[Kurztest] Logitech G15 Refresh

    • [Kurztest] Logitech G15 Refresh

      [size="5"]Vorwort[/size]
      Ich wollte hier mal die G15 Refresh etwas genauer unter die Lupe nehmen, da ich sie bereits seit 2 Monaten besitze und ich denke, dass ich nun genug Erfahrungen über die G15 Refresh sammeln konnte.

      [size="5"]Lieferumfang[/size]
      - Logitech G15 Refresh
      - Handballenauflage
      - Treiber- und Software-CD
      - Installationsanleitung als Faltblatt

      [size="5"]Details[/size]
      - Maße in cm: 49x22x5 (BxTxH)
      - Display Maße in mm: 160x43
      - Windowstasten Ein- und Ausschalter
      - Beleuchtung (3 Beleuchtungsstufen: aus, leicht & hoch)
      - 18 programmierbare Makro-Tasten (6 G-Tasten, 3 mal belegbar per wechseln auf M1-M3)
      - Media Tasten
      - Normales Tastenlayout
      - USB Hub
      - Kabelrillen (unter der Tastatur, wo man z.B. USB Kabel durchführen kann)

      [size="5"]Software[/size]
      Die mitgelieferte Software sollte man installieren, wenn man Interesse an das Display hat :)
      Fangen wir mit dem Logitech G-Series Keyboard Profiler an.
      So sieht er aus wenn man ihn startet.


      Hier kann man neue Profile anlegen.


      Hier kann man den G-Tasten dann eine Funktion zuweisen.


      Nun kommen wir zu dem Logitech Game Panel Manager

      So sieht es aus wenn man den Game Panel Manager startet. Hier kann man die wichtigsten Sachen einstellen.


      Hier kann man die Applets einstellen, welche angezeigt werden sollen und welche nicht.

      Das wars auch schon mit der Software, vllt. sollte man erwähnen das es zwei Arten von Applets gibt :
      - SDK Applets : Diese wurden mit dem SDK von Logitech hergestellt, im Normalfall werden sie automatisch mit dem Logitech G-Series Game Profiler gestartet.
      - LCD Studio Applets : Diese Applets wurden mit dem LCD Studio erstellt, sie laufen nur wenn man auch LCD Studio installiert und ausgeführt hat.

      [size="5"]Praxis[/size]
      Sehr praktisch ist, wenn man ingame ist kann man die Windows Taste blocken damit man nicht ausversehen rausfliegt wenn man die Taste berührt. Die Beleuchtung ist auch nicht schlecht, da sie ja auch auf mehrere Stufen einstellbar ist (aus, leicht, normal). Ich persönliche nutze die G-Tasten nie, da sie mir zu umständlich beim zocken sind, deswegen habe Ich die G-Tasten mit sinnlosen Texten programmiert. Das Display, der eigentliche Schwerpunkt dieser Tastatur, ist Spitze. In dem G15-Applets Forum (der Link steht unten) kriegt man etliche Applets für das Display. Einige Spiele werden nicht unterstützt z.B. Flyff da es den Game Guard nutzt, welcher die Statistikenabrufung als Hack ansieht.

      [size="5"]Media[/size]


      So steht meine Logitech G15 Refresh bei mir in dem Tastaturenfach :)


      [size="5"]wichtige Links[/size]
      [url=http://www.logitech.com/index.cfm/home/&cl=de,de]Logitech Homepage[/url]
      G15 Applets Forum

      [size="5"]Fazit[/size]
      Ich bin stark begeistert von der Logitech G15 Refresh, Ich kann sie nur jedem empfehlen der gerne spielt. Dennoch kann man sie als Nicht-Spieler auch nutzen, denn man kann den G-Tasten ja auch Texteingaben als Makro zuweisen, und auf dem Display z.B. den Media Player anzeigen lassen.
      Wer das Geld und den Platz hat sollte sich diese Tastatur mal genauer anschauen.
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )