[SIZE="6"][COLOR="Red"]Tabellen[/COLOR][/SIZE]
[FELD="<Table>-Tag"][COLOR="DarkOrchid"]<table>erzeugt eine Tablle. Alles was zwischend
den zwei Tags steht gehört zur Tabelle.[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Zeilen,Spalten,Kopfzeilen"][COLOR="DarkOrchid"][COLOR="Yellow"]<tr> sind die Tabellen Zeilen und <td> teilt
die tablle dann in Zellen ein. Alles was
zwischen den <td>Tags steht wird in der Tabellenzelle erscheinen.</td>
Um eine tabellen Kopfzeile zu machen verwendet man <th></th>.
Diese müssen wie die <td> tags zwischen den <tr> Tags stehen.[/COLOR][/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Tabellen Rahmen, <br/>-Tag,Nowrap"][COLOR="DarkOrchid"]Wenn ihr dies austestet wundert ihr euch sicherlich das man bei der tabelle
garkeine Striche zu sehen sind. Dies kann man ganz einfach beheben.[/COLOR]
[COLOR="Lime"]Das <br/> tag sorgt für einen Zeilenumbruch
denn man auch außerhalb von Tabellen verwenden kann.
Man kann zwar auch <br> Verwenden aber empfehlenswert
ist es die andere Variante zu wählen da nur sie in
XHTML funktioniert. Nowrap verhindert einen automatischen
Zeilensprung.[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Tabellen Rahmen anpassen"][COLOR="DeepSkyBlue"]
Du willst z.B. nur den Rahmen der Tabelle oben sehen?
Kein problem.[/COLOR]
[COLOR="Purple"]Durch das frame="above" ist nur der obere Rahmen der Tabelle sichtbar.
Statt "above"kann man auch andere verwenden Um z.B. nur den untern Rahmen sichtbar zu machen.
above = oberer Rahmen
void = Keine Ausenrahmen
below = unter Rahmen
hsides= oberer und unterer Rahmen
vsides= linker und rechter Rahmen
lhs = linker Rahmen
rhs = rechter Rahmen[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Tabellen Inhalt formatieren"][COLOR="DarkOrange"]Um den Abstand zwischen dem Tabellennrahmen und dem Zelleninhalt zu ändern
verwendet man cellpadding= "Zahl".
Um die Abstände zwischen den Tabellen Rahmen zu verändern verwendet man cellspacing="Zahl".[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Breite,Höhe der Tabelle ändern"][COLOR="Red"]Breite der Tabelle änden.
width ist die Breite der Tabelle und hight die Höhe.
Man kann die Breite der Tabelle z.B. in Pixel angeben.[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Ausrichtung des Inhalts der Zellen"][COLOR="Blue"]Um den Zelleninhalt rechtsbündig ... auszurichten verwendet an align.
Horizontale Ausrichtung. (Wagerecht)[/COLOR]
[COLOR="Olive"]Vertikale Ausrichtung.(Senkrecht)[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Hintergrundfarbe,Bilder"][COLOR="DarkOrange"]Hintergundfarbe/bilder[/COLOR]
[COLOR="DarkOrange"]Für hintergrundfarben verwendet man bgcolor.
Man kann damit die ganze tabelle oder einzellnde Zeilen oder Zellen definieren.[/COLOR]
[COLOR="Indigo"]Hintergrund Bild[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Tabellen Zusammenfassung"][COLOR="Navy"]Tabellen Überschriften
Man verwendet dafür <caption>.
Mit align kann man wieder ausrichten wo die Überschrift stehen soll.[/COLOR]
[COLOR="Sienna"]Wenn man eine Kurze Zusammenfassung der Tabelle erstellen möchte Verwendet man das
Attribut "summary" und "abbr". Abbr ist für eine Zusammenfassung von Zellen/Zeilen.
Wenn man auf die Tabelle rechts klickt(im Browser) und auf eigenschaften geht kann
man die Zusammenfassung lesen. Dies ist besonders Vorteilhaft bei großen Tabellen.[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Colspan/Rowspan"]colspan/rowspan
[COLOR="Olive"]Sry ganz genau weiß ich nicht was ses bewirkt. Hier mal einpaar Bilder was passiert.[/COLOR]
[COLOR="Red"]ohne row/colspan[/COLOR]

"Code"
[COLOR="Red"]mit rowspan[/COLOR]

"code"
[COLOR="Red"]mit colspan[/COLOR]

"code"
[/FELD]
[COLOR="PaleGreen"]Wenn euch mein Guide gefallen hat drückt doch pls auf den thanks Button.[/COLOR]
[COLOR="RoyalBlue"]Mfg Temo[/COLOR]
[FELD="<Table>-Tag"][COLOR="DarkOrchid"]<table>erzeugt eine Tablle. Alles was zwischend
den zwei Tags steht gehört zur Tabelle.[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Zeilen,Spalten,Kopfzeilen"][COLOR="DarkOrchid"][COLOR="Yellow"]<tr> sind die Tabellen Zeilen und <td> teilt
die tablle dann in Zellen ein. Alles was
zwischen den <td>Tags steht wird in der Tabellenzelle erscheinen.</td>
Um eine tabellen Kopfzeile zu machen verwendet man <th></th>.
Diese müssen wie die <td> tags zwischen den <tr> Tags stehen.[/COLOR][/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Tabellen Rahmen, <br/>-Tag,Nowrap"][COLOR="DarkOrchid"]Wenn ihr dies austestet wundert ihr euch sicherlich das man bei der tabelle
garkeine Striche zu sehen sind. Dies kann man ganz einfach beheben.[/COLOR]
Quellcode
[COLOR="Lime"]Das <br/> tag sorgt für einen Zeilenumbruch
denn man auch außerhalb von Tabellen verwenden kann.
Man kann zwar auch <br> Verwenden aber empfehlenswert
ist es die andere Variante zu wählen da nur sie in
XHTML funktioniert. Nowrap verhindert einen automatischen
Zeilensprung.[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Tabellen Rahmen anpassen"][COLOR="DeepSkyBlue"]
Du willst z.B. nur den Rahmen der Tabelle oben sehen?
Kein problem.[/COLOR]
[COLOR="Purple"]Durch das frame="above" ist nur der obere Rahmen der Tabelle sichtbar.
Statt "above"kann man auch andere verwenden Um z.B. nur den untern Rahmen sichtbar zu machen.
above = oberer Rahmen
void = Keine Ausenrahmen
below = unter Rahmen
hsides= oberer und unterer Rahmen
vsides= linker und rechter Rahmen
lhs = linker Rahmen
rhs = rechter Rahmen[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Tabellen Inhalt formatieren"][COLOR="DarkOrange"]Um den Abstand zwischen dem Tabellennrahmen und dem Zelleninhalt zu ändern
verwendet man cellpadding= "Zahl".
Um die Abstände zwischen den Tabellen Rahmen zu verändern verwendet man cellspacing="Zahl".[/COLOR]
[/FELD]
[FELD="Breite,Höhe der Tabelle ändern"][COLOR="Red"]Breite der Tabelle änden.
width ist die Breite der Tabelle und hight die Höhe.
Man kann die Breite der Tabelle z.B. in Pixel angeben.[/COLOR]
[FELD="Ausrichtung des Inhalts der Zellen"][COLOR="Blue"]Um den Zelleninhalt rechtsbündig ... auszurichten verwendet an align.
Horizontale Ausrichtung. (Wagerecht)[/COLOR]
Quellcode
- <table border="5" width="Prozentzahl oder nur Zahl" hight="Prozentzahl oder nur Zahl" >
- <tr>
- <th align="center|right|left">Kopfzeile 1<br/> Zeilenumbruch1</th>
- <th align="center|right|left">Kopfzeile 2<br/> Zeilenumbruch2</th>
- </tr>
- <tr>
- <th align="center|right|left">Zelle 1<br/> Zeilenumbruch3</th>
- <th align="center|right|left">Zelle 2<br/> Zeilenumbruch4</th>
- </tr>
[COLOR="Olive"]Vertikale Ausrichtung.(Senkrecht)[/COLOR]
Quellcode
- <table border="5" width="Prozentzahl oder nur Zahl" hight="Prozentzahl oder nur Zahl" >
- <tr>
- <th valign="bottom|top|middle">Kopfzeile 1<br/> Zeilenumbruch1</th>
- <th valign="bottom|top|middle">Kopfzeile 2<br/> Zeilenumbruch2</th>
- </tr>
- <tr>
- <th valign="bottom|top|middle">Zelle 1<br/> Zeilenumbruch3</th>
- <th valign="bottom|top|middle">Zelle 2<br/> Zeilenumbruch4</th>
- </tr>
[FELD="Hintergrundfarbe,Bilder"][COLOR="DarkOrange"]Hintergundfarbe/bilder[/COLOR]
[COLOR="DarkOrange"]Für hintergrundfarben verwendet man bgcolor.
Man kann damit die ganze tabelle oder einzellnde Zeilen oder Zellen definieren.[/COLOR]
Quellcode
- <table border="5" bgcolor="Farbcode">
- <tr bgcolor="Farbcode">
- <th bgcolor="Farbcode">Kopfzeile 1<br/> Zeilenumbruch1</th>
- <th valign="bottom|top|middle">Kopfzeile 2<br/> Zeilenumbruch2</th>
- </tr>
- <tr>
- <th valign="bottom|top|middle">Zelle 1<br/> Zeilenumbruch3</th>
- <th valign="bottom|top|middle">Zelle 2<br/> Zeilenumbruch4</th>
- </tr>
[COLOR="Indigo"]Hintergrund Bild[/COLOR]
Quellcode
- <table border="5" background="test.jpg">
- <tr bgcolor="Farbcode">
- <th bgcolor="Farbcode">Kopfzeile 1<br/> Zeilenumbruch1</th>
- <th valign="bottom|top|middle">Kopfzeile 2<br/> Zeilenumbruch2</th>
- </tr>
- <tr>
- <th valign="bottom|top|middle">Zelle 1<br/> Zeilenumbruch3</th>
- <th valign="bottom|top|middle">Zelle 2<br/> Zeilenumbruch4</th>
- </tr>
[FELD="Tabellen Zusammenfassung"][COLOR="Navy"]Tabellen Überschriften
Man verwendet dafür <caption>.
Mit align kann man wieder ausrichten wo die Überschrift stehen soll.[/COLOR]
Quellcode
- <table border="5" bgcolor="Farbcode">
- <caption align="center|right|left">Eine kleine Überschrift.</caption>
- <tr bgcolor="Farbcode">
- <th bgcolor="Farbcode">Kopfzeile 1<br/> Zeilenumbruch1</th>
- <th valign="bottom|top|middle">Kopfzeile 2<br/> Zeilenumbruch2</th>
- </tr>
- <tr>
- <th valign="bottom|top|middle">Zelle 1<br/> Zeilenumbruch3</th>
- <th valign="bottom|top|middle">Zelle 2<br/> Zeilenumbruch4</th>
- </tr>
[COLOR="Sienna"]Wenn man eine Kurze Zusammenfassung der Tabelle erstellen möchte Verwendet man das
Attribut "summary" und "abbr". Abbr ist für eine Zusammenfassung von Zellen/Zeilen.
Wenn man auf die Tabelle rechts klickt(im Browser) und auf eigenschaften geht kann
man die Zusammenfassung lesen. Dies ist besonders Vorteilhaft bei großen Tabellen.[/COLOR]
Quellcode
- <table border="5" summary="Zusammenfassung">
- <caption align="center|right|left">Eine kleine Überschrift.</caption>
- <tr abbr="Zusammenfassung" >
- <th >Kopfzeile 1<br/> Zeilenumbruch1</th>
- <th valign="bottom|top|middle">Kopfzeile 2<br/> Zeilenumbruch2</th>
- </tr>
- <tr>
- <th >Zelle 1<br/> Zeilenumbruch3</th>
- <th >Zelle 2<br/> Zeilenumbruch4</th>
- </tr>
[/FELD]
[FELD="Colspan/Rowspan"]colspan/rowspan
Tsakuya;18237 schrieb:
[COLOR="Red"]Colspan:
Ist das überspringen/zusammenfassen von Spalten mit einer Einzelnen Reihe.
Rowspan:
Das überspringen/zusammenfassen von Reihen in einer einzelnen Spalte[/COLOR]
[COLOR="Olive"]Sry ganz genau weiß ich nicht was ses bewirkt. Hier mal einpaar Bilder was passiert.[/COLOR]
[COLOR="Red"]ohne row/colspan[/COLOR]

Quellcode
- <TABLE BORDER=2 CELLPADDING=4>
- <TR> <TH>GL</TH> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz1</TD> <TD>Godlikerz7</TD> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz2</TD> <TD>Godlikerz8</TD> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz3</TD> <TD>Godlikerz9</TD> </TR>
- <TR> <TH>Godlikerz1</TH> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz4</TD> <TD>Godlikerz10</TD> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz5</TD> <TD>Godlikerz11</TD> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz6</TD> <TD>Godlikerz12</TD> </TR>
- </TABLE>
[COLOR="Red"]mit rowspan[/COLOR]

Quellcode
- <TABLE BORDER=2 CELLPADDING=4>
- <TR> <TH colspan="2" >GL</TH> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz1</TD> <TD>Godlikerz7</TD> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz2</TD> <TD>Godlikerz8</TD> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz3</TD> <TD>Godlikerz9</TD> </TR>
- <TR> <TH colspan="2" >Godlikerz1</TH> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz4</TD> <TD>Godlikerz10</TD> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz5</TD> <TD>Godlikerz11</TD> </TR>
- <TR> <TD >Godlikerz6</TD> <TD>Godlikerz12</TD> </TR>
- </TABLE>
[COLOR="Red"]mit colspan[/COLOR]

<TABLE BORDER=2 CELLPADDING=4>
<TR> <TH rowspan="2" >GL</TH> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz1</TD> <TD>Godlikerz7</TD> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz2</TD> <TD>Godlikerz8</TD> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz3</TD> <TD>Godlikerz9</TD> </TR>
<TR> <TH rowspan="2" >Godlikerz1</TH> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz4</TD> <TD>Godlikerz10</TD> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz5</TD> <TD>Godlikerz11</TD> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz6</TD> <TD>Godlikerz12</TD> </TR>
</TABLE>
<TR> <TH rowspan="2" >GL</TH> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz1</TD> <TD>Godlikerz7</TD> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz2</TD> <TD>Godlikerz8</TD> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz3</TD> <TD>Godlikerz9</TD> </TR>
<TR> <TH rowspan="2" >Godlikerz1</TH> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz4</TD> <TD>Godlikerz10</TD> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz5</TD> <TD>Godlikerz11</TD> </TR>
<TR> <TD >Godlikerz6</TD> <TD>Godlikerz12</TD> </TR>
</TABLE>
[COLOR="PaleGreen"]Wenn euch mein Guide gefallen hat drückt doch pls auf den thanks Button.[/COLOR]
[COLOR="RoyalBlue"]Mfg Temo[/COLOR]