Kill Switch für Obama?

  • Kill Switch für Obama?

    Der Schutz vor Cyber-Angriffen ist auch für Regierungen ein zunehmend wichtiger werdendes Thema. In den USA erwog man zu diesem Zweck zwischenzeitlich, dem Präsidenten einen sogenannten "Kill Switch" zur Verfügung zu stellen: Im Falle eines Angriffs sollte er Teile des Internets abschalten können. Diese Pläne erwiesen sich aber als äußerst kontrovers.

    Der Vorschlag kam in einem Treffen eines Senatskomittees auf, in dem Möglichkeiten, das Internet gegen Angriffe abzusichern, diskutiert wurden. Datenschützer und Unternehmer liefen sofort Sturm gegen diese Idee: Sie lehnen es ab, dass der Staat in dieser Form die Kontrolle im Internet übernimmt. Aufgrund der massiven Kritik nahm der Gesetzgeber, zumindest vorerst, von den Plänen Abstand.

    So ganz vom Tisch scheint das Thema aber nicht zu sein. Die Diskussion darüber, wieviel Macht der Staat im Internet haben sollte und wieviel Kontrolle man kommerziellen Anbietern überlassen sollte, wird wohl so schnell nicht verstummen. Befürworter eines größeren Maßes an staatlicher Kontrolle argumentieren, dass diese nötig ist, um die Sicherheit im Internet auf einem akzeptablen Maß zu halten. Insbesondere, da das Internet immer mehr zur kritischen Infrastruktur wird und zahlreiche wichtige Aufgaben und Daten umfasst, ist diese Sicherheit von immenser Bedeutung. Trotzdem haben auch die Gegner gute Argumente auf ihrer Seite: Sie sehen das Internet als Ort freien Gedankenaustauschs und freien Handels und befürchten, dass dieser Status gefährdet ist, wenn sich der Staat zu sehr einmischt.

    Eine Lösung für diese Kontroverse ist bisher nicht in Sicht. Wahrscheinlich wird der Entwicklung neuer Sicherheitsmaßnahmen eine Bedeutung dabei zukommen, wie mit Bedrohungen umgegangen wird - ob diese aber allein durch private Stellen umgesetzt werden oder ob der Staat dabei eine tragende Rolle spielt, wird erst in Zukunft und wohl auch von Fall zu Fall entschieden werden. Eine Abschaltung von Servern durch die Regierung jedenfalls erscheint momentan eher unwahrscheinlich.

    (Gulli)
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )