus, Bildschirmgröße...
Fangen wir an.
Erster Schritt;
Neues Projekt... ( sollte klar sein!)
Zweiter Schritt;
Die (erstellte) Form sollte dann ungefähr so aussehn:

...
Dritter Schritt;
Die Codes...
( Wir arbeiten hauptsächlich mit [COLOR="cyan"].SystemInformation[/COLOR])
Wir schreiben zu erst
ListBox1.Items.Add heißt, das man die Listbox mit bestimmten Sachen "füllt".
Und die Füllung wird nach .Add enden. In diesem Fall befüllen wir unsere Listbox mit dem Computernamen. Nach einem Button klick soll uns die Listbox den Computernamen anzeigen.
Damit die Listbox mit dem Computernamen ( code) "gefüllt" wird, schreiben wir folgendens:
([COLOR="red"]"Name des Computers : "[/COLOR] + SystemInformation.ComputerName)
("Name des Computers : " ( sollte klar sein)
dannach kommt wie ihr sieht ein
+ Zeichen. Ohne dieses + Zeichen wäre der Syntax falsch und unser Editor würde dann Fehler spucken.
SystemInformation
Ab da erkennt der Editor was wir damit meinen oder ihm sagen wollen.
Er weiß/erkennt damit, das es um System-Informationen geht. Und um welche System-Informationen es gehn wird, werden wir selber entscheiden. Ich habe in diesem Fall .Computername genommen.
Unser code:
Mit dem Code zeigt er uns den Computernamen des Rechners an.
( Ausführen, F5 ....)
Das was fürs erste. Etwas zu wenig was?
Jetzt wollen wir, das er uns noch den Benutzernamen anzeigt dazu schreiben wir nach SystemInformation:
.Username
Bildschirm-Größe:
.VirtualScreen.ToString())
Anzahl der Monitore:
.MonitorCount.ToString())
Menüschrift:
..MenuFont.ToString())
( Bei "tiefen" "Ermittlungen" müssen wir jedes mal x.TooString()) hinschreiben. Sonst erkennt unser Programm nicht, was wir damit meinen. Und unser Editor wird dann wieder haufenweiße Fehler spucken.)
So sollte unser Programm dann ungefähr aussehn:

So das wars.
~San