Der Grafikkartenhersteller Nvidia will angeblich in Kürze seine Modelle GTX285 und GTX260 vom Markt nehmen. Bald soll außerdem auch die GTX275 verschwinden, so dass sich das Unternehmen fast vollständig vom Markt für Grafikkarten der Mittel- und Oberklasse verabschieden würde.
Wie 'SemiAccurate' unter Berufung auf Quellen bei Nvidia berichtet, haben die Vertragsfertiger des Unternehmens mitgeteilt bekommen, dass die GTX285 das Ende ihres Lebenszyklus' erreicht hat. Angeblich folgt im November oder Dezember auch die GTX260. Die GTX275 soll ihr "End Of Life" (EOL) ebenfalls schon innerhalb der nächsten zwei Wochen erreichen.
Letztlich verbleibt dann nur noch die Nvidia GeForce GTX295, die bisher nur bei Nvidia direkt in Form einer vollständigen Grafikkarte erworben werden kann. Diese ist angeblich nur in extrem geringen Stückzahlen erhältlich, was vor allem auf hohe Kosten zurück zu führen sein soll. Auch dieses Modell verschwindet angeblich, sobald die derzeit noch bestehenden Vorräte abverkauft sind.
Dem Bericht zufolge hat Nvidia vorerst keine Möglichkeit, weiter mit ATI im Bereich der High-End- und Mid-Range-Grafikkarten zu konkurrieren. Zwar hat das Unternehmen Chips, die in Sachen Leistung mithalten können, doch die Kosten sind angeblich so hoch, dass beim großen Konkurrenzdruck im Bereich der Add-In-Grafikkarten keine Gewinne mehr erwirtschaftet werden könnten.
Auch die kürzlich vorgestellten Fermi-Chips können Nvidia angeblich auf kurze Sicht nicht helfen, da sie bisher noch nicht gefertigt werden können. Außerdem sind die Kosten angeblich auch in diesem Fall so hoch, dass man in Sachen Preis/Leistung nicht mit ATI mithalten kann. Auslöser der Probleme sind angeblich Fehler in der Entwicklungsabteilung.
Quelle: [URL="http://winfuture.de/news,50429.html"]WinFuture[/URL]
Ich habe aber das Gefühl, dass dies nur ein großes Gerücht ist :O
EDIT:
Gestern berichteten wir darüber, dass Nvidia womöglich in Kürze seine Modelle GTX285 und GTX260 vom Markt nehmen wird. Wie Nvidia jetzt gegenüber WinFuture mitteilte, ist der Bericht von 'SemiAccurate' falsch.
Jedoch kommt es derzeit zu Lieferengpässen, so dass die Nachfrage die Produktionskapazitäten in Krisenzeiten übersteigt. Auch die Partner des Unternehmens, die die eigentlichen Grafikkarten herstellen, konnten ein Auslaufen der besagten Modelle nicht bestätigen. Sie gaben an, dass Nvidia nicht ausreichend Grafikchips liefern kann.
edoch bleibt das eigentliche Probleme, was ursprünglich zu den Gerüchten führte, bestehen. Dem Bericht zufolge hat Nvidia vorerst keine Möglichkeit, weiter mit ATI im Bereich der High-End- und Mid-Range-Grafikkarten zu konkurrieren. Zwar hat das Unternehmen Chips, die in Sachen Leistung mithalten können, doch die Kosten sind angeblich so hoch, dass beim großen Konkurrenzdruck im Bereich der Add-In-Grafikkarten keine Gewinne mehr erwirtschaftet werden könnten.
Man wird also abwarten müssen, wie Nvidia die aktuelle Krise meistern wird. Auch die beste Technologie nützt nichts, wenn man sie nicht verkaufen kann und selbst dann keine Gewinne erwirtschaftet.
Wie 'SemiAccurate' unter Berufung auf Quellen bei Nvidia berichtet, haben die Vertragsfertiger des Unternehmens mitgeteilt bekommen, dass die GTX285 das Ende ihres Lebenszyklus' erreicht hat. Angeblich folgt im November oder Dezember auch die GTX260. Die GTX275 soll ihr "End Of Life" (EOL) ebenfalls schon innerhalb der nächsten zwei Wochen erreichen.
Letztlich verbleibt dann nur noch die Nvidia GeForce GTX295, die bisher nur bei Nvidia direkt in Form einer vollständigen Grafikkarte erworben werden kann. Diese ist angeblich nur in extrem geringen Stückzahlen erhältlich, was vor allem auf hohe Kosten zurück zu führen sein soll. Auch dieses Modell verschwindet angeblich, sobald die derzeit noch bestehenden Vorräte abverkauft sind.
Dem Bericht zufolge hat Nvidia vorerst keine Möglichkeit, weiter mit ATI im Bereich der High-End- und Mid-Range-Grafikkarten zu konkurrieren. Zwar hat das Unternehmen Chips, die in Sachen Leistung mithalten können, doch die Kosten sind angeblich so hoch, dass beim großen Konkurrenzdruck im Bereich der Add-In-Grafikkarten keine Gewinne mehr erwirtschaftet werden könnten.
Auch die kürzlich vorgestellten Fermi-Chips können Nvidia angeblich auf kurze Sicht nicht helfen, da sie bisher noch nicht gefertigt werden können. Außerdem sind die Kosten angeblich auch in diesem Fall so hoch, dass man in Sachen Preis/Leistung nicht mit ATI mithalten kann. Auslöser der Probleme sind angeblich Fehler in der Entwicklungsabteilung.
Quelle: [URL="http://winfuture.de/news,50429.html"]WinFuture[/URL]
Ich habe aber das Gefühl, dass dies nur ein großes Gerücht ist :O
EDIT:
Gestern berichteten wir darüber, dass Nvidia womöglich in Kürze seine Modelle GTX285 und GTX260 vom Markt nehmen wird. Wie Nvidia jetzt gegenüber WinFuture mitteilte, ist der Bericht von 'SemiAccurate' falsch.
Jedoch kommt es derzeit zu Lieferengpässen, so dass die Nachfrage die Produktionskapazitäten in Krisenzeiten übersteigt. Auch die Partner des Unternehmens, die die eigentlichen Grafikkarten herstellen, konnten ein Auslaufen der besagten Modelle nicht bestätigen. Sie gaben an, dass Nvidia nicht ausreichend Grafikchips liefern kann.
edoch bleibt das eigentliche Probleme, was ursprünglich zu den Gerüchten führte, bestehen. Dem Bericht zufolge hat Nvidia vorerst keine Möglichkeit, weiter mit ATI im Bereich der High-End- und Mid-Range-Grafikkarten zu konkurrieren. Zwar hat das Unternehmen Chips, die in Sachen Leistung mithalten können, doch die Kosten sind angeblich so hoch, dass beim großen Konkurrenzdruck im Bereich der Add-In-Grafikkarten keine Gewinne mehr erwirtschaftet werden könnten.
Man wird also abwarten müssen, wie Nvidia die aktuelle Krise meistern wird. Auch die beste Technologie nützt nichts, wenn man sie nicht verkaufen kann und selbst dann keine Gewinne erwirtschaftet.