
Der 04.November dieses Jahres soll uns nun im Gedächtnis bleiben, denn der neue Entwickler des bekannten Ego-Shooters Call of Duty verkündigt, dass die Geschichte einschlagen wird.
Wie sich vom Trailer vermuten lässt, erwarten uns Exoskelette, Hoverbikes und Panzer die eine Art "Laser" abfeuern, kritisch, da sie angaben das ein 2. Weltkriegsshooter in Aussicht wäre. An der Wand laufen wird wohl auch keine Seltenheit mehr sein und wie man sieht wird das Spielverhalten dadurch noch brisanter. Unter der Führung Spaceys erhält man einen Einblick in das Themakomplex der "Söldner", welche eine Verschwörung gegen die US-Regierung planen.

"Macht euch bereit für eine neue Ära von Call of Duty" - optimistischer hätte der Titel der neuen Internetpräsenz nicht sein können. Die offizielle Vorstellung war am 04.05.2014 nach deutscher Zeit. Wobei der Trailer schon vorab viele Storyparts zeigte und bestätigte.
Zu den Entwicklern:
Das Team der Entwickler möchte sich - wie bestätigt - mehr auf Feedback der Gaming-Community beziehen und bevor das Spiel offiziell releast ist, ein paar Tipps bzw. Verbesserungsvorschläge einholen.
*"Über Reddit teilte Studiomitgründer Michael Condrey mit, dass das Entwicklerteam die Meinungen der Fans "sehr ernst" nimmt. Es gäbe allerdings bei der 40 Millionen großen Community viele konkurrierende Ansichten über Call of Duty und Sledgehammer Games verfolgt eine Vision, die nicht unbedingt alle Spieler teilen werden. Laut Condrey würde Sledgehammer Games jedoch aktiv zuhören, auch wenn man nicht immer antworten könne oder einer Meinung sei."*
Ob sie sich an ihr Versprechen halten wird in der Internetgemeinde täglich kritisiert, da sich Call of Duty einige Fehler - in den vergangen Jahren - leistete und somit das Vertrauen wieder gewinnen muss.
Der Shooter wird als PC-, PS3-, PS4-, XBOX360-, und XBOX One-Version erhältlich sein, was ein Zeichen für die Verbundenheit zur Community sein kann, da viele Spiele ausschließlich für die neueren Versionen kaufbar sind.
Trailer