Der Moral-Diskussionsthread

    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Dann machen wir doch hier grade weiter...

      Ist es legitim über Tote zu lachen?

      Ich denke das ist moralisch nicht richtig, weil ich nicht denke, dass es den Menschen vorher gefallen hätte, wenn man über sie lacht. Ich habe schon oft Witze über Juden und KZ gehört, finde sowas aber nicht witzig, weil das ja doch einige der dunkelsten Kapitel in der deutschen Geschichte sind.

      MfG
    • Es macht natürlich wenig Sinn in der Öffentlichkeit am besten noch unter jüdischen Bügern Witze über sie zu machen, nicht weil sie dich dann hassen, sondern nicht drüber lachen können und dich wahrscheinlich noch verschlagen. Aber alles was moralisch nicht richtig ist ist eigentlich richtig, weil Moral meistens nur ein Hindernis im Kopf ist.
    • denninho komm mal TS.


      //Naja wobei ich sage auch manchmal aus Spaß "Das hätte es beim Führer nicht gegeben!" weil ich das mal eine Oma reden gehört habe und das dann schon lustig fand. Es gibt natürlich auch andere Situationen, z.B. als Gaddafi getötet wurde, eine Diktator der hunderttausende unterdrückt und Frauen vergewaltigt hat, fand ich das überhaupt nicht schlimm, sondern schon eher FAST gerecht. Osama Bin Laden ist auch verantwortlich für den Tod einiger tausend sowie für Angst (wobei da ja auch einiges von den Staaten gespielt sein könnte) und selbst die Angela fand das "gut".
    • Wenn ich Witze über tote reiße, fühl ich mich zum Beispiel scheiße.
      was mich auch aufregt, wenn Leute als Beleidigung : "Du Jude!" schreien. Für mich ist das sehr makaber, da durch die deutsche Vergangenheit diese verbale Attacke eine sehr starke Beleidigung ist!
      / Edit m4ngo ich liege noch im Bett gib mir ne halbe Stunde xD
    • psycho257;292723 schrieb:

      Gib mal ein paar Beispiele.

      Bestes Beispiel ist natürlich das Berufsleben, wenn du da immer auf Moral pochst verlierst du und stehst immer hinten an.

      Wenn ich Witze über tote reiße, fühl ich mich zum Beispiel scheiße.

      Was du nicht müsstest, weils den Toten total egal ist.
    • Natürlich müsste ich das nicht, aber ich finde das unangebracht über tote zu lachen, es ist schwer zu argumentieren, aber ich finde man hat da halt so ne Grenze die einem sagen sollte, dass man es nicht machen sollte, genau wie man an einem Essenstisch nicht das Essen auf den Teller zurückspuckt.
      Es muss sich halt jeder seine eigenen Grenzen ziehen.
    • Bestes Beispiel ist natürlich das Berufsleben, wenn du da immer auf Moral pochst verlierst du und stehst immer hinten an.


      Ist ja nicht wirklich konkret... Es gibt bestimmt viele Berufe und ich kenne keinen, wo Moral ein großes Hindernis sein sollte.

      Was du nicht müsstest, weils den Toten total egal ist.


      Nur weil sie es dir nicht sagen, ist das noch lange nicht so. Du denkst da vllt. objektiv an den toten Körper, aber was ist mit dem Menschen, der mal war?
    • genau wie man an einem Essenstisch nicht das Essen auf den Teller zurückspuckt.

      Guter Vergleich nur leider nicht ganz passend, für gute Manieren bin ich nämlich auch.

      Mal von den Totenwitzen weg, kann Moral natürlich auch produktiv sein, so ist das nicht. Sie kann einen Hindern irgendetwas unpassender zu Sagen. Wenn man nicht einfach ohne nach zu Denken redet und nicht der Dümmste ist hat das aber den gleichen Effekt.

      Ist ja nicht wirklich konkret... Es gibt bestimmt viele Berufe und ich kenne keinen, wo Moral ein großes Hindernis sein sollte.

      Im Verkauf zum Beispiel, riesige Konkurrenz, da darfst du nicht Denken "der muss auch mal eine Chance bekommen".

      Nur weil sie es dir nicht sagen, ist das noch lange nicht so. Du denkst da vllt. objektiv an den toten Körper, aber was ist mit dem Menschen, der mal war?


      Du sagst es "Der Mensch der mal war". Nach dem Tot kommt unendliches Nichts, für jeden von allen.
    • Im Verkauf zum Beispiel, riesige Konkurrenz, da darfst du nicht Denken "der muss auch mal eine Chance bekommen".


      Hm das hat in meinen Augen nichtmal etwas mit Moral zu tun. Auf dem Markt gibt es ein Konkurrenzwesen, ja, aber da muss ja jeder für sich selber Entscheidungen treffen, wie es seiner Firma am besten geht. Klar wird es dann zu einem Moralfall, wenn man andere Firmen daran hindert, sich zu verkaufen und Absatz zu finden.

      Auf dem Markt hat jeder die gleichen Chancen, und solange ich die eigenen Chancen geschickt ausnutze haben andere davon keinen Nachteil, weil die es ja ebensogut tun könnten.

      MfG
    • wie es seiner Firma am besten geht

      Ich meinte nicht mal Firmen übergreifend, sondern Intern. Im Verkauf gehts wirklich hart zu, zumindest in der höheren Gesellschaftsebene(Rolex; Porsche), aber auch bei teuren Mercedes. Das ist ein regelrechter Kampf zwischen den Verkäufern.

      solange ich die eigenen Chancen geschickt ausnutze haben andere davon keinen Nachteil

      Auf dem Markt hat mindestens einer immer den Nachteil. ^^
    • Ich muss sagen, dass ich letzte Sommerferien im Callcenter gearbeitet hatte und hatte Telefon-Verträge verkauft.
      Angerufen haben wir mit dem Vorwand einer Umfrage. Und am Ende mussten wir dem "Opfer" unterjubeln, dass ein Kollge anrufen soll der einem einen Vertrag unterjubelt. Meist waren das ältere Leute und die sagen meist ja, weil sie sich ziemlich Hilflos im Jungle der Begriffe der Telekomunikation fühlen. Den einzigen Begriff den sie hören ist "billiger".
      da hatte man natürlich ein schlechtes Gewissen, weil man die Leute einfach verarscht hat, aber man stand selber unter Druck um seine Ja's zu erhalten.
      Da musste man halt auch sein gutes Gewissen ausschalten, aber bestes Beispiel, was Menschen alles für Geld tun!
      gruß