Richtiger Register Sript

    • Richtiger Register Sript

      Hallo Leute

      hier habt ihr ein Register Script was Sonderzeichen nicht erlaubt
      und funzt.

      PHP-Quellcode

      1. <?php
      2. ini_set('display_errors', 0);
      3. $connection = mssql_connect('MSSQL Benutzer', 'sa', 'PW'); //Change YOURHOST and YOURPASSWORD
      4. //
      5. if(!connection || !mssql_select_db('ACCOUNT_DBF', $connection))
      6. {
      7. die('Unable to connect or select database!');
      8. }
      9. $checkusername = $_POST['Username'];
      10. $query = mssql_query("SELECT account FROM ACCOUNT_TBL WHERE account = '$checkusername'");
      11. $result = mssql_fetch_row($query);
      12. if(isset($_POST['submit'])){
      13. if($_POST['Username'] == ""){
      14. $error = '<font color="red"><b>Please enter a username.</b></font>';
      15. }
      16. else if($result[0] == $checkusername){
      17. $error = '<font color="red"><b>This username already exists. Please choose another one.</b></font>';
      18. }
      19. else if($_POST['Password'] == ""){
      20. $error = '<font color="red"><b>Please enter a password.</b></font>';
      21. }
      22. else if($_POST['Password'] != $_POST['Password2']){
      23. print("Die angegebenen Passwoerter stimmen nicht ueberein.");
      24. }
      25. else if (!preg_match("/^[a-zA-Z0-9]+$/i", trim($_POST['Username'])) || !preg_match("/^[a-zA-Z0-9]+$/i", trim($_POST['Password']))) {
      26. print("Es sind keine Sonderzeichen erlaubt.");
      27. }
      28. else{
      29. $userRev = strtolower($userRev);
      30. $passRev = strtolower($passRev);
      31. $password = md5('kikugalanet' . $_POST['Password']);
      32. $stmt = mssql_init('webCreateAcc', $connection);
      33. mssql_bind($stmt, '@account', $checkusername, SQLVARCHAR, false, false, 15);
      34. mssql_bind($stmt, '@password', $password, SQLVARCHAR, false, false, 36);
      35. mssql_bind($stmt, '@birthday', $checkusername, SQLVARCHAR, false, false, 120);
      36. mssql_bind($stmt, '@email', $checkusername, SQLVARCHAR, false, false, 120);
      37. mssql_execute($stmt) or die ("Could not complete the registration. Please try again.");
      38. mssql_free_statement($stmt);
      39. $error = '<font color="green"><b>Registration complete!</b></font>';
      40. }
      41. }
      42. echo '<form action="register.php" method="post">';
      43. echo 'Account:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<input type="text" name="Username" /><br /><br />';
      44. echo 'Passwort:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<input type="password" name="Password" /><br /><br />';
      45. echo 'Passwort wiederholen: <input type="password" name="Password2" /><br /><br />';
      46. echo 'Geburtsdatum: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<input type="text" name="birthday" /><br /><br />';
      47. echo 'E-mail Adresse: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<input type="text" name="mail" /><br />';
      48. echo '<input type="submit" name="submit" value="Registrieren" />';
      49. echo '</form>';
      50. echo $error;
      51. ?>
      Alles anzeigen


      mfg DooM
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Lang genug auf Chrissis antwort gewartet mit Screens das es EoD´s Skript ist :>

      Nun release ich hier ein kleines Hintertürchen.

      Muss in JEDES Kästchen eingegeben werden.

      @;shutdown;--
      Ruft einen Mail_Str_Realtime Error auf und beendet den Ms-Sql Dienst egal ob dort steht "Sonderzeichen werden geblockt" .

      Habe diesen winzigen Fehler bemerkt als EoD selber zum Opfer des dauer shutdowns wurde.

      Um das zu "fixen" wird ein Eintrag in der Regi Page gebraucht der genau diese Speziellen "worte" filtert.
      Das kann man auch erweitern so das die Ip sofortig+ Uhrzeit und Datum in einer Extra Datei abgespeichert wird.

      mfg Virtu

      ps: Sag nicht es geht nicht DooM oder whatever :) Wir haben zu 100% dasselbe Skript halt nur mit unseren Einträgen (chrissi hat screens) und ich kann auf Wunsch jedem demonstrieren (sofern test page und Server vorhanden ist)das es zu 100% geht und den mssql Dienst schließ.
    • virtuos;86589 schrieb:

      Lang genug auf Chrissis antwort gewartet mit Screens das es EoD´s Skript ist :>

      Nun release ich hier ein kleines Hintertürchen.

      Muss in JEDES Kästchen eingegeben werden.

      @;shutdown;--
      Ruft einen Mail_Str_Realtime Error auf und beendet den Ms-Sql Dienst egal ob dort steht "Sonderzeichen werden geblockt" .

      Habe diesen winzigen Fehler bemerkt als EoD selber zum Opfer des dauer shutdowns wurde.

      Um das zu "fixen" wird ein Eintrag in der Regi Page gebraucht der genau diese Speziellen "worte" filtert.
      Das kann man auch erweitern so das die Ip sofortig+ Uhrzeit und Datum in einer Extra Datei abgespeichert wird.

      mfg Virtu

      ps: Sag nicht es geht nicht DooM oder whatever :) Wir haben zu 100% dasselbe Skript halt nur mit unseren Einträgen (chrissi hat screens) und ich kann auf Wunsch jedem demonstrieren (sofern test page und Server vorhanden ist)das es zu 100% geht und den mssql Dienst schließ.


      Also DooM ich hab nichts gegen dich in letzer hinsicht aber ich würde mal sagen Ownd :x