Da ich eines immernoch nicht ganze verstehe wollte ich euch mal fragen.
Wir haben von unserem Physik Lehrer eine Frage bekommen bezüglich Vektor usw...
Diese haben wir auch im Unterricht nur verstehe ich denn Sinn noch nicht ganz bzw. wie man sie löst.
Bsp. Ein Schwimmer mit der Eigengeschwindigkeit von 1,2 Meter pro Sekunde (m/s) möchte einen 50m breiten Fluss senkrecht durchschwimmen , die Wassergeschwindigkeit beträgt 0,5m pro Sekunde in südlicher Richtung.
Stellen sie die Geschwindigkeiten Grafisch dar. Berechnen sie die Zeit, die der Schwimmer benötigt und die Strecke um die er abgetrieben wird.
Hoffe ihr könnt mir das noch so bisschen erklären.
Wir haben von unserem Physik Lehrer eine Frage bekommen bezüglich Vektor usw...
Diese haben wir auch im Unterricht nur verstehe ich denn Sinn noch nicht ganz bzw. wie man sie löst.
Bsp. Ein Schwimmer mit der Eigengeschwindigkeit von 1,2 Meter pro Sekunde (m/s) möchte einen 50m breiten Fluss senkrecht durchschwimmen , die Wassergeschwindigkeit beträgt 0,5m pro Sekunde in südlicher Richtung.
Stellen sie die Geschwindigkeiten Grafisch dar. Berechnen sie die Zeit, die der Schwimmer benötigt und die Strecke um die er abgetrieben wird.
Hoffe ihr könnt mir das noch so bisschen erklären.