Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 223.
-
[Release] Flyff-UDF: Reads Items
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Also ich dachte, es wäre klar mit dem Format, wenn ich es im Autoitbereich release. Der Code kann mit einem Arraydisplay eigentlich allein laufen. Sonst das Beispiel verwenden ;) @ internetfreak: Das ist doch einfacher Code, warum verstehst du ihn denn nicht ^^[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[Frage] Eines Coderbeginners
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Habe mal eine UDF dazu gemacht. Zu finden [Size="4"]Hier[/Size] ;)[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[Release] Flyff-UDF: Reads Items
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Hi @ all Hier release ich eine UDF welche die Items aus den verschiedenen Dateien lädt. Die Anfrage kam von Cross aus diesem Fragethread. Zurückgegeben wird ein 2D Array mit: - ID - Name - Text - PackMax - ItemKind1 - Job - Sex - Cost Als Parameter werden benötigt: - $PropItemFile: Pfad zur PropItem.txt - $PropItemFile_Txt: Pfad zur PropItem.txt.txt - $DefineItemFile: Pfad zur DefineItem.h Ist aber erweiterbar. Dafür einfach fragen :wink: …
-
[Frage] Eines Coderbeginners
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Ok dann werde ich das so dementsprechend aufbauen. Werde den Anfang(einlesen) machen und dir dann per pm die datei schicken. Den Rest schaffste dann selber ;)[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[Frage] Eines Coderbeginners
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Wenn du was machen willst? Siehe dir den Code genau an, dann siehst du es. Grundlegend dafür brauch man die letzte[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[Frage] Eines Coderbeginners
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Also das einlesen der propItem.txt.txt habe ich schonmal. Was soll denn da noch rein? Wie gehören die defineItem.h mit der propItem.txt.txt zusammen? Was willst du aus der propItem.txt haben? Bisheriger Code:C-Quellcode (46 Zeilen)© by Me 2010[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[Frage] Eines Coderbeginners
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Also meiner Meinung nach geht es bei allen Dateien, diese Auszulesen. Du brauchst dafür folgende Funktionen: -_FileReadToArray -For-Schleife -_GUICtrlListView_InsertItem -paar weitere Sachen. Deine GUI würde folgendes brauchen: -3 Listviews -3 Tabs, wo die Listviews drin sind -2 Buttons (entweder pro Tab[einfacher] oder 2 für die gesamte GUI[für fortgeschrittene]) Bei der PropItem.txt musst du dafür sorgen, dass man die Leerzeichen wegnimm…
-
[Frage] Eines Coderbeginners
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Sollte kein Problem sein. Auch wenn ich als nicht Flyff-Spieler und PServer-Entwickler die Dateien kenne, sollte es höchstens ein kleines Problem für einen Anfänger darstellen. Könntest du vll. mal die Dateien hochladen ? Dann könnte ich mal etwas zaubern. Könnte allerdings etwas dauern, da ich im Moment nicht grade viel Zeit habe ;) Ansonsten Hilfe für Autoit kriegste hier normal genug. Auch grade deshalb, da es Einige gibt, die es gut kö…
-
[Release] My Sound - Musikplayer
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]So auch MySound ist auf Bluestar umgezogen :wink: Bitte den Installer neu downloaden und installieren. Bald folgt dann ein neues Update. Was vorhanden sein wird, werden wir sehen ;)[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]ISt echt gut geworden. Was verbesserungswürdig ist, ist: - Der Ball fliegt beim Start bei mir immer oben links hin - Der Ball nicht schneller wird Ansonsten wirklich gut. Freue mich auch den CPU modus[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Code -> Exe
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Ok. Werde es nachher mal testen. Habe nämlich externe Dlls. Vielleicht liegt es daran :)[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Code -> Exe
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]benutze vs 08. framework ist auf 3.5 eingestellt und das ist auch auf dem anderen pc insalliert.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Code -> Exe
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Hi an Alle C#per Wollte mal fragen, wie man am besten ein Programm mit VS verteilen kann. Habe google befragt, alle möglichen einstellungen ausprobiert. Mit dem Selben ergebnis. Ich konnte es ausführen und Leute auf anderen PC's nicht. Daher die Frage, wie kann ich es auch bei anderen Leuten ausführen? Danke schonmal für die Hilfe. [SIZE="1"]Bitte keine LMGTFY-Links oder sonstigen Spam.[/SIZE][/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Nur ist das Problem, dass wenn man es mit String.Replace macht, dass dann alle ] ersetzt werden. Wenn man damit noch weiterarbeiten will, also dann nicht mehr zu gebrauchen. Trotzdem danke an Felix, dafür das er mir geholfen hat bei dem Thema. Werde es wahrscheinlich nun hinkriegen ;)[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="3"]Danke erstmal felix Habe es so probier: Quellcode (5 Zeilen) Ergebnis: Ein paarmal kommt der Fehler: Nicht erkannte Escapesequenz. Wäre schon, wenn mir jemand helfen könnte. Hier nochmal ein komplettes Beispiel, wie ich es haben will: Quellcode (1 Zeile) (ohne Sternchen) soll zu: Quellcode (1 Zeile) werden Danke für jede Hlfe.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Newsskript mit MSSQL Problem
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Ah schon wieder was gerlernt ;)[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Newsskript mit MSSQL Problem
Beitrag[FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Also in den Sachen, die ich finde, wie z.B. Hier steht das alles ohne @. Auch fehlt da das Fetch-Array um die Daten auszulesen. Im Moment selektiert er das nur. Hier mal ein Beispiel: PHP: mssql_query - Manual[/SIZE][/COLOR][/FONT]