Virtual DJ generell - Tipps & Tricks

    • Virtual DJ generell - Tipps & Tricks

      [COLOR="DarkOrange"]Wie angekündigt verfasse ich einige Guides über Virtual DJ, bzw. Streaming oder das Auflegen an sich.

      Die erste mit ein paar Informationen über Virtual DJ im Allgemeinen:

      Empfohlener Skin:
      New Star Clasic [Links oben auf "Full" drücken] (Die Guide ist für die Optionen in diesem Skin optimiert)
      In diesem Skin besitzt ihr die meisten Funktionen, soziemlich alle die es in VDJ gibt.
      Eine genaue Übersicht über Cue Points, Equalizer (inkl. Fader EQ und Kill Funktion)
      Effekte + Einstellungen
      Loop Optionen
      Song anzeige
      Detaillierte Beat anzeige
      Und natürlich Pitch, Gain, Volume, Crossfader und "Turntables"

      Streaming:
      Um zu Streamen drückt ihr auf das Mikrofon unter dem Crossfader.
      Dort wählt ihr Broadcast aus.
      Dort drückt ihr auf Config und schreibt eure Stream Daten rein (diese müssen natürlich bereits vorhanden sein).
      Wichtig auch, dass ihr lame besitzt(sollte im VDJ Ordner enthalten sein) und in den Eisntellungen Shoutcast und nicht Icecast einstellt.
      Wichtig ist auch, dass ihr die Bitrate auf 128 begrenzt.

      Nächstes Lied bereits hören, wärend das vorherige noch Spielt (Vorhören):
      Dafür braucht ihr eine Soundkarte mit mindestens 2 Standart Outputs(meistens einer vorne, einer hinten).
      Und natürlich auch 2 Geräte zum abspielen.
      Am besten Boxen und ein Headset.
      Wenn ihr dies besitzt klickt ihr auf das "?" Feld unter dem Crossfader.
      Dort geht ihr auf den Sound Setup.
      Im Sound Setup stellt ihr Output auf "Headset" und Soundkarte auf "2 Cards".
      Dann wählt ihr in den zwei Feldern darunter eure zwei "Soundkarten" bzw. eure zwei Outputs aus, die heißen bei jeder Soundkarte anders.
      Nochmals darunter wählt ihr aus was wo kommen soll.
      Master bedeutet, dass ihr dort, das hört was die Zuhörer hören.
      Second Card bedeutet, dass ihr dort das hört was andere nicht hören, also zum Beispiel das nächste Lied.
      Um nun im laufenden Betrieb auf den Kopfhörern etwas hören zu können, müsst ihr den Song in den Player ziehen und den Crossfader komplett auf dem anderen Lied haben, oder das Volume auf Null haben.
      Den Player auf der Zahl nochmal anklicken(muss Gelb sein) und play drücken.
      Nun läuft auf den Kopfhörern ein anderes Lied als das was die Zuhörer hören.
      Ihr könnt dabei zb. Punkte im Lied raussuchen, zum Starten und Stoppen und diese durch Cue Points markieren.


      Soweit erstmal, wird vielleicht noch ergänzt.[/COLOR]
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )