Guard Frage

    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • 1. Automaton ist beim umbenennen nutzlos.

      2. Um gegen Ce usw vorzubeugen reicht es wenn du den Prozess unsichtbar laufen lääst, wie du das machst findest du bei Google.de oder auf einem gewissen Hacker Board.

      3. Ist eh fail da vb sich viel zu leicht bypassen lässt, zbsp: (Ich downgrade meine net framework version auf 1 und schon ist der ah im eimer)

      MFG
    • nProtect GameGuard „versteckt“ den Prozess des Spiels, das geschützt werden soll, und überwacht alle im Hintergrund laufenden Prozesse. Das Spiel wird beendet, wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden. Programme, die nProtect GameGuard als bekannte Cheatsoftware erkennt, werden ebenfalls beendet. Es werden auch bestimmte Funktionen von DirectX und der Windows API blockiert.

      nProtect GameGuard ? Wikipedia

      Ich bezweifle, dass INCA Internet Preis gibt, wie ihre Software im Detail funktioniert...
    • [FONT="Century Gothic"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Da hast du eigentlich recht, nur woher weißt du jetzt, ob der Text von INCA stammt?

      Wie eine Software funktioniert kann man durch Beobachtung herausfinden, es werden tatsächlich Funktionen von DirectX und von Windows API blockiert, so funktionieren zum Beispiel keine Bot's, weil sie die Pixelwerte nicht erkennen.
      Da müssen sie schon tiefer greifen als die DirectX und WinAPI Kiste, jedoch hat sich keiner dafür bereit erklärt, bzw. die die es können kümmern sich nicht um so etwas =3

      Also man kann den Wiki Text als Hilfe nehmen, jedoch sollte man trotzdem nicht voll und ganz darauf vertrauen, würde INCA was gegen solche Texte tun, dann würde Wikipedia das einfach wieder herstellen, aber kleinere Sachen könnten sie fälschen oder sie könnten auch den Text etwas komplizierter machen.

      b2t
      Der Game Guard guckt ob irgendwelche Prozesse auf den der Neuz zugreifen oder Informationen wollen, der Game Guard blockiert das einfach und die FlyFF Neuz kann sich auch selber beenden wenn GameGuard aus ist.
      Man kann den Game Guard Teil mit HexEdit aus den Binarys entfernen, so wurde bei der Fame Neuz einfach der Game Guard ersetzt.
      Wenn man im FlyFF Ordner schaut, kann man auch den Game Guard faken, die Game Guard.exe ist versteckt als .des Datei.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
    • Da hast du eigentlich recht, nur woher weißt du jetzt, ob der Text von INCA stammt?

      Ich weiß es nicht und vermute es auch nicht. Kam das etwa so rüber?

      Mit "Im Detail" meinte ich mehr den technischen Aspekt. In dem Wiki-Text steht ja mehr oder weniger auch nur das, was du sagtest: Die Beobachtung.
    • [FONT="Century Gothic"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Ach so meinst du das, ich dachte du meinst gerade das mit der Beobachtung der Arbeitsart,
      aber durch die Beobachtung kann man schon etwas vom "technischen" herausfinden.

      Also der Game Guard patcht sich selbst ja auch, ich habe bei FlyFF gerade, nach dem Start und Game Guard Patch ein paar Dateien von Game Guard umbenannt (löschen ging nicht) und Game Guard hat nicht reagiert, vom Namen der Dateien her zu beurteilen, war es einmal etwas zum scannen und einmal was für Fehler(-Meldungen), ich denke mal es waren dll's, da nach dem Umbenennen zur .exe eine Meldung kam, dass es keine Zulässige win32 Anwendung sei, und zum vergleich, bei der GameGuard.des kam gar keine Meldung und das Game Guard icon erschien in der Leiste..

      Wenn man sich die Müe geben würde, würde man was erreichen und eventuell mehr über einen professionellen "Game Guard" erfahren =)[/SIZE][/COLOR][/FONT]