Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Der Sprung von Felix Baumgartner
BeitragWas für eine Ironie..ihr regt euch über den Kommerz von Red Bull auf und merkt dabei garnicht, dass ihr dadurch genau das macht, was Red Bull wollte. Ihr regt euch drüber auch und redet drüber! Die ganze Menschheit redet drüber, Facebook, die Medien, alles ist voll damit. Die wissenschaftliche Erkenntnis ist denen völlig egal. Die freuen sich über ihre gemachte Werbung und lachen über uns Verbraucher weil sie im Endeffekt durch Interviews,TV-Rechte und Artikel noch mehr Geld gemacht haben als si…
-
Noch nen guten Monat offline. :)
-
Hallo Leute
BeitragHerzlich willkommen! :)
-
Das ist meine Map-Vorstellung von meiner ersten Runde von M-Core Battleturnier im Map-Development. Die Aufgabe war eine Arena im "Collosseum"-Style. Ich habe mein bestes versucht, und mein Herzstück sieht zufälligerweise fast genauso aus wie das von cruzel. Für viele Details hatte ich leider keine Zeit, Schule zieht an.. Kritik ist nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht! DAS "BLAUE" IN DER ARENA IST EIN GRAFIKFEHLER DES BEASTS! Aufsicht auf meine Kampfstätte, die schon ein wenig heruntergekom…
-
FIFA 13 - Demo
BeitragIhr müsst alle ne Leitung haben euch mal eben 2,2GB zu ziehn :((
-
220 Kugeln insgesamt. 2 Züge. Beim ersten Zug eine hellblaue zu ziehen ist: E("Eine Hellblaue Linse beim 1. Zug")=50/220 Beim zweiten Zug ist die Chance: E("Eine hellblaue Linse beim 2. Zug, wenn erster Zug eine blaue Linse war")=49/219 WEIL ich jetzt nur noch 220 Kugeln habe (eine wurde ja rausgenommen) und nur noch 49 hellblaue habe. E("zwei hellblaue Linsen")= E("Eine Hellblaue Linse beim 1. Zug") * E("Eine hellblaue Linse beim 2. Zug, wenn erster Zug eine blaue Linse war") = 50/220 * 49/219 …
-
Damit kannst du dir die Schalen einfach errechnen. Also wieviel Elektronen auf welche Schalen passen. Elektronen von Schale (n)=2n² Also wenn du wissen willst wieviele Elektronen auf die fünfte Schale passen: Elektronen von Schale (5) = 2*5² = 50 -> Also passen auf die fünfte max. 50 Elektronen drauf. Ansonsten merk dir einfach wieviele auf eine Schale passen, 2,8,18,32,50 sollte relativ leicht zu merken sein. Für dein Problem oben: Protonen wiegen 1 g pro mol Neutronen wiegen 1 g pro mol Elektr…
-
Account-Verkauf
Beitragper Paint einfach Größe ändern ;p
-
Das ist meine Map-Vorstellung von meiner ersten Runde von M-Core Battleturnier im Map-Development. Die Aufgabe war eine Shopmap im Stadtdesign. Ich hab den Stil weitesgehend im Saint Morning Stil gehalten, weil sie die Handelsstadt ist. Alle Städte in Flyff sehen in meinen Augen nie wirklich aus wie richtige Städte, eher wie kleine Lager, weshalb ich erstmal eine feste Mauer um meine Shopmap gesetzt habe. Das ganze ist ins Tal einer großen Gebirgslandschaft gesetzt. Kritik ist nicht nur erlaubt …
-
Mathe Audgabe #2
BeitragDas geht halt nur, weil es 100 Würfe sind. Wenn es 80 Würfe wären müsstest du die Chance, dass 1 oder 3 kommt also 0,55 mit den 80 multiplizieren. Das wären 44 Würfe bei denen er einen Euro bekommt und 36 bei denen er keinen bekommt, da würde er also nur 8€ gewinnen.
-
Mathe Audgabe #2
BeitragZitat von Kollege;307273: „Hi, Und wieder hänge ich an einer Aufgabe in Mathe. Ein gezinkter Würfel wird geworfen und die Augenzahl festgestellt. Wahrscheinlichkeitsverteilung: 1 0.30 2 0.10 3 0.25 4 0.12 5 0.13 6 0.10 b) Jan und Nils machen aus dem Zufallsexperiment ein Glücksspiel: Jan erhält von Nils 1 Euro, wenn die Augenzahl 1 oder 3 fällt; in allen anderen Fällen muss Jan an Nils 1 Euro bezahlen. Beide würfeln 100 mal. Mit welchem Gewinn bzw. Verlust muss Jan rechnen? Komme grad garnicht w…
-
Glaubst DU an Gott?
BeitragKirchen wurden zu einer Zeit erbaut, als die Sonntagsmesse noch viel wichtiger war für die Leute als heute. Würde mich zudem nicht wundern, wenn die irgendwann mal zusammengelegt werden. Ob hier jetzt ne Kirche steht oder nicht ist mir egal. Die singen wenigstens nicht vorher in der ganzen Stadt rum, bevor ihre Predigt losgeht.