[Request].exe Datei ausführen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [Request].exe Datei ausführen

      Hallo,

      ich habe mir einen Dekaron Server gemacht und will nicht immer per Remotedesktop
      den Server starten.

      Daher wollte ich mir einen php Scritp schreiben, damit ich über meinen Browser
      den Server an und wieder ausschalten kann und evetuell auch sehe ob der Server
      erfolgreich an und ausgeschaltet wurde.

      In dem Script sollten 6 Programme mit jeweils einem Button einzelnt zu starten
      und stoppen sein.

      Ich hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt.


      Mit freundlichen Grüßen,
      Maurice
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • de3.php.net/manual/de/function.exec.php

      Ich weiß nicht wie man überprüfen kann ob ein Programm läuft aber so
      kann man den Server über php starten.
      Der Befehl wird über die console von windows(cmd) ausgeführt muss also auch so geschrieben werden.

      PHP-Quellcode

      1. exec("c:\Users\Administrator\Desktop\Flyff\worldserver.exe");

      je nach serverbetriebsystem brauchst du doppel-slashes

      PHP-Quellcode

      1. exec("c:\\Users\\Administrator\\Desktop\\Flyff\\worldserver.exe");
    • Du meinst 1. Post und nicht Thread =)

      Also dir was zusammenstellen wird wohl keiner, eher Helfen.
      Das solltest du wissen und nicht gleich damit anrennen das dir jemand was machen soll.
      Du musst alles selber machen, wir helfen dir dabei wenn es nicht zu überheblich ist.

      Also b2t.

      Auf dem Link, den Zelosfan schon rausgesucht hatte, ist etwas unten ein Post mit einem Code. Der schlaue Poster hat eine kleine Funktionssammlung, die könnte dir Helfen.
      (PsExecute,PsExec,PsExists,PsKill)
      Du bräuchtest lediglich PsExec zum starten, PsKill zum beenden und PsExists zum nachprüfen =)
      Mit PsExecute wird der Prozess für eine bestimmte Zeit am leben gelassen, dann wird er gekillt ^^

      Und es wäre auch für uns Helfer, hilfreich wenn du als Fehlerbeschreibung mehr als nur

      es hat beides irgendwie nicht funktioniert...

      schreibst =)

      Wenn ein Fehler auftritt schreibt dir PHP was und wenn der Server nicht gestartet wird könntest du uns das ja auch mal sagen ;)

      Wenn es ein Skript Fehler ist (1 Zeile zum starten xO) ,wie du es meinst, dann solltest du uns den mal schicken.

      Und wenn du noch dein genaues System nennst wäre das auch nicht schlecht ;)

      Ps: PHP braucht auf manchen Windows Systemen eine Erlaubnis von dir als Admin das der in den anderen Ordnern rumfuchteln kann und manchmal ist die Funktion "Exec" auch aus Sicherheitsgründen einfach gesperrt. =)
    • *electriZer*;44823 schrieb:

      Du meinst 1. Post und nicht Thread =)

      Also dir was zusammenstellen wird wohl keiner, eher Helfen.
      Das solltest du wissen und nicht gleich damit anrennen das dir jemand was machen soll.
      Du musst alles selber machen, wir helfen dir dabei wenn es nicht zu überheblich ist.

      Also b2t.

      Auf dem Link, den Zelosfan schon rausgesucht hatte, ist etwas unten ein Post mit einem Code. Der schlaue Poster hat eine kleine Funktionssammlung, die könnte dir Helfen.
      (PsExecute,PsExec,PsExists,PsKill)
      Du bräuchtest lediglich PsExec zum starten, PsKill zum beenden und PsExists zum nachprüfen =)
      Mit PsExecute wird der Prozess für eine bestimmte Zeit am leben gelassen, dann wird er gekillt ^^

      Und es wäre auch für uns Helfer, hilfreich wenn du als Fehlerbeschreibung mehr als nur

      schreibst =)

      Wenn ein Fehler auftritt schreibt dir PHP was und wenn der Server nicht gestartet wird könntest du uns das ja auch mal sagen ;)

      Wenn es ein Skript Fehler ist (1 Zeile zum starten xO) ,wie du es meinst, dann solltest du uns den mal schicken.

      Und wenn du noch dein genaues System nennst wäre das auch nicht schlecht ;)

      Ps: PHP braucht auf manchen Windows Systemen eine Erlaubnis von dir als Admin das der in den anderen Ordnern rumfuchteln kann und manchmal ist die Funktion "Exec" auch aus Sicherheitsgründen einfach gesperrt. =)


      Die funktionen PsExecute usw. die du erwähnst sind selbst geschriebene funktionen und werden von PHP selbst nicht fabriziert.

      Da diese funktionen auch für Linux ausgelegt sind kann er wohl nicht viel damit anfangen.

      Schau dir einfach an wie man per CMD schaut ob ein bestimmter Prozess existiert und dan bastel es mit exec(); nach.
    • [FONT="Century Gothic"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]

      yannickmama;51816 schrieb:

      Die funktionen PsExecute usw. die du erwähnst sind selbst geschriebene funktionen und werden von PHP selbst nicht fabriziert.

      Da diese funktionen auch für Linux ausgelegt sind kann er wohl nicht viel damit anfangen.

      Schau dir einfach an wie man per CMD schaut ob ein bestimmter Prozess existiert und dan bastel es mit exec(); nach.


      Ja das weiß ich auch schon >.<'

      Und waurm grabst du so nen alten Thread wieder raus?!
      Wenn er sich nicht gemeldet hat ist es doch logisch, das er das schon geklärt hat xO[/SIZE][/COLOR][/FONT]
    • *electriZer*;51884 schrieb:

      [FONT="Century Gothic"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]

      Ja das weiß ich auch schon >.<'

      Und waurm grabst du so nen alten Thread wieder raus?!
      Wenn er sich nicht gemeldet hat ist es doch logisch, das er das schon geklärt hat xO[/SIZE][/COLOR][/FONT]


      oder von deiner inkompetenz so geblendet das er sich nich getraut hat weiter zu posten? :P
      Ich hab schon oft erlebt wie du hier uralte Threads ausgegraben hast nur um "cl0s33d"
      oder sonst irgent nen sinnlosen Stuss drunter zu schreiben von daher solltest du dich in
      der Hinsicht bisschen zurücknehmen. Sei doch Froh das mal jemand etwas Leben in diesen
      Bereich reinbringt, und wenn es dan auchnoch eine kompetente Richtigstellung ist dan
      solltest du dich eher freuen. Nur weil das "dein" Bereich hier ist heißt das nicht das du zu
      allem nen Kommentar abgeben musst.