Liebe Leserin, lieber Leser,
ich habe mir nun die Aufgabe gesetzt, das Tutorial nochmal umzuschreiben, mehr Bilder hinzuzufügen und euch die Möglichkeit bieten, wir Ihr an Siri auf einen einfachen Weg für euer iPhone 4 bekommen könnt. Klingt Interessant? Dann ließ weiter und werde stolzer Besitzer der neuen Siri-Funktion auf deinem iPhone 4!
Hinweis: Dieses Tutorial basiert auf die neuere iOS Version 5.0.1.
Hinweis: Das Tutorial funktioniert auch mit dem Unthethered Jailbreak.
Hinweis: Sollte euer iPhone schon gejailbreaked sein, überspringt Kapitel 1!
Kapitel 1: iPhone 4 jailbreaken
Um euer iPhone zu jailbreaken downloadet euch die unten genannten Datein!
RedSn0w 0.9.10b4 (Windows): Klick hier!
RedSn0w 0.9.10b4 (Mac OSX): Klick hier!
Letzendlich brauchen wir auch nichts weiteres, es kann aber sein, dass RedSn0w die .ipsw Datei vom iOS5 benötigt. Dazu sucht Ihr bitte im Internet - es ist nicht dringend notwendig, von daher versuchts erst ohne der *.ipsw Datei!
Schritt 1: Verbindet euer iPhone 4 mit euren PC via USB Kabel.
Schritt 2: Stellt sicher, dass iTunes geschlossen ist und führt dann RedSn0w aus!
Schritt 3: Wenn sich RedSn0w geöffnet hat, klickt auf "Jailbreak", "Next" und bringt euer iPhone 4 in den DFU-Modus!
Wie bringe ich mein iPhone in den DFU-Modus?
Schritt 1: Halte den Power Schalter für 3 Sekunden gehalten.
Schritt 2: Ohne den Finger vom Power Button zu entfernen, drückst du nun zusätzlich die Home-Taste für 10 Sekunden gedrückt.
Schritt 3: Ohne den Finger vom Home-Taste zu nehmen, entfernst du den Finger vom Power Button, hältst aber weiterhin den Finger am Home-Taste für 15 Sekunden!
Schritt 4: Wenn euer iPhone erfolgreich in den DFU-Modus versetzt wurde, passiert der Rest praktisch von selbst. Du musst lediglich noch einen Haken bei "Cydia installieren" setzen und erneut auf "Next" drücken!
Schritt 5: Sollte euer iPhone nun wieder funktionstüchtig sein müsst Ihr es nochmal neustarten.
Schritt 6: FERTIG! Dein iPhone wurde erfolgreich gejailbreaked sein.
Kapitel 2: Spire installieren
Spire ist der erste legale Siri-Port für das iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1 und dem iPod Touch der seit kurzem zur Verfügung steht. Die Installation von Spire bzw. Siri ist sehr einfach, der Download findet direkt über Cydia statt.
Hinweis: Es empfiehlt sich vor dem Download von Spire die WiFi-Verbindung zu aktivieren. Der Download ist insgesamt zwar nur 100 MB groß aber da kommen noch einige andere Dateien dazu, die direkt vom Apple-Server gezogen werden.
Schritt 1: Öffnet Cydia auf eurem iPhone 4.
Schritt 2: Klickt unten im Menü auf "Suche" und gibt in das Textfeld "Spire" ein.
Schritt 3: Das Paket von "BigBoss" ist kostenlos und sollte regulär an erster Stelle stehen, dieses Paket wählen wir aus!
Schritt 4: Klickt oben rechts auf "Installieren" und danach auf "Bestätigen".
Schritt 5: Abwarten, nach der Installation muss euer iPhone neu gestartet werden.
Das war es dann auch schon. Nun braucht ihr jedoch noch eine Anbindung an einen Proxy-Server und einen iPhone 4S Authentifizierungs-Token.
Um mit Siri sprechen zu können gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: Eigenen Siri-Proxy erstellen oder einen Platz mieten.
Eigener Proxy-Server bzw. SiriProxyDie Möglichkeit einen eigenen Proxy-Server zu erstellen ist natürlich da, wer das möchte und Lust dazu hat, kann dies gerne tun. Eine eigene Proxy-Lösung dürfte ohnehin die bessere Lösung sein, denn ihr habt die volle Kontrolle über eure Daten. Anleitungen für die Einrichtung eines Proxy-Servers findet man mit etwas Suche bei Google. Notwendig ist jedoch hier ein 4S-Token, diesen müsst ihr entweder von eurem eigenen iPhone 4S nehmen oder ihr habt einen netten Kumpel der euch diesen überreicht. Nach 24 Stunden muss dieser Token jedoch wieder erneuert werden.
Proxy-Server – Platz mieten und mit Siri sprechen
Es gibt natürlich auch noch eine bequeme Möglichkeit Siri zum Laufen zu bringen. In den Spire Optionen könnt ihr direkt einen Proxy-Host angeben, diese Host-Adressen werden in Kürze wahrscheinlich überall aus dem Boden wachsen. Damit braucht ihr selbst keinen iPhone 4S Token mehr auftreiben.
Proxy-Server – Kostenlose Variante
Es gibt außerdem auch eine bequeme und dazu noch eine kostenlose Variante um Siri zum Laufen zu bringen. Dazu sucht Ihr einfach nach kostenlosen Siri Proxys auf Google. Die Adresse des Siri-Proxys trägt Ihr unter Optionen ~ Spire ein.
Mit freundlichen Grüßen,
netw0rkcl0bber.
ich habe mir nun die Aufgabe gesetzt, das Tutorial nochmal umzuschreiben, mehr Bilder hinzuzufügen und euch die Möglichkeit bieten, wir Ihr an Siri auf einen einfachen Weg für euer iPhone 4 bekommen könnt. Klingt Interessant? Dann ließ weiter und werde stolzer Besitzer der neuen Siri-Funktion auf deinem iPhone 4!
Hinweis: Dieses Tutorial basiert auf die neuere iOS Version 5.0.1.
Hinweis: Das Tutorial funktioniert auch mit dem Unthethered Jailbreak.
Hinweis: Sollte euer iPhone schon gejailbreaked sein, überspringt Kapitel 1!
Kapitel 1: iPhone 4 jailbreaken
Um euer iPhone zu jailbreaken downloadet euch die unten genannten Datein!
RedSn0w 0.9.10b4 (Windows): Klick hier!
RedSn0w 0.9.10b4 (Mac OSX): Klick hier!
Letzendlich brauchen wir auch nichts weiteres, es kann aber sein, dass RedSn0w die .ipsw Datei vom iOS5 benötigt. Dazu sucht Ihr bitte im Internet - es ist nicht dringend notwendig, von daher versuchts erst ohne der *.ipsw Datei!
Schritt 1: Verbindet euer iPhone 4 mit euren PC via USB Kabel.
Schritt 2: Stellt sicher, dass iTunes geschlossen ist und führt dann RedSn0w aus!
Schritt 3: Wenn sich RedSn0w geöffnet hat, klickt auf "Jailbreak", "Next" und bringt euer iPhone 4 in den DFU-Modus!
Wie bringe ich mein iPhone in den DFU-Modus?
Schritt 1: Halte den Power Schalter für 3 Sekunden gehalten.
Schritt 2: Ohne den Finger vom Power Button zu entfernen, drückst du nun zusätzlich die Home-Taste für 10 Sekunden gedrückt.
Schritt 3: Ohne den Finger vom Home-Taste zu nehmen, entfernst du den Finger vom Power Button, hältst aber weiterhin den Finger am Home-Taste für 15 Sekunden!
Schritt 4: Wenn euer iPhone erfolgreich in den DFU-Modus versetzt wurde, passiert der Rest praktisch von selbst. Du musst lediglich noch einen Haken bei "Cydia installieren" setzen und erneut auf "Next" drücken!
Schritt 5: Sollte euer iPhone nun wieder funktionstüchtig sein müsst Ihr es nochmal neustarten.
Schritt 6: FERTIG! Dein iPhone wurde erfolgreich gejailbreaked sein.
Kapitel 2: Spire installieren
Spire ist der erste legale Siri-Port für das iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1 und dem iPod Touch der seit kurzem zur Verfügung steht. Die Installation von Spire bzw. Siri ist sehr einfach, der Download findet direkt über Cydia statt.
Hinweis: Es empfiehlt sich vor dem Download von Spire die WiFi-Verbindung zu aktivieren. Der Download ist insgesamt zwar nur 100 MB groß aber da kommen noch einige andere Dateien dazu, die direkt vom Apple-Server gezogen werden.
Schritt 1: Öffnet Cydia auf eurem iPhone 4.
Schritt 2: Klickt unten im Menü auf "Suche" und gibt in das Textfeld "Spire" ein.
Schritt 3: Das Paket von "BigBoss" ist kostenlos und sollte regulär an erster Stelle stehen, dieses Paket wählen wir aus!
Schritt 4: Klickt oben rechts auf "Installieren" und danach auf "Bestätigen".
Schritt 5: Abwarten, nach der Installation muss euer iPhone neu gestartet werden.
Das war es dann auch schon. Nun braucht ihr jedoch noch eine Anbindung an einen Proxy-Server und einen iPhone 4S Authentifizierungs-Token.
Um mit Siri sprechen zu können gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: Eigenen Siri-Proxy erstellen oder einen Platz mieten.
Eigener Proxy-Server bzw. SiriProxyDie Möglichkeit einen eigenen Proxy-Server zu erstellen ist natürlich da, wer das möchte und Lust dazu hat, kann dies gerne tun. Eine eigene Proxy-Lösung dürfte ohnehin die bessere Lösung sein, denn ihr habt die volle Kontrolle über eure Daten. Anleitungen für die Einrichtung eines Proxy-Servers findet man mit etwas Suche bei Google. Notwendig ist jedoch hier ein 4S-Token, diesen müsst ihr entweder von eurem eigenen iPhone 4S nehmen oder ihr habt einen netten Kumpel der euch diesen überreicht. Nach 24 Stunden muss dieser Token jedoch wieder erneuert werden.
Proxy-Server – Platz mieten und mit Siri sprechen
Es gibt natürlich auch noch eine bequeme Möglichkeit Siri zum Laufen zu bringen. In den Spire Optionen könnt ihr direkt einen Proxy-Host angeben, diese Host-Adressen werden in Kürze wahrscheinlich überall aus dem Boden wachsen. Damit braucht ihr selbst keinen iPhone 4S Token mehr auftreiben.
Proxy-Server – Kostenlose Variante
Es gibt außerdem auch eine bequeme und dazu noch eine kostenlose Variante um Siri zum Laufen zu bringen. Dazu sucht Ihr einfach nach kostenlosen Siri Proxys auf Google. Die Adresse des Siri-Proxys trägt Ihr unter Optionen ~ Spire ein.
Mit freundlichen Grüßen,
netw0rkcl0bber.