Server Tool 1.1 by BizZi [compatible with Tom's Guard]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Server Tool 1.1 by BizZi [compatible with Tom's Guard]

      [FONT="Arial Black"][COLOR="DarkOrange"][SIZE="2"]So wollte ma mein Server Tool vorstellen,
      es ist noch nicht ganz fertig, verfügt aber trozdem schon
      über einige funktionen, wens dann fertig ist werd ichs releasen =)

      Hab mal n paar Bildchen vorbereitet, um das ganze einwenig zu erklären:

      werds dann immer weiter updaten^^
      [FONT="Arial"][SIZE="3"][COLOR="White"]
      1. Tool ansich
      Ist denk ich selbst erklärend, da wo "Connected" steht wird angezeigt ob
      die jeweiligen Server existieren
      Daneben ob der Server Online ist oder nicht.[/COLOR][/SIZE][/FONT]
      [/SIZE][/COLOR][/FONT]


      2. MD5 Hasher
      Wie man sieht kan man hier einen MD5 Hash erzeugen + Salt.



      [SIZE="5"]
      Ab hier kommen Funktionen die für Toms Guard sind[/SIZE]


      3. Account Bannen
      Jeweils eintragen welchen Account und optional mit welchem Grund



      4. Das ganze noch mal mit Ip


      5. Einen Admin Account für Tom's Guard erstellen
      Einfach den Account Namen eintragen, und das gewünschte Acceslvl auswählen



      [SIZE="5"]Zusätzlich enthält er noch einen "Externen Starter", mit dem man
      den Server von einem anderen Pc aus starten restarten und runterfahren kann.
      Diese funktion ist auch abschaltbar, aber da komm ich später zu.[/SIZE]


      6. Das Login Fenster vom Externen Starter


      7. Externe Starter
      Der Starter an sich, später wird noch ein Admin Login hinzukommen,
      in dem man die verschiedenen Passwörter ändern kan.



      [SIZE="5"]Das vorerst letzte Tool ist ein Ticket System[/SIZE]


      8. Hier kan man dann an das Server Tool ein "Bericht" senden,
      bei den man den Account Namen, Email Adresse und die Nachricht angeben
      kann.


      9. Das Server Tool wen es die Nachrichten empfangen hat

      Auf dem oberen Edit Feld (ganz recht) sieht man das Ticket
      zusätzlich wird noch das Datum und die Uhrzeit angezeigt sowie die IP.
      Auf dem untern Edit Feld sieht man den Log das externen Server Starters, wieder Datum + Zeit + Ip.


      [SIZE="5"][FONT="Arial Black"][COLOR="DarkOrange"]Die Pfade und auch start/close intervale, sowie ip und port und pfade wird man alles in einer Ini einstellen können
      =)

      Wie genau das Tool funktioniert und wie man es einstellt, soweit es nötig ist werd
      ich erklären sobald es fertig ist =)[/COLOR][/FONT][/SIZE]

      #Update:
      Um euch einen besseren überblick über die die Funktionen hab ich hier mal
      die config.ini gescreent:


      Das meiste ist denk ich selbst erklärend,
      String_start = Der Code mit den der server mit dem gesendeten vom Client
      abgleicht, bei den anderen das selbe.

      start-/closeinterval = der Abstand mit dem die server gestartet bzw
      beendeten werden.

      /Upadte:
      Beta Version fertig =)
      Hab bei dem extern Start die Passwort funktion erst einmal rausgenommen
      da sie nur mangelhaft funtkioniert hat x:
      Soweit >sollte< aber alles funktionieren
      bei gefundenen Buggs/problems bitte hier poste oder per PM an mich

      Download, THX net vergessen =)

      Virus Total

      "WinRAR Passwort"
      bizzistoolv1.1


      Das Tool ist denk ich größten Teils selbst erklärend...
      bei Problem auch hier poste bzw pm :>
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • [FONT="Arial Black"][COLOR="DarkOrange"][SIZE="2"]

      Etzel;90408 schrieb:

      [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="YellowGreen"][SIZE="3"]Gibt doch schon viel zu viele Oo[/SIZE][/COLOR][/FONT]

      Es ist nicht nur dafür da um Server an und aus zu machen =)
      das wäre ne 10 mins sachen gewesen xD

      Cr4zy1996;90410 schrieb:

      Sieht gut aus , kann man die Pfade für die Server´s eingeben? :>

      Yap iner ini^^

      Entschuldige mich nochma das es alles so stückweise ankam x:
      ab stat Ansehen ausversehen auf Erstellen geklickt x_X[/SIZE][/COLOR][/FONT]
    • [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="YellowGreen"][SIZE="3"]

      BizZi;90426 schrieb:

      [FONT="Arial Black"][COLOR="DarkOrange"][SIZE="2"]
      Es ist nicht nur dafür da um Server an und aus zu machen =)
      das wäre ne 10 mins sachen gewesen xD


      Yap iner ini^^

      Entschuldige mich nochma das es alles so stückweise ankam x:
      ab stat Ansehen ausversehen auf Erstellen geklickt x_X[/SIZE][/COLOR][/FONT]


      Als ich gepostet hab war nur der erste Screen im Thread , aber jetzt sehe ich das es SEHR gut ist , weiter so ^^[/SIZE][/COLOR][/FONT]
    • das Tool ist imba ich und Bizzi haben es ja auf dem Root und es Funktioniert alles, Ticketsystem damit die User bessern Komfort haben, externe Starter so das Jeder der keinen Root Zugriff hat mit einen Pw das Festgelegt wird die server neustarten Kann/Server Downfahren oder Hochfahren Kann!
      Das Ganze kann natürlich wahlweise ein und Aus gestellt werden!
      Es Klappt es und funktioniert super Nur weiter Emfehlbar!
    • Zer0;90630 schrieb:

      [COLOR="PaleTurquoise"]Nachher schaltet jeder, einen anderen Server aus xD

      Da muss beim Externen Starter ein passwort rein .

      Sonst gut :>[/COLOR]


      Meinst du,dass wenn man die IP von nen anderen Server einträgt,dass der ausgeschaltet wird?

      Wenn ja dann ist das Tool ja auf ner anderen Seite pöse xD :wtfsmilie:
    • [FONT="Arial Black"][COLOR="DarkOrange"][SIZE="2"]

      Tom94;90494 schrieb:

      Sieht doch super aus! :D

      Nur ein Tipp:
      Die Admin und Banfiles werden während der uptime des Antihacks NICHT nachgeladen!
      Daher rate ich euch, die ingame-CMDs %add_admin und %ban usw zu verwenden.
      Diese erweitern die Files und werden direkt aktualisiert. ;)


      weiß ich... xP nur gestern vergessen hinzuschreiben xD


      Zer0;90630 schrieb:

      [COLOR="PaleTurquoise"]Nachher schaltet jeder, einen anderen Server aus xD

      Da muss beim Externen Starter ein passwort rein .

      Sonst gut :>[/COLOR]


      nicht unbedingt^^
      der Starter sendet einen Zahlen Code, diese lässt sich im Admin Cp ändern,
      der standardcode ist ca 20 zeichen lang, der Server vergleicht das ganze
      dann mit dem der iner ini eingetragen ist :D
      wen dieser falsch ist verwirft er das packet :>

      und passwort sowie Admin passi ist drinne x3[/SIZE][/COLOR][/FONT]
    • Es ist nicht ratsam sowas je in Vb zu coden xD

      Zumal viele sachen überflüssig sind. Toms AH funktionen nützen nix da man dann tzd noch manuel reload kann, da kann ich das auch gleich ingame machen.

      Ticket System + Outside control ist auch mit ner kleinen Tcp con drinn, aufpassen musst du das keiner deine "Cases" die sicher die commands beinhalten ausgelesen werden. Dein Passwortschutz darf NICHT nur in der Form sein, von wegen " If Textbox1.text = Passwort then form2.show End If".
      Ich könnte sonst auch einfach deine Case an den Server senden und andere server wahllos manipulieren.

      Es gibt auch sogenannten Process Injections in VB, heist wenn dein Vb progg zugriff auf inis ect hat kann man die sachen auch mal ganz schnell von ausen löschen.

      Den rest den ich da sehe ist einfacher Restarter, den es schon 5 Fach gibt.

      Aber wenigstens mal nicht ganz so simpel, wer solche hilfen braucht gibt dir sicher ein Thx.

      MFG Synaptic
    • [FONT="Arial Black"][COLOR="DarkOrange"][SIZE="2"]

      Light Team;90860 schrieb:

      Es ist nicht ratsam sowas je in Vb zu coden xD

      Zumal viele sachen überflüssig sind. Toms AH funktionen nützen nix da man dann tzd noch manuel reload kann, da kann ich das auch gleich ingame machen.

      Ticket System + Outside control ist auch mit ner kleinen Tcp con drinn, aufpassen musst du das keiner deine "Cases" die sicher die commands beinhalten ausgelesen werden. Dein Passwortschutz darf NICHT nur in der Form sein, von wegen " If Textbox1.text = Passwort then form2.show End If".
      Ich könnte sonst auch einfach deine Case an den Server senden und andere server wahllos manipulieren.

      Es gibt auch sogenannten Process Injections in VB, heist wenn dein Vb progg zugriff auf inis ect hat kann man die sachen auch mal ganz schnell von ausen löschen.

      Den rest den ich da sehe ist einfacher Restarter, den es schon 5 Fach gibt.

      Aber wenigstens mal nicht ganz so simpel, wer solche hilfen braucht gibt dir sicher ein Thx.

      MFG Synaptic


      ist net VB^^
      auch net ganz so einfach geproggt^^
      aber trozdem danke ich werds versuchen
      umzusetzten :>[/SIZE][/COLOR][/FONT]