Tag GodLikerz
Heute zeige ich euch wie ihr Checkboxen, Radio Buttons MsgBoxen etc. ausliest.
[FELD="Inahlt:"]1. Checkboxen
2. RadioButtons
3. MsgBoxes
[/FELD]
1. Checkboxen
Beispiel:
Alles anzeigen
Hier nehmt man Die If Schleifen und liest die CheckBox mit GuiCtrlread($var) aus.
2. Radio Buttons
Beispiel:
Alles anzeigen
Hier genauso wie bei checkBox
3. MsgBoxen
Was ist gemeint:
Wenn man zB
Machund ID "4" auswählt - 4 Steht für Ja & Nein Button.
Dann will man ja verschiedene Funktionen zwischen Ja und Nein.
Hier muss man die MsgBox in eine Variable packen.
Die Msg Ids und Ids der Ja& Nein buttons etc. könnt ihr in der HelpFile Schauen...
So finde ich es in der helpfile:
Ihr öffnet die Helfile und klickt auf "Funktion Reference"

Dannach kklickt ihr auf "Message Boxes and Dialogs"

Und nun noch auf MsgBox:

Dort findet ihr alles.
Viel Spass beim Coden
MFG
xDrago
Heute zeige ich euch wie ihr Checkboxen, Radio Buttons MsgBoxen etc. ausliest.
[FELD="Inahlt:"]1. Checkboxen
2. RadioButtons
3. MsgBoxes
[/FELD]
1. Checkboxen
Beispiel:
C-Quellcode
- #include <ButtonConstants.au3>
- #include <GUIConstantsEx.au3>
- #include <WindowsConstants.au3>
- #Region ### START Koda GUI section ### Form=
- $Form1 = GUICreate("Form1", 192, 136, 192, 124)
- $Checkbox1 = GUICtrlCreateCheckbox("Checkbox1", 40, 24, 97, 17)
- $Button1 = GUICtrlCreateButton("Button1", 40, 48, 115, 57, $WS_GROUP)
- GUISetState(@SW_SHOW)
- #EndRegion ### END Koda GUI section ###
- While 1
- $nMsg = GUIGetMsg()
- Switch $nMsg
- Case $GUI_EVENT_CLOSE
- Exit
- [I][B][COLOR=Red]Case $Button1
- If GuiCtrlRead($CheckBox1) = 1 Then ;Wenn angeklickt dann...
- MsgBox(0, "ANgeklickt", "Du hattest die Checkbox angeglickt")
- Else
- MsgBox(0, "Nicht Angeklickt", "Du hattest die Checkbox nicht angeglickt")
- EndIf[/COLOR][/B][/I]
- EndSwitch
- WEnd
Hier nehmt man Die If Schleifen und liest die CheckBox mit GuiCtrlread($var) aus.
2. Radio Buttons
Beispiel:
C-Quellcode
- #include <ButtonConstants.au3>
- #include <GUIConstantsEx.au3>
- #include <WindowsConstants.au3>
- #Region ### START Koda GUI section ### Form=
- $Form1 = GUICreate("Form1", 192, 136, 192, 124)
- $Button1 = GUICtrlCreateButton("Button1", 40, 48, 115, 57, $WS_GROUP)
- $Ja = GUICtrlCreateRadio("Radio1", 48, 8, 113, 17)
- $Nein = GUICtrlCreateRadio("Radio2", 48, 24, 113, 17)
- GUISetState(@SW_SHOW)
- #EndRegion ### END Koda GUI section ###
- While 1
- $nMsg = GUIGetMsg()
- Switch $nMsg
- Case $GUI_EVENT_CLOSE
- Exit
- [I][COLOR=Red][B]Case $Button1
- If GUiCtrlRead($Ja) = 1 then
- MsgBox(0, "Ja", "Du hattest Ja ausgewählt")
- EndIf
- If GUiCtrlRead($Nein) = 1 then
- MsgBox(0, "Nein", "Du hattest nein ausgewählt")
- EndIf
- [/B][/COLOR][/I]
- EndSwitch
- WEnd
3. MsgBoxen
Was ist gemeint:
Wenn man zB
Machund ID "4" auswählt - 4 Steht für Ja & Nein Button.
Dann will man ja verschiedene Funktionen zwischen Ja und Nein.
Hier muss man die MsgBox in eine Variable packen.
Die Msg Ids und Ids der Ja& Nein buttons etc. könnt ihr in der HelpFile Schauen...
So finde ich es in der helpfile:
Ihr öffnet die Helfile und klickt auf "Funktion Reference"

Dannach kklickt ihr auf "Message Boxes and Dialogs"

Und nun noch auf MsgBox:

Dort findet ihr alles.
Viel Spass beim Coden
MFG
xDrago