Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Mein Image Hosting Script ohne Mysql
internetfreak - - Php
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]@TriLight Ich finde Doppelposts nich in Ordnung. Ob du nun im ersten Post über Spinat schreibst und im zweiten dann über Brokkoli, es ist und bleibt ein Doppelpost. Frage mich woher du die Annahme hast, Doppelposts wären erlaubt nur weil sie sich inhaltlich voneinander abgrenzen. BItte achte da das nächste Mal drauf bevors zu Problemen kommt.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[Release] PacketFilter Source²
internetfreak - - C++
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]@Vorposter Ah gut, das wusste ich jetzt nich (hatte mich nich genau mit der Technik des Compilers befasst und vorallem in C++ bin ich sozusagen noch Anfänger Hab ja da lange nix mehr gemacht[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[Release] PacketFilter Source²
internetfreak - - C++
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Mir rteurn Anweisung hab ich ein return; verstanden, also ein return was nix zurückgibt. Allerdings kann man bei void ganz auf return verzichten ausser man will die Funktion vll schon früher beenden. So hab ichs jedenfalls aufgefasst nach dem was du sagtest^^[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[Release] PacketFilter Source²
internetfreak - - C++
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Egal ob Schönheitsfehler oder nich, ich bezog mich auch auf den Schönheitsfehler. Void brauch kein return, wüsste nich wie ein return bei void nen bessere optischen Effekt hat^^ Man kann return trotzdem auch bei void zum kontrollierten Aussteigen aus ner Funktion nutzen, aber sonst würd ichs weglassen[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[Release] PacketFilter Source²
internetfreak - - C++
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Zitat von Chaosduckman;181375: „Ich muss dich auf einen Schönheitsfehler hinweisen. Alle Funktionen egal void oder nicht müssen eine return Anweisung haben :D“ Woher willste wissen, dass jede Funktion auch bei void ein return haben muss? Wenns der Compiler sagt, dann ists gut. Aber sonst doch nich. Alles was nich Void is, muss ein Return haben, anders meckert der Compiler. Aber void kann eig garnix zurückgeben, da is lediglich ein leeres Retur…
-
Str_replace mehrere sachen filtern
internetfreak - - Php
BeitragJa so ein etwa meine ich es, obwohl es auch mit Zuweiosung geht, anders bekommen wir falsche Daten rein. Musst nur jedes Mal dem str_replace deine alte variable übergeben (also das $daten) Dann klappts auch mit deiner ersten Methode @Trilight Ja sry, hatte nich recht nachgedacht und bin auf den richtigen falschen Lösungsweg gekomen
-
Str_replace mehrere sachen filtern
internetfreak - - Php
BeitragEDIT: TriLight war schneller. Neue Lösung: Header kann nimmer gesendet werden, es fand vorher schon eine Ausgabe statt. Die Headerangabe war ja eig nur dazu da, um dich wieder zur index.php zurückzuleiten, daher^^ Nutz entweder ne andere Lösung zum umleiten oder sorg dafür dass keine Ausgabe getätigt wird vor dem Header (dazu zählt auch schon ein Leerzeichen) 3. Lösung, nimm ob_start und ob_end-Flush
-
FTP Frage.
internetfreak - - C#
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]So wie ich den Code sehe, wird jedes einzelne Objekt des Streams hinzugefügt. Dadurch müssten auch die Punkte als Objekt da sein. Probiers mal, einfach 2x reader1.ReadLine() über dem Listbox.Add dingens da zu machen, so dass die ersten 2 aufrufe ins nix gehn. Damit sollten die Punkte verschwunden sein.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Hallo, ja ich bins wieder, ein seltener Gast. Aber ich habn Problem und zwar das gleiche wie Petbe. Einloggen klappt, Server starten auch reibungslos auch im Worldserver erscheint der Ordnername der Map, daher denke ich er kanns schonmal laden. Allerdings passiert nix, wenn ich meinen Portbefehl eingebe, dabei hab ich auch alles überprüft. Kann mir einer helfen?[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]So Leute, weils mir gereicht hat, hab ich den Thread gewiped. Sämtliche Posts sind weg, bis auf den Anfangspost vom TE Ich bitte hier nurnoch Sinnvolle Posts, alle anderen bestrafe ich nun. UNd Leute die mir schon paarmal auffielen durchs Spammen, werden härter bestraft. Daher haltet euch dran.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Zahlen splitten
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Gemäß deiner und meiner Definition bzw der offiziellen Definition ists richtig, dass die nix zurückgeben. Aber manchmal muss man eben auch mal etwas nich so ernst nehmen, ich hab halt eben iwas geschrieben und fertig, das return diente halt im übertragenen Sinne zum Audruck, dass man eben von der Textbox erstmal den Inhalt erhalten muss.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Zahlen splitten
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Ja ich weiß sie returnt nix, sagte es halt eben nur, weil sie ihren Inhalt quasi ja auch zurückgibt. Aber naja das Ziel istz eig erreicht, ich wollte ja damit nur sagen wie er/sie es machen sollte.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Zahlen splitten
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Du hast ja das ganze in einer Textbox. Die Textbox returnt ihren Inhalt ja als String. Und das ganze is nun eig ziemlich einfach. Quellcode (1 Zeile) Damit brauchte nur den Namen der Textbox anpassen und die Parameter an Split() zu übergeben, die nötig sind (weiß es grad nich, kann also vll auch die falsche Methode sein, aber Vorgehensweise klappt eig so)[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Struktur + Array :s
internetfreak - - C++
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]@Xenox Ich kenne mich mit C++ nicht aus, aber das Variablenhandling dürfte ja bei C# in etwa genauso sein und ich kannte eben nur die eine Methode und nich die, die du sagtest. Wenns die gibt, dann ist doch gut, hab ich wieder was gelernt.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Struktur + Array :s
internetfreak - - C++
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Dann meint er eher Field[][] = {0} Wobei das glaube nich so dolle is, da man über {} ein Array deklarieren kann mit der Größe die halt die einzelnen werte in den {} haben. zB: Field[] = {1,2,3,4,5} // Das Array hat dann 5 Felder, von 0-4 So ists jedenfalls bei C# und bei C++ dürfts nich anders sein[/SIZE][/COLOR][/FONT]
-
Struktur + Array :s
internetfreak - - C++
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Wieso machst du Quellcode (1 Zeile) ? Schreibfehler oder nicht? Denn müsste doch normalerweise Quellcode (1 Zeile) heißen. Soviel dazu Zum initialisieren, kannste da nich ne foreach nehmen? Also Foreach sTicTactOe ... halt Müsste normal vll funktionieren, weiß jetzt nich wie mans genau bei mehrdimensionalen Arrays macht. Ansonsten, bei nem 3*3 Feld kannste eig auch ne doppelte forschleife nehmen, dürfte nicht viel ausmachen da es ne kleine Men…
-
FTP Frage.
internetfreak - - C#
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Hmm ne sry, ich kann zwar soweit C#, aber eher in Verbindung mit XNA, d.h ich hab mich eher bisher mit Zeugs beschäftigt, das man auch bei Spielen gut verwenden konnte. (zB Dateioperationen in bestimmten maßen usw) Aber mit FTP hab ich bisher wenig getan. Würde vorschlagen, du schreibst das Programm neu, kannst ja mal nochmals versuchen diese Lib zu nutzen, ansonsten mach dir doch ne eigene Klasse mit den C# Mitteln, dürfte evtl auch was gutes…
-
FTP Frage.
internetfreak - - C#
Beitrag[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Zitat von Nydn;174305: „Ehm C++ baut auf C# auf, deswegen ist der Syntax son bisschen same.“ /facepalm Wie Cruhl sagte, beides hat nur was von der C Syntax. C++ baut auf C auf, C# hat ne Annäherung an die C Syntax und C++ baut nicht auf C# auf, eher umgekehrt. @Cruhl Lass dich von solchen Typen nich aufregen, die die wegen iwas kleinmachen. Mach du deine Tools und fertig, alles bringt dich irgendwo weiter. Ich haba uch immer wieder Ideen gehab…