Release Offi Files Serverstarter

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Release Offi Files Serverstarter

      Hallo ihr ^^

      Ich arbeite ja in letzter zeit viel mit den Offi files, mich stört es das ich jedes ma zum starten zwischen 6 Ordnern wechsel muss -.-

      Ich dachte mir " da erstell ich jetzt eine einfache batch datei die das erledigt " doch leider funktioniert das nicht wirklich.
      Wenn man zbsp. in einer bat folgenden code einträgt :

      start C:\*****\Program\AccountServer\AccountServer.exe

      Dann startet der Account server aus mir unfindlichen Gründen nur kurz und geht wieder aus.
      Das ist der Grund warum ich bei meiner lösungen mit .ink files arbeite.



      Lange Rede kurzer Sinn,

      Download Hier

      How to Install:

      [COLOR="Red"]Euer NeuroSpace ordner muss direckt unter C:\ liegen !
      [/COLOR]

      1. Entpackt ServerUP.rar
      2. Verschiebt den "NeuroSpace" ordner einfach in C:\
      3. Er sollte die ink datein Automatisch in die richtigen ordner entpacken,
      falls ein "Ordner existiert bereits" kommt einfach auf "Ja Alle" klicken


      Das wars auch schon ^^ Dann einfach die ServerUp.exe starten und ihr könnt zwischen einzelnen Servern oder dem starten von allen Servern hintereinander wählen ( starten im abstand von 3000 ms )

      Das ist die Version v1.0, ich werde weitere Features einbaun ^^


      [COLOR="Red"]VirusTotal [/COLOR]Hier


      MFG Synaptic
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Sowas hab ich mir gestern auch gemacht =)
      Nur die 3000ms sind zu viel. 2sek reichen wollkommen aus.

      auserdem würde ich dir raten es so zu machen =)


      ''' <summary>
      ''' Macht eine Pause
      ''' </summary>
      ''' <param name="Seconds">Anzahl Sekunden</param>
      Public Sub Sleep(ByVal Seconds As Integer)
      ' Sekunden in Millisekunden umrechnen
      Dim mSecond As Integer = Seconds * 1000
      Threading.Thread.Sleep(mSecond)
      End Sub

      Dann kannse es direkt so nutzen
      Sleep (2)
    • Synaptic;41962 schrieb:

      Du musst auchmal sehen, ich habs mit meinem Computer getestet ( 2x 2,5 GHZ und 4 gig ram)

      bei 2 sekunden war manchmal der DB server noch nicht onn aber der Core kam schon, deswegen 3000ms :3

      MFG Synaptic


      joa, cool wäre, wenn man zwischen den einzelnen Servern je eine Startverzögerung einbaut.. z.b. is der Account Server schon nach 500ms bei mir ready, der Trans Server/DB Server brauch erst n paar Sekunden.
    • darkdevil;41998 schrieb:

      joa, cool wäre, wenn man zwischen den einzelnen Servern je eine Startverzögerung einbaut.. z.b. is der Account Server schon nach 500ms bei mir ready, der Trans Server/DB Server brauch erst n paar Sekunden.


      Das is doch völlig normal, der Trans Server lädt die gesamten Resourcen...
      Da sind 1-2 Sekunden doch verständlich..
    • Ist ja noch nicht fertig :3

      Das ist v1.0, ich bau noch Taskmanager Scan für Auto Restart usw ein.
      Ich denke mal 3 sekunden verzögerungen sind gut ausgewählt, in v1.1 mach ich auch noch Selbbestimmbare Pfade, die sache wird mit einem Installer kommen wo man die ink datein nicht mehr selber einfügen muss und wo die Verzögerungen seber eingestellt werden kann ^^

      MFG Synaptic