Unique Craft - Minecraft mal ernsthaft [1.8.1][Bauserver]Iconomy]

  • Unique Craft - Minecraft mal ernsthaft [1.8.1][Bauserver]Iconomy]

    Liebe Minecraft Freunde,
    ich möchte euch hier einen neuen Server samt Konzept vorstellen. Über das Konzept werde ich euch zunächst einen kleinen Überblick verschaffen und für die Interessierten dann später noch ins Detail gehen. Da der Server zwar bereits lauffähig, allerdings noch nicht offiziell gestartet ist, sind Änderungen am Konzept natürlich noch möglich! Sofern ihr mit den grundsätzlichen Zielen übereinstimmt, könnt ihr euch also gerne direkt zum Konzept äußern.

    *update*
    Da der Server bereits nach dem ersten Tag voll war, haben wir uns direkt einen VServer gemietet. Dieser läuft nun mit 64 Slots und ist jederzeit aufstockbar, falls es irgendwann zu Lags kommen sollte. Teamspeak Server läuft bereits, Apache auch, aber die Seite ist eben noch nicht fertig.

    Ziele
    Ziel dieses Projektes ist es, eine freundliche und teamfähige Community zu erschaffen, die gemeinsam eine anschauliche Minecraft Welt kreiert. In regelmäßigen Abständen werden wir Videos von anschaulichen Regionen machen, um sie der Außenwelt zu präsentieren und auf diese Weise den ein oder anderen wünschenswerten Baumeister für uns zu gewinnen. Beispiel:




    Um es nun vorweg zu nehmen: Wir sind keinesfalls anfängerfeindlich, möchten den richtigen Spielern aber auf jeden Fall die Möglichkeit geben, ungestört bei uns zu bauen. Gleichzeitig soll das Serverleben realistisch und authentisch sein. Das heißt, dass die Moderation den Usern keine Items cheatet, sie nicht teleportiert, heilt oder sonstwas, den Tag-Nacht-Zyklus und das Wetter in Ruhe lässt und sich aus der Wirtschaft raushält (iConomy und Co). Auch wird es keine Warps geben, sondern nur noch Gates, welche später nach Möglichkeit von einem Liniennetz abgelöst werden sollten. Es gilt den Mittelweg zwischen nervig und authentisch zu finden, aber das werden wir denke ich mal in den Griff bekommen.


    Ergebnis: Ein authentischer Bauserver, der auf gemeinsame Bauten und Ergebnisse ausgelegt ist:
    • Vorwiegend Bauserver
    • Schaffung einer seriösen Community
    • Authentisches Serverleben


    Konzept
    Hier nun eine Zusammenfassung unseres Konzepts. Wer sich über einige Punkte wundert oder sie nie nicht versteht, der muss den Spoiler aufklappen:


    • keine Whitelist
    • stattdessen Gästegruppen, die sich durch ihr Können beweisen müssen
    • Hauptstadt, Freebuild und sonst ausschließlich Themenstädte
    • Hauptstadt in zwei Bereiche geteilt
    • iConomy/Shops
    • Farmgates auf zweite Welt ausgelagert
    • keine VIPs
    • Jobs sind für später geplant
    • (wenn ich merke was ich vergessen habe kommt noch mehr)






    Die Stadt
    Das war unser Entwurf für die Stadt und bevor jetzt irgendwer Lustiges die Frage stellt: Nein, wir werden keine Mauer bauen
    Es gibt also eine Hauptstadt (wo sich auch der Spawn befindet), einen Freebuild Bereich und ansonsten ausschließlich Themenstädte. Die Hauptstadt ist in zwei Gebiete unterteilt, die sich unabhängig voneinander ausweiten können, nämlich dem Gebiete für „neue“ User und dem Gebiet für normale User. Ein User, der auf neu den Server kommt, hat keinerlei Baurechte in der richtigen Welt und muss sich von der Moderation ein Grundstück auf der rechten Seite geben lassen. Wenn dieser aufsteigt, kann er sein Gebäude auf die andere Seite transferieren lassen. Auf diese Weise sammeln sich Schuhkartons auf der rechten Seite, während die linke Seite hoffentlich von jenen befreit bleibt. Beide Gruppen bauen dennoch in der gleichen Stadt, da niemand sichtlich aus- oder abgegrenzt werden soll und eine Nachbarschaft auf diese Weise auch möglich ist. Die Position des Shops ist noch nicht endgültig. Entweder kommt er wie auf der Karte neben den Spawn, oder 5-6 Blocks in nördlicher Richtung als eine Art Mittelpunkt. Rechts neben dem Spawn befinden sich die Preview-Miniaturen der Themenstädte, die bereits ein Gefühl dafür vermitteln sollen, zu welchem Thema (welcher Stadt) der User gelangt. Monster und Tiere sind natürlich an, PvP ist jedoch nur in bestimmten Regionen erlaubt. Hinter dem Spawn ist Platz für PvP-/Eventarenen.

    Die Farmwelt
    Die Minen für Erze, Holz und Sand werden zunächst auf eine zweite Welt ausgelagert. Die Einstellungen sind gleich, außer dass es dort keine Tiere gibt, da sie überflüssig sind. Zombies sollen die Suche nach Erzen in den Minen etwas spannender gestalten. Es wird am oder neben dem Spawn 4-6 Gates geben, die zu unterschiedlichen Orten auf der zweiten Welt führen, um auch bei größerer Spieleranzahl garantieren zu können, dass jeder User seine Ressourcen finden kann. Nach den ersten zwei XRayern dürfte eine reguläre Mine, sowie der Boden unter den Baubereichen, komplett bereinigt worden sein. Das Problem an XRayern ist also nicht nur, dass sie durch ihren Ertrag die Wirtschaft kaputt machen, sondern auch, dass sie den richtigen Spielern die Chance auf Erze und vor allem Diamanten nehmen. Auf die oben beschriebene Weise sollten stets ausreichend Erze zur Verfügung stehen. Sollte eine regelmäßige Kontrolle ergeben, dass nur noch wenige Erze vorhanden sind, dann wird die Welt einfach neu generiert. Für Holz und Sand gibt es jeweils zwei Gates zu Regionen, die für das jeweilige Material entsprechend hergerichtet wurden. So findet sich der Holzfäller in einem dichten Wald und der Sandsucher in einer großen Wüste wieder. Sand und Bäume kann man halt auffüllen, im Gegensatz zu Erzen. Beschränkungen durch Baurechte gibt es in der Farmwelt natürlich nicht, wer allerdings sein Häuschen dort errichten möchte, dem sollte klar sein, dass es bei der nächsten Regenerierung unwiderruflich verschwindet.

    Themenstädte
    Außer der Hauptstadt und einem ausgewiesenen Freebuild Bereich wird es nur noch Themenstädte geben. Eine Themenstadt hat ein festes Thema oder einen Baustil, nach welchem die Stadt oder die Region aufgebaut wird. Finden sich mindestens drei seriöse Spieler zur Gründung einer Themenstadt zusammen, so wird ein Admin ihnen eine entsprechende Position in ausreichend Entfernung zu anderen Städten anbieten. Nach drei Tagen muss die neue Stadt bestimmte Bedingungen erfüllt haben, sonst wird der Antrag abgelehnt. Jene könnten etwa so aussehen:

    • Das vorgelegte Thema muss ersichtlich sein
    • Es muss ersichtlich sein, dass bereits aktiv gebaut wurde
    • Es muss eine Stadthalle/Rathaus/Dorfzentrum geben
    • Es muss ein Platz für ein Gate vorhanden sein
    • Es muss eine Miniatur für diese Stadt verfügbar sein


    Dadurch soll garantiert werden, dass Spieler nicht einfach Städte anfordern, nur um neuen Baubereich zu erhalten, sondern dass nur Spieler eine Stadt bekommen, die es wirklich ernst meinen. Die Stadtgründer entscheiden, ob die Stadt normalen Usern Baurechte gewährt, oder können andernfalls darüber entscheiden, wer dort mit bauen darf. Wer willigen Spielern den Zugang vewehrt, der muss dies nachvollziehbar begründen, denn Ziel der Themenstädte ist es gleichwohl nicht, dass 2-3 Leute ihre eigene Karte haben. Jeder, der in einer Themenstadt mithelfen will und kann, sollte die Möglichkeit dazu bekommen. Die oben genannte Stadthalle soll Platz für Informationen zu den Gründern, Verantwortlichen, Mitbauern, Einwohnern, Thema, Regeln/Richtlinien zum Bauen usw geben. Die Regeln in der Stadt sind dann ebenso gültig, wie die allgemeinen Serverregeln.

    Wie bereits erwähnt, bekommt jede Themenstadt am Spawn einen kleinen Bereich für ihr In-Gate, welches sie bereits in ihr Thema verpacken muss. Bei einem Baumhaus befindet sich das Gate folglich in einem Baum, bei eine Unterwasser-Stadt unter Unterwasser usw. Die Gates müssen nicht direkt in den Städten stehen, sondern können den Reisenden auch einen kleinen Laufweg auferlegen. Regel: Jede Stadt muss durch das Gate in 2,3 Minuten zu erreichen sein.

    Das Serverleben
    Das Serverleben soll wie gesagt authentisch sein. Es wird keine warp-Funktion geben, dafür aber home und spawn. Warps werden durch Gates ersetzt, da sie den Spieler davon abhalten, sich nach Lust und Laune hin und her zu teleportieren. Außerdem können für jedes einzelne Gate Rechte vergeben werden. Nach der Errichtungsphase (die momentan noch im Gange ist) wird weder Zeit noch Wetter verstellt usw. Gruppen, die sich Items cheaten können, halten sich aus der Wirtschaft raus, sodass die Spieler die Preise durch Angebot und Nachfrage selbst entscheiden. Es gibt einen zentralen Shop in der Stadt, aber jede Themenstadt kann solch funktionielle Gebäude nach belieben auch anbieten.

    Gästegruppe
    Jeder neue unbekannte User startet in der Gästegruppe. Er hat als Präventivmaßnahme vor XRayern keinen Zugriff auf iConomy und das Shopsystem. Wer im Stadtbereich zeigt, dass er bautechnisch zu mehr als Schuhkarton-Bauten fähig und bis dahin nicht durch negatives Sozialverhalten aufgefallen ist, wird in die Gruppe der normalen User aufgenommen. Bestimmte Bereiche wie der Spawn+Umgebung sind dann zwar noch protected, aber er hat vollen Zugriff auf die unten aufgeführten Plugins so wie generell nicht protecteten Gebieten wie dem Freebuild Bereich. Da in der Farmwelt keinerlei Beschränkungen gelten, können sie dort alles abfarmen was sie brauchen. Als EasterEgg haben wir ein Starterkit in der Umgebung des Spawns versteckt.

    Baugruppe
    Für große Bauten, funktionelle Gebäude oder Bauten, die dessen Bau durch die Selbsterfarmung einfach nur der Horror wäre, stellen wir unter bestimmten Umständen Baugruppen bereit. Hier verschwimmt die Grenze zwischen einem authentischen und einem aufs Bauen ausgelegten Server. Zweiteres wird höher gewichtet und so ist die Vergabe von Baugruppen legitim.

    Plugins
    Da ihr als User keine Einsicht in die Plugins des Servers habt, hier die wichtigen, von denen ihr wissen solltet:
    WoldEdit/WorldGuard zur Mapgestaltung/Instandhaltung/Regenierung für die Moderation
    XCraftGate für die Gates (sobald eine Alternative gefunden ist wird gewechselt)
    FalseBook (eingeschränkt), LWC, iConomy + ChestShop für die User
    xAuth zur Sicherheit
    NoCheat für Movehacks etc.
    Plugin zum Loggen von Ores
    LogBlock gegen Griefer/XRayer
    Jobs wird es später auch geben

    Und der Rest geht euch nichts an :P

    Ich bin sicher ich hab was vergessen, aber Gott sei Dank gibt es einen Button zum Editieren. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.


    Daten

    Minecraft IP: Unique-Craft.de (62.141.45.202)
    Teamspeak 3: Unique-Craft.de (62.141.45.202)
    Homepage: Folgt die Tage

    Fragen und so beantworte ich natürlich auch gerne hier.
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )