Sie kommen in den Knast: Omid S. und Hüseyin Ö. sind wegen Unterstützung der terroristischen Islamischen Dschihad-Union verurteilt worden. Das Oberlandesgericht Frankfurt verhängte mehrjährige Haftstrafen.
Wegen Unterstützung der terroristischen Islamischen Dschihad-Union (IJU) hat das Oberlandesgericht Frankfurt zwei 28 Jahre alte Männer zu Haftstrafen verurteilt. Der Deutsch-Afghane Omid S. erhielt am Dienstag eine Haftstrafe von zwei Jahren und neun Monaten. Den Türken Hüseyin Ö. verurteilte die Staatsschutzkammer zu einem Jahr und zwei Monaten Gefängnis.
Die beiden Angeklagten hatten umfassende Geständnisse abgelegt, eine Mitgliedschaft in der IJU aber stets bestritten. Die Männer hatten nach Überzeugung des Gerichts die IJU mit dem Zugriff auf Bankkonten, Bargeld und Ausrüstung unterstützt oder unterstützen wollen.
Die beiden haben zugegeben, dass sie die Sauerlandgruppe kannten, der zurzeit ebenfalls der Prozess gemacht wird: Mit Hilfe des Sauerland-Angeklagten Adem Y. sei es ihnen gelungen, Kontakte in Terrorlager im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet zu knüpfen. Dorthin fuhren Hüseyin Ö. und Omid S. schließlich.
Omid S. durchlief eine einwöchige Schulung bei einer Terrorgruppe und überließ den Kämpfern Ausrüstung, die er zuvor in Deutschland besorgt hatte. Hüseyin Ö. dagegen wurde in Pakistan festgenommen und reiste nach seiner Freilassung über die Türkei nach Deutschland, wo die Polizei ihn bereits erwartete.
(News.de)
Wegen Unterstützung der terroristischen Islamischen Dschihad-Union (IJU) hat das Oberlandesgericht Frankfurt zwei 28 Jahre alte Männer zu Haftstrafen verurteilt. Der Deutsch-Afghane Omid S. erhielt am Dienstag eine Haftstrafe von zwei Jahren und neun Monaten. Den Türken Hüseyin Ö. verurteilte die Staatsschutzkammer zu einem Jahr und zwei Monaten Gefängnis.
Die beiden Angeklagten hatten umfassende Geständnisse abgelegt, eine Mitgliedschaft in der IJU aber stets bestritten. Die Männer hatten nach Überzeugung des Gerichts die IJU mit dem Zugriff auf Bankkonten, Bargeld und Ausrüstung unterstützt oder unterstützen wollen.
Die beiden haben zugegeben, dass sie die Sauerlandgruppe kannten, der zurzeit ebenfalls der Prozess gemacht wird: Mit Hilfe des Sauerland-Angeklagten Adem Y. sei es ihnen gelungen, Kontakte in Terrorlager im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet zu knüpfen. Dorthin fuhren Hüseyin Ö. und Omid S. schließlich.
Omid S. durchlief eine einwöchige Schulung bei einer Terrorgruppe und überließ den Kämpfern Ausrüstung, die er zuvor in Deutschland besorgt hatte. Hüseyin Ö. dagegen wurde in Pakistan festgenommen und reiste nach seiner Freilassung über die Türkei nach Deutschland, wo die Polizei ihn bereits erwartete.
(News.de)