[How-To] Start Offiziele Flyff Server Files (v11)

    • [How-To] Start Offiziele Flyff Server Files (v11)

      Hallo GodLikerZ,
      Da sich hier jeder 2. User nach einen Guide sehnt wie man die v11 Flyff Files
      startet und zu doof ist Google zu benutzten, Poste ich ihn hier mal.

      Inhaltsverzeichnis

      1.Was benötigen wir
      2.Installation von Microsoft SQL
      3.Ausführen der Datenbank
      4.DSN mit ODBC Einrichtung
      5.Serverfiles Konfigurieren.
      6.Mindest- System Anforderungen

      1. Was benötigen wir

      • Die V11 Fame Files
      • V11 Fame Datenbank
      • Microsoft SQL
      • Microsoft Windows Installiert
      • Zeit und Geduld.


      2. Installation von Microsoft SQL


      Nachdem ihr Microsoft SQL heruntergeladen habt,
      Startet ihr die Installation Exe.
      Nun müsste sich folgendes Fenster öffnen:



      Lest euch die Lizenzbedingungen durch und entscheidet ob ihr diese akzeptieren möchtet.
      Drückt danach auf weiter.
      Nachdem die alles überprüft wurde, drückt einfach auf weiter.
      Dieses Fenster untersucht ob ihr alle erforderliche
      Komponenten besitzt.



      Tippt hier euren Namen oder irgendein Namen ein.
      Und entfernt den Hacken.



      Hier werden die einzelnen Installation Komponenten Festgelegt.
      Management Studio Express muss installiert werden !



      Hier wählt ihr eure Instanz.
      Nehmt am besten die Vorgegebe "SQLEXPRESS"



      Dies ist die Dienstkonten Verwaltung.
      Wählt hier Integriertes Systemkonto und ändert die Combobox zu
      Lokales System.



      Hier vergebt ihr eure Passwort
      Wählt zu eurer eigenen Sicherheit Gemischte Autentifikation
      und wählt ein Passwort.
      Das am besten aus Zahlen,Buchstaben,Sonderzeichen besteht.
      Klickt hier auf "Benutzer zur SQL Server Administration hinzufügen".
      Drückt jetzt auf Weiter bis der Button Installation erscheint.
      Drückt dort drauf und wartet bis alles Installiert wurde.
      Manchmal muss das System Neu Gestartet werden.
      Sollte dies nötig sein macht das.


      3. Ausführen und Batchen der Datenbank

      Startet den SQL Server Management Studio Express.
      Und logt euch mit eurem in der Installation erstellten Passwort ein.
      Jetzt habt ihr folgende Oberfläche vor euch



      Rechts sehr ihr den Objekt Browser.
      Dort öffnet ihr mal den Datenbank ordner
      und drückt Rechts auf den Ordner.
      Und wählt "Neue Datenbank "

      Dort erstellt ihr 5 Neue Datenbanken.

      • 1.ACCOUNT_DBF
      • 2.CHARACTER_01_DBF
      • 3.ITEM_DBF
      • 4.LOG_01_DBF
      • 5.RANKING_DBF

      Das Sollte dann so aussehen




      3.1 Das Ausführen der Datenbank.


      Um eine SQL File auszuführen müsst ihr zuerst
      einen Doppelklick auf die SQL File machen
      Das sollte dann so aussehen


      Nun habt ihr die Datenbank im SQL Fesnter.
      Ihr müsst sie jedoch noch ausführen.
      Dazu hatt uns Microsoft folgendes bereitgestelt.



      Hier seht ihr den Ausführungs bereich.
      Dort wählt ihr je nach Datenbank
      z.b. Account_DBF
      und drückt dann auf Ausführen.
      Der Rest müsste eigentlich klar sein.


      4. DSN Installation über den ODBC Client

      Öffnet zuerst eure Systemsteuerung.
      Dann klickt auf Verwaltung und wählt dort
      Datenquellen (ODBC)
      und öffnet dies.


      So sollte es dann aussehen.
      Wählt hier den Menü Punkt Hinzufügen.
      Daraufhin sollte sich folgendes Fenster öffnen.


      Dort wählt ihr SQL Nativ Client
      und macht einen Doppelklick darauf.


      4.1 Einrichtung des Nativ Clients.

      Nach dem Doppelklick öffnet sich folgendes Fenster



      Wählt hier
      Als Name Login
      und als Server eure
      SQL Instanz.
      Drückt dann auf Weiter.

      In diesem Fenster wählt ihr nun



      Nun sollte dieses Fenster kommen.



      Dort wählt ihr als Standartdatenbank
      auf
      Account_DBF

      Und drückt auf Weiter.




      Dieses Fenster sollte dann kommen drückt hier auf
      weiter und führt einen Verbindungs Test durch.

      Nachdem ihr diesen Schritt gemacht habt macht das ganze nocheinmal.
      Nur Nennt dieses mal den character01
      wie auf diesem bild




      und wählt als Standart Datenbank
      Character_01_DBF
      wie hier



      Das war die eigentliche DNS Installation.


      5. Konfiguration der Serverfiles

      Zuallererst müsst ihr die Files entpacken.
      Nachdem ihr das getahn habt,
      öffnet den Account Server ordner und
      öffnet die
      AccounServer.ini

      Quellcode

      1. AddTail( -1, 1, "Fame(25x)", "127.0.0.1", 0, 1, 0 );
      2. AddTail( 1, 1, "Bane", "127.0.0.1", 0, 1, 1100 );
      3. DSN_NAME_LOGIN "login" DSN Name meistens Login
      4. DB_ADMIN_ID_LOGIN "account"
      5. DSN_NAME_LOG "login" DSN Name meistens Login
      6. DB_ADMIN_ID_LOG "login" DSN Name meistens Login
      7. // 6
      8. //MSG_VER "19791221"
      9. //MSG_VER "19731109"
      10. //MSG_VER "19731110"
      11. MSG_VER "20070712"
      12. // 6
      13. DB_PWD_LOGIN "" Datenbank PW
      14. DB_PWD_LOG "" Datenbank PW
      Alles anzeigen


      DatabaseServer.ini

      Quellcode

      1. ResourceFolder "C:\Dokumente und Einstellungen\Dennis\Desktop\image\NeuroSpace\Reso urce" Der Pfad eures Ressource Ordner
      2. Sys 1
      3. Account "127.0.0.1"
      4. DSN_NAME_CHARACTER "character01" DSN Name 2
      5. DB_ADMIN_ID_CHARACTER "character01"
      6. DSN_NAME_LOG "login" DSN Name 1
      7. DB_ADMIN_ID_LOG "login" DSN Name 1
      8. LANG 6
      9. DB_PWD_LOG "" DB PW
      10. DB_PWD_CHARACTER "" DB PW
      11. DB_PWD_BACKEND "" DB PW
      12. DB_PWD_ITEMUPDATE "" DB PW
      Alles anzeigen


      Certifer.ini

      Quellcode

      1. Account "127.0.0.1" IP des Account Servers
      2. DB_PWD_LOGIN "" Datenbank Server


      CacheServer.ini

      Quellcode

      1. Core "127.0.0.1" IP des Core Servers
      2. Port "15400" Port


      CoreServer.ini

      Quellcode

      1. Sys 1
      2. Database "127.0.0.1" IP des Database Servers
      3. 0101
      4. {
      5. 1 0 0 30 30 00 00
      6. 2 0 0 5 5 00 00
      7. 3 0 0 3 3 00 00
      8. 200 0 0 5 5 00 00
      9. 201 0 0 5 5 00 00
      10. 210 0 0 1 1 00 00
      11. 220 0 0 1 1 00 00
      12. 230 0 0 1 1 00 00
      13. 202 0 0 5 5 00 00
      14. 204 0 0 5 5 00 00
      15. 205 0 0 2 2 00 00
      16. 203 0 0 3 3 00 00
      17. 206 0 0 2 2 00 00
      18. 207 0 0 2 2 00 00
      19. 208 0 0 2 2 00 00
      20. 241 0 0 1 1 00 00
      21. 242 0 0 1 1 00 00
      22. 243 0 0 1 1 00 00
      23. 244 0 0 1 1 00 00
      24. }
      Alles anzeigen


      LoginServer.ini

      Quellcode

      1. DB "127.0.0.1" Datenbank IP
      2. Core "127.0.0.1" Core IP
      3. AddCache( "127.0.0.1" );
      4. MSG_VER "20070712"


      WorldServer.ini

      Quellcode

      1. ResourceFolder "C:\Dokumente und Einstellungen\Dennis\Desktop\image\NeuroSpace\Reso urce\" Pfad eures Resources Ordners.
      2. Key 0101
      3. DB "127.0.0.1" IP des Database Servers
      4. Core "127.0.0.1" IP Core Server
      5. LANG 6
      6. 18
      7. Heartbeat 10101
      8. GUILDWAR 1
      9. GUILDBANK 1
      10. WORMON 1
      11. DROPITEM_REMOVE 0
      12. GUILDCOMBAT 1
      13. ARENA 1
      14. GUILDCOMBAT1TO1 1
      15. 18
      16. PK 1
      17. PKCOST 1
      18. respawn 1
      Alles anzeigen



      6. Mindest System Anforderung

      Die Mindest System Anforderungen der Aeonsoft Game Files
      sind sehr sehr hoch

      Eurer Server / Home PC
      sollte mindestens folgende Leistungsmerkmale besitzen

      Anforderungen
      Mindestens 2GB Ram
      Mindestens 2,6 GHZ 2x
      50GB Festplatte

      Server Start Reihenfolge

      * 1.AccountServer
      * 2.Certifier
      * 3.DatabaseServer
      * 4.CoreServer
      * 5.CacheServer
      * 6.LoginServer
      * 7.WorldServer

      Nun sollte es folgendermaßen aussehen



      FERTIG

      Dier Guide ist nicht von mir, ich habe ihn Hier gefunden.

      Mfg Markus
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )