Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
@networkclobber Was hast du erwartet? Dass dein Splashscreen dir die Sachen lädt? Das musst du schon in Load-Ereignis der Form machen. Auf dem Splashscreen steht lediglich dein Text, laden tut der aber nichts. Und ne Progressbar bekommste afaik sowieso nur, indem du nen Pseudosplashscreen machst, da der offizielle Splashscreen glaube keine Progressbar anbietet. @ichbinniemand Geladen werden müssen die Bilder sowieso, ob er das jetzt über den Formdesigner macht oder nicht. Außerdem wird das Appli…
-
Den Splashscreen so musste halt lange genug offen halten und die Ressourcen musst du eigentlich selbst laden, das kann nich vom Splashscreen übernommen werden. Ich vermute mal, wenn deine MainForum geöffnet wird, lädt er alles? Dann zeig doch den Splashscreen an, lass deine MainForm öffnen, aber versteckt und zeig sie an, wenn alles da is
-
Es gibt im .NET Framework eine Klasse, die nen Splashscreen anzeigt, nur weiß ich nicht, wie sie heißt. Ansonsten könnteste dir aber auch ne Art Splashscreen aus ner GUI basteln. FormBorderStyle None, dann TransparencyKey auf ne Farbe gesetzt und der GUI genau diese Farbe zugwiesen, dann wird die "unsichtbar" Danach einfach ein Bild als Backgroundimage nutzen, dieses darf nicht die eingestellte Farbe besitzen und auch möglichst nirgendo transparent sein, sonst gibts Flecken bzw Streifen. Dann pl…
-
...doch das werden wir bald ändern. Somit willkommen Leute zu einem neuen Teil meiner Tutorialserie. Es hat wieder über einen Monat gedauert, bis ich mal weitergeschrieben habe, weil ich doch relativ wenig Lust zu irgendwas hatte, auch meine Projekte stockten bisher etwas, jedoch versuche ich dies zu ändern, da ich immerhin nicht ganz untätig sein kann und will. In diesem Teil dreht sich alles um die ersten Schritte auf dem Weg zu einem Spiel. (Auch dieses Mal wird alles ausführlich erklärt und …
-
PHP Syntax Error
internetfreak - - Php
BeitragWenn ich das richtig sehe, liegt der Fehler einmal bei dem parent::construct, da fehlt die schließende Klammer und dir fehlen am Ende zwei schließende geschweifte Klammern. Sollte dann deinen fehler behoben haben, denke ich
-
Die ersten schritte..
BeitragIch werde mal sehen, was sich tun lässt, evtl fällt mir ja was ein für C#, um nen neuen Guide zu schreiben.
-
Fragen zu C# !
internetfreak - - C#
BeitragDie Übungscd findeste eigentlich evtla uch im Internet, hab selbst schonmal zu nem Buch die Samples legal gefunden. Ansonsten nutz doch die Beispiele im Buch und bau sie in ein Programm zum experimentieren, dadurch lernste immernoch am besten, wenn du selbst mal so Dinger baust, anstatt die fertigen samples durchzulesen und so. Natürlich sind die Samples immer gut, wenns ums ganze geht, aber das beste is immernoch Eigenregie
-
Verlosung: Mincraft Beta Key
BeitragMitmachen schadet nicht, sowas kann man immer mal gebrauchen :D
-
Error abfangen
BeitragSchreib alles in den try-Block, was damit zu tun hat, was die Ausnahme verursachen kann. Wenn dann ein Fehler auftritt, wird nicht mehr weitergemacht im try-Teil, sondern nach nem passenden catch-Block gesucht. Danach gehts unter catch weiter. Für Dinge, die immer gemacht werden müssen, auch wenn ein Fehler auftritt oder nicht, bietet sich Finally an, das wird immer am Ende eines try/catch aufgerufen, wenn es vorhanden ist
-
Error abfangen
BeitragFür die Fehlerbehandlung bzw Ausnahmenbehandlung stellt das .NET Framework try/catch zur Verfügung In try kommt das rein, was ne Ausnahme verursachen kann und bei catch wird angegeben, was getan werden soll, wenn die angegebene Ausnahme auftritt Sollte das sein, was du haben willst
-
Fragen zu C# !
internetfreak - - C#
BeitragMit Visual C# 2010 Express haste Editor, Compiler usw schon alles zusammen. Also benötigst du sonst nicht mehr viel an Sachen zum startet außer Ideen und die nötigen anderen Dinge, um deine Ideen zu realisieren zB andere Klassenbibliotheken usw.
-
Fragen zu C# !
internetfreak - - C#
BeitragAls Anfänger kann ich dir zB das openBook von GalileoPress empfehlen. Eigentlich ganz gut, benutz ich auch manchmal noch kurz zum Nachgucken, wobei ich eher aufs MSDN ausweiche, wenn ich direkt aus VisualStudio die Hilfe aufrufe. Der Vorteil am Openbook ist, dass es gratis is, somit also perfekt für den Einstieg, man kann schonmal geldmäßig nichts verkehrt machen^^
-
So, habs mir mal angesehn und ich muss sagen, dass ist ein fall, den ich selbst noch nicht erlebt habe. Ich hab grad echt keine Erklärung dafür, wieso es so ist. Was du ja mit deiner Variable position bestimmst, ist nur die Position des Origins, also standardmäßig die Position der linken oberen Ecke des Sprites. Vielleicht liegt es wirklich an der Art der Bewegung, aber normalerweise sollte das nicht so sein, da man sonst ja keine ordentliche Bewegung hinbekommt. Mal sehen, ob ich irgendwie auf …
-
Verlose 6er UIN
Beitrag2403 vll jetzt
-
Verlose 6er UIN
Beitrag4265 :D
-
Du benutzt gameTime.ElapsedGameTime.TotalSeconds, stimmts? Wenn ja, dann solltest du das auch weiterhin benutzen, wenn du wirklich auf allen Maschinen gleichschnelles Updaten von deiner Textur haben willst. Dein Problem hab ich jetzt noch nicht wirklich beobachtet, kann auch nur ein Effekt sein, der entsteht, da die Textur ja immer wieder bewegt wird pro Frame um ein kleines Stück. Aber da es ja mit ganzzahligen Werten geht, ist das eigentlich nicht normal. Leider kann ich dir nicht helfen im Mo…
-
@Dardan Nein, du irrst dich nicht. Im RPG Maker XP wird Ruby als Scriptsprache verwendet, halt als RGSS betitelt. Und, es ist wahr, sie hätten auch XNA nehmen können, evtl hätten sie mehr Leute bekommen (ich hätte zB ja auch irgendwie dann helfen können, da ich mit XNA immer wieder arbeite) Aber ich finde, mit dem RPG Maker gehts genauso gut, dank der Tilesets
-
Php debugen
Beitrag@Suru Der Poster is Legastheniker, der leider nichtmal ansatzweise deutlich schreiben kann (einmal gings doch, wieso jetzt nimmer, vorallem, wie haste deine Signatur so fehlerfrei hinbekommen? BTW: rechtschreibkorrektur hilft auch Legasthenikern) Und er meinte damit, dass ers noch zeigt, aber durch seine Krankheit hat ers eben missverständlich hingeschrieben. @SchwarzerMagie Soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, was ich geschrieben hab
-
2 Kleinigkeiten
Beitrag@sadisa Javascript an? Glaube ohne JS wird die Chatbox nicht gehen
-
Um Texte auszulesen, brauchst du ersteinmal einen Filestream (nich unbedingt nötig, aber u.U sinnvoll) Diesen übergibst du dann einem StreamReader (beide Klassen findeste im System.IO Namespace) Danach einfach beim Streamreader ReadLine() aufrufen, das liest eine komplette Zeile ein und übegibt diese als String einer Variable (oder einfach ins "nichts") Schon hast du deine Zahl und kannst die ändern. Fürs Schreiben in eine TXT brauchste nur nen StreamWriter