[COLOR="Cyan"]
18 Urheberrechtsverletzungen soll die 53-jährige Cathi Paradiso begangen haben. Dabei soll sie Filme und TV-Shows verbreitet haben. Daraufhin sperrte ihr der Provider Qwest die Internetverbindung. Paradiso beteuerte allerdings ihre Unschuld und wandte sich an die Öffentlichkeit.
Sie selbst nahm Kontakt zur Filmindustrie auf. Der Provider schickte schließlich einen Techniker, der feststellt, dass Paradiso tatsächlich keine Urheberrechtsverletzungen begangen hatte, sondern ein dritte Person. Ihr Anschluss ist mittlerweile wieder freigeschaltet.
In den USA weigert sich der Provider AT&T hartnäckig die Anschlüsse von Internetnutzern zu sperren, die unter Verdacht von Urheberrechtsverletzungen stehen. Neben Qwest sperrt auch unter anderem der Provider Cox Communications Internetanschlüsse.
Quelle: "http://www.shortnews.de/goto.…itungen%2D2010%2D02%2D01"onenewspage.de
[/COLOR]

18 Urheberrechtsverletzungen soll die 53-jährige Cathi Paradiso begangen haben. Dabei soll sie Filme und TV-Shows verbreitet haben. Daraufhin sperrte ihr der Provider Qwest die Internetverbindung. Paradiso beteuerte allerdings ihre Unschuld und wandte sich an die Öffentlichkeit.
Sie selbst nahm Kontakt zur Filmindustrie auf. Der Provider schickte schließlich einen Techniker, der feststellt, dass Paradiso tatsächlich keine Urheberrechtsverletzungen begangen hatte, sondern ein dritte Person. Ihr Anschluss ist mittlerweile wieder freigeschaltet.
In den USA weigert sich der Provider AT&T hartnäckig die Anschlüsse von Internetnutzern zu sperren, die unter Verdacht von Urheberrechtsverletzungen stehen. Neben Qwest sperrt auch unter anderem der Provider Cox Communications Internetanschlüsse.
Quelle: "http://www.shortnews.de/goto.…itungen%2D2010%2D02%2D01"onenewspage.de