Enthüllt: Aartox, the Darkin Blade

    • Enthüllt: Aartox, the Darkin Blade

      Fähigkeiten

      Blutbrunnen (passive Fähigkeit)

      Aatrox sammelt einen Teil der Lebenskosten seiner Fähigkeiten im „Blutbrunnen“ an, der langsam auf sein Grundniveau absinkt, während Aatrox nicht kämpft. Wenn Aatrox all sein Leben verliert, greift er auf „Blutbrunnen“ zurück und stellt den Wert an Leben, der darin gesammelt ist, wieder her.


      [HR][/HR]

      Düsterflug (Q)

      Aatrox erhebt sich in die Luft und schlägt an einer Zielposition auf. Gegner innerhalb des Einschlaggebiets werden hochgeschlagen und erleiden Schaden, während auch Gegner in der Nähe Schaden erleiden.


      [HR][/HR]

      Blutdurst (W)

      Aatrox heilt sich bei jedem dritten Angriff selbst. Durch die Aktivierung von „Blutdurst“ wird „Blutzoll“ ausgelöst.


      [LIST]
      [*=left]Blutzoll: Jeder dritte Angriff verursacht nun zusätzlichen Schaden anstatt Aatrox zu heilen. Aatrox verliert abhängig von zusätzlich verursachten Schaden Leben.
      [/LIST]


      [HR][/HR]

      Klingen der Qual (E)

      Aatrox feuert einen Angriff auf gerader Linie ab, der Gegner auf seinem Weg verlangsamt und ihnen Schaden zufügt. Aatrox erhält einen Teil der Lebenskosten zurück, falls „Klingen der Qual“ einen gegnerischen Champion trifft.


      [HR][/HR]

      Massaker (R)

      Bei der Aktivierung verursacht Aatrox sofort Schaden an Gegnern um ihn herum. Für die Dauer der Aktivierung von „Massaker“ erhält Aatrox zusätzliches Angriffstempo und zusätzliche Angriffsreichweite. „Massaker“ kostet kein Leben.


      Spielweise



      Aatrox ist ein Nahkampf-Champion, der von normalen Angriffen abhängig ist und besonders als Duellant und Teamkämpfer heraussticht. Seine eingebauten Widerstands- und Fluchtmechaniken machen ihn zu einem idealen Top-Laner.


      [HR][/HR]

      Obere Lane

      Die Widerstandskraft von „Blutdurst“ hält Aatrox‘ Leben stabil, wodurch er die ganze Anfangsphase hindurch farmen kann. Aatrox brilliert als Duellant, da er auf „Blutzoll“ wechseln kann, um hohe Schadenszahlen zu erreichen, wenn er seinem Lane-Gegner gegenübersteht. Nach dem Schlagabtausch kann Aatrox wieder zurück auf „Blutdurst“ schalten, um sein Leben aufzufüllen. Wenn er bereit ist, den Job zu Ende zu bringen, trägt „Massaker“ deutlich zu einer bereits sehr brauchbaren Schadenskombo bei.

      Sollte es in der Lane nicht nach Aatrox‘ Geschmack laufen, kann er das Hochschlagen von „Düsterflug“ nutzen, um einen Angriff aus dem Hinterhalt für seinen Jungler einzuleiten. Oder, wenn Aatrox seinen Gegner aus der Lane gedrängt hat, kann er aggressiv Druck aufbauen, denn er weiß genau, dass er mit „Düsterflug“ gut aus dem Kampf kommt und die Verlangsamung von „Klingen der Qual“ ihm zur Flucht verhilft, wenn Gegner auf ihn zukommen. Selbst wenn alles komplett schief läuft, bietet „Blutbrunnen“ eine zweite Chance, Tötungen einzufahren oder sich schnell aus dem Staub zu machen.


      [HR][/HR]

      Teamkämpfe

      Aatrox‘ Mobilität verleiht ihm die ihm angeborene Fähigkeit, gegnerische Carries in Teamkämpfe zu zwingen. „Blutdurst“ gewährt Aatrox ausreichend Widerstandskraft, wenn er ein Tänzchen mit gegnerischen Initiatoren und Tanks aufführt. Sobald er eine Möglichkeit sieht, einen gegnerischen Carry zu erreichen, überbrückt er die Distanz mit „Düsterflug“ und kann so mit seiner Tortur beginnen. Wenn Aatrox mittendrin steht, verhindern der Flächenschaden und die zusätzliche Reichweite von „Massaker“ sowie die Verlangsamung von „Klingen der Qual“, dass wichtige Ziele ihm entwischen. Die ganze Zeit über halten ihn seine beständigen Heilungen von „Blutdurst“ und der Wiederbelebungseffekt von „Blutbrunnen“ lange genug am Leben, um sich durch die weichen Gegner zu schnetzeln.

      Sollte Aatrox‘ Team in die Defensive geraten, kann ein gut gesetztes „Klingen der Qual“ mehrere Gegner verlangsamen und sich zurückziehenden Verbündeten so die Freiheit verschaffen, davonzukommen. Alternativ kann er Gegner auch mit „Düsterflug“ weglocken und für die anderen in seinem Team die Möglichkeit schaffen, sich umzudrehen und zum Gegenangriff auszuholen. Wenn Aatrox fokussiert kämpft, halten ihn die Widerstandsfähigkeit von „Blutdurst“ und „Blutbrunnen“ im Kampf, wodurch seine Teamkollegen eine Möglichkeit erhalten, eine Schneise durch die Gegner zu schlagen, während er sich wiederbelebt und den Todesstoß versetzt.

      Hintergrundgeschichte


      Aatrox ist ein legendärer Krieger, einer von fünf, die von einem uralten Volk, das als Die Düsteren bekannt ist, übrig geblieben sind. Er schwingt seine riesige Klinge mit Anmut und Selbstvertrauen. Er schlägt in einem Stil, der einen beim Zuschauen hypnotisiert, Schneisen durch ganze Legionen. Mit jedem niedergemähten Widersacher trinkt Aatrox‘ scheinbar lebendige Klinge ihr Blut, wodurch seine Macht anwächst und sein brutaler, eleganter Feldzug befeuert wird.

      Die früheste Geschichte über Aatrox ist so alt wie die Geschichtsschreibung selbst. Sie handelt von einem Krieg zwischen zwei großen Fraktionen, derer man sich nur als das Protektorat und die Magierfürsten erinnert. Im Laufe der Zeit gewannen die Magierfürsten eine Reihe von vernichtenden Siegen, wodurch sie kurz davor standen, ihre Erzfeinde für alle Zeit auszulöschen. Am Tage ihrer letzten Konfrontation stand die Armee des Protektorates ihren Gegnern in der Unterzahl, erschöpft und schlecht ausgerüstet gegenüber. Sie machten sich auf ihre unvermeidliche Niederlage gefasst.

      Gerade als alle Hoffnung verloren schien, erschien Aatrox in den Rängen des Protektorats. Mit Hilfe weniger Worte ermahnte er die Krieger, bis zum letzten Mann zu kämpfen, bevor er sich selbst in die Schlacht stürzte. Seine Anwesenheit inspirierte die verzweifelten Kämpfer. Zunächst konnten sie nur ehrfürchtig zusehen, wie dieser unbekannte Held sich durch ihre Gegner schlug. Sein Körper und seine Klinge bewegten sich, als wären sie eins. Schon bald waren die Krieger selbst von einem mächtigen Kriegshunger beseelt und folgten Aatrox in das Schlachtgetümmel. Jeder kämpfte mit der wilden Stärke von zehn von ihnen, bis sie einen überaus unwahrscheinlichen Sieg errungen hatten.

      Nach der Schlacht verschwand Aatrox wieder, doch nicht so die neugefundene Wildheit der Armee des Protektorats. Ihrem überraschenden Sieg sollten noch viele folgen, bis sie endlich siegreich nach Hause zurückkehren konnten. Ihre Landsleute empfingen sie als Helden, doch auch wenn sie ihre gesamte Zivilisation vor deren Zerstörung bewahrt hatten, hatte die Dunkelheit in den Verstand jedes einzelnen Kriegers Einzug gehalten. Etwas in ihrem Inneren hatte sich verändert. Mit der Zeit verblassten ihre Erinnerungen an die Schlacht und eine grauenvolle Erkenntnis nahm ihren Platz ein: Ihre Heldentaten waren in Wahrheit brutale Gräueltaten, die sie mit eigenen Händen vollbracht hatten.

      Geschichten wie diese tauchen in den Mythen vieler Kulturen auf. Will man ihnen allen Glauben schenken, hat Aatrox‘ das Blatt einiger der entscheidendsten Kriege der Geschichte gewendet. Auch wenn diese Erzählungen ihn als einen Erlöser in dunklen Zeiten im Gedächtnis behalten, könnte Aatrox‘ wahres Vermächtnis eine Welt voller Zank und Streit sein.

      „Manche kämpfen um Ehre, manche kämpfen um Ruhm. Es zählt nur, dass man kämpft.“ – Aatrox

    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )