[FONT="Verdana"][COLOR="DarkOrange"][SIZE="2"]Hallo alle,
ich wollte euch heute einmal zeigen wie man eine Homepage über ilch.de machen kann... ich will gar nicht viel reden und fange gleich einmal an :D
Inhalt:
1 Ihr benötigt folgendes:
1.1 Webspace
1.2 Datenbank
1.3 ilch script
1.4 Template (Design)
2. Vorbereitung zu Inst.:
2.1 FTP einrichten
2.2 Datenbank einrichten
2.3 ilich einrichten
3. Installation von ilch Script:
3.1 Upload des ilch Scr.
3.2 Ausführen der install
3.3 Datenbank Daten
3.4 Del. der install.php
4. Template installieren:
4.1 Entpacken
4.2 Uploaden
4.3 Einrichten
[SIZE="4"]1. Was benötigt man alles für das ilch Script:[/SIZE]
1.1 Webspace & FTP
Unter „Webspace“ versteht man jenen Speicherplatz auf dem Ihre Präsentationsseiten im Internet gespeichert werden. Aber auch andere Dienste wie E-Mails, Datenbanken und Programme werden dort für Sie abgelegt und können von Ihnen weltweit abgerufen werden. Ein Webspace ist im Grunde nichts anderes eine Festplatte die nur über das Internet zu erreichen ist. Um eine Verbindung zu dieser „Festplatte“ herstellen zu können, benötigt man bestimmte „FTP“ (FTP ist das Akronym für File Transfer Protocol (Dateiübertragungsprotokoll). Es handelt sich um eine Methode zum Austauschen von Dateien über das Internet.) Programme.
[COLOR="Blue"]
Download FTP-Programm:[/COLOR] :: zurro-Gaming - Multigaming-Clan - Downloads - Webspell , Ilch, BXCP, Clansphere, Clandesigns
1.2 Datenbank
Eine Datenbank ist eine Sammlung von Information in strukturierter Form, die nach exakt definierten Regeln auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden. Eine Datenbank ermöglicht die systematische Organisation, Transformation und Optimierung von Daten. Diese Information wird mittels einer Abfragesprache (meist in Form einer grafischen Benutzeroberfläche) abgerufen und zur weiteren Verwendung nutzbar gemacht.
1.3 Neuste Version vom Ilch Script
Die neuste Version vom Ilch-Script findet ihr natürlich auf der Ilch Seite. Dieses einfach runterladen und entpacken.
[COLOR="Blue"]Download Ilch-Script:[/COLOR] ilch.de :: Downloads
1.4 Templates
Template ist ein Design das für ein bestimmtes Script (in unseren Fall für das ilch Script) angefertigt worden ist. Ein Template ist eine sehr einfache Variante ein fertiges Design in ein funktionierendes Script zu importieren.
[COLOR="Blue"]Download Templates:[/COLOR] :: zurro-Gaming - Multigaming-Clan - Downloads - Webspell , Ilch, BXCP, Clansphere, Clandesigns
[SIZE="4"]2. Vorbereitung zu Installation:[/SIZE]
2.1 FTP einrichten
- Als erstes entpackt ihr die runtergeladene Datei
- Installiert euch das Programm auf euren Rechner
- Führt das Programm aus

[COLOR="Red"]Profile Name:[/COLOR] Wie dein Profil heißen soll. Wie du es nennst spielt keine Rolle!
[COLOR="Red"]Host Name/Adresse:[/COLOR] Hier gibst du ganz einfach deine Url ein. In meinem Beispiel war es zurro-gaming.de
[COLOR="Red"]Host Type: [/COLOR] Automatic detect
[COLOR="Red"]User ID:[/COLOR] Von deinen Hoster hast du die Daten für den FTP Zugang bekommen. Kann sein das es bei dir auch „Username“ heißt.
[COLOR="Red"]Passwort:[/COLOR] Von deinen Hoster hast du die Daten für den FTP Zugang bekommen. Dort steht auch das dazugehörige Passwort
Danach alles mit [SIZE="3"]OK[/SIZE] bestätigen.
Jetzt sollte sich das FTP Programm automatisch mit deinen Webspace verbinden. Das ganze sollte dann in etwa so aussehen:

>> Auf der [SIZE="3"]Linken[/SIZE] Seite seht ihr euren [SIZE="3"]Deskto[/SIZE]p
>> Auf der [SIZE="3"]Rechten[/SIZE] Seite seht ihr eure [SIZE="3"]Virtuelle Festplatte[/SIZE], euren [SIZE="3"]Webspace[/SIZE].
In der Mitte seht ihr [SIZE="3"]zwei Pfeile[/SIZE]. Mit diesen könnt ihr Daten von der [SIZE="3"]Festplatte[/SIZE] auf euren [SIZE="3"]Webspace[/SIZE] oder umgekehrt ziehen.
2.2 Datenbank einrichten:
Teilweise gibt eurer Hoster euch bereits eine Datenbank vor. Manchmal kann es aber auch der Fall sein das ihr erst eine neue Datenbank erstellen müsst. In diesen Fall begebt euch auf die Internetseite eures Hoster und Logt euch ein. Hier solltet ihr einen Menüpunkt [SIZE="3"](Datenbank)[/SIZE] finden. Befolgt einfach die Anleitung und [SIZE="3"]schreibt euch folgende Daten auf[/SIZE]:
[COLOR="Red"]Hostname:[/COLOR] (normalerweise „localhost“)
[COLOR="Red"]Username:[/COLOR] (Vorgegeben oder ihr konntet ihn selbst erstellen)
[COLOR="Red"]Datenbank:[/COLOR] (Normalerweise vorgeben)
[COLOR="Red"]Passwort: [/COLOR](Das Passwort das ihr bei der Einrichtung verwendet habt)
2.3 ilch einrichten:
Nachdem ihr das Ilch-Script bereits erfolgreich runtergeladen und entpackt habt, packt ihr alle Dateien in einen neuen Ordner (z.B. „ilch“). Diesen Ordner könnt ihr irgendwo auf euren PC ablegen. Von Vorteil wäre es natürlich wenn ihr für eure Homepage einen Eigenen Bereich habt.
Bei mir sieht das wie folgt aus: [COLOR="Lime"]Eigene Dateien / Homepage / ilch[/COLOR]
Bei mir liegt also das ilch Script im Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR]. Dieser Ordner liegt wiederum im Ordner „Homepage“. Der Ordner [COLOR="Blue"]Homepage [/COLOR]bildet die Basis meiner Homepage. Wie wir beim FTP Programm schon gesehen haben, haben wir zwei Bereiche:
[COLOR="Red"]
1. Dein PC
2. Dein Webspace[/COLOR]
Bei Punkt 1 (Dein PC) öffne ich jetzt einfach den Ordner [COLOR="Blue"]„Homepage“[/COLOR]. Der Ordner Homepage ist jetzt im Grunde mein Webspace auf der Festplatte. So könnt ihr gut Vergleichen was ihr bereits auf euren Webspace geladen habt und was nicht.
Wir sehen jetzt also auf der Linken Seite den Ordner „ilch“ und auf der rechten Seite sehen wir noch nichts =)
Klickt einfach den Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR] an und klickt jetzt auf den Pfeil der nach rechts zeigt!
Jetzt werden automatisch die Daten von eurer Festplatte auf euren Webspace geladen. Wenn dieses beendet ist, müsste auf der rechten Seite jetzt auch der Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR] zu sehen sein!
Der Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR] befindet sich jetzt auf folgenden Pfad:
deine-domain.de/ilch
Jetzt machen wir einen Doppelklick auf den Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR] (auf dem Webspace). Jetzt könnt ihr wieder die ganzen Daten sehen.
Jetzt noch mal Doppelklick auf den Ordner [COLOR="Blue"]„include“[/COLOR] und noch einmal ein Doppelklick auf den Ordner [COLOR="Blue"]„includes“[/COLOR]. Hier findet ihr jetzt eine Datei namens [COLOR="Blue"]„config.php“[/COLOR]
Jetzt klickt ihr mit der Rechten Maustaste auf diese Datei. Wählt jetzt den Menüpunkt [COLOR="Green"]„chmod (UNIX)“[/COLOR] aus.
Dort kreuzt ihr alles so an:

Bestätigt jetzt alles mit [SIZE="3"]„OK“[/SIZE]
[SIZE="4"]3. Installation von ilch Script:[/SIZE]
3.1 Upload des ilch Scriptes
Dies haben wir ja bereits im [COLOR="Blue"]Punkt 2.3[/COLOR] gemacht. Aber hier noch mal eine Kurzfassung:
[B]- downloaden
- entpacken
- In einen neuen Ordner „ilch“ die Dateien ablegen
- Mit deinen FTP Programm den Ordner auf deinen Webspace ziehen
- Richtige Chmod Rechte vergeben
3.2 Ausführen der install.php
Jetzt öffnet ihr euren Explorer und gebt folgenden Pfad ein:
deine-domain/ilch/install.php
Jetzt öffnet sich dieses Fenster:

3.3 Eingabe der Datenbank Daten:
Hier gebt ihr die Daten ein, die ihr euch wie bei [COLOR="Blue"]Punkt 2.2[/COLOR] aufgeschrieben habt.
[COLOR="Red"]Hostname: [/COLOR] (normalerweise „localhost“)
[COLOR="Red"]Username: [/COLOR] (Vorgegeben oder ihr konntet ihn selbst erstellen)
[COLOR="Red"]Datenbank:[/COLOR] (Normalerweise vorgeben)
[COLOR="Red"]Passwort:[/COLOR] (Das Passwort das ihr bei der Einrichtung verwendet habt)
[COLOR="Red"]Username:[/COLOR] (Beliebiger Username)
[COLOR="Red"]Password:[/COLOR] (Beliebiges Passwort für euren Account)
[COLOR="Red"]Admin eMail: [/COLOR] (Eure eMail Adresse)
Jetzt nur noch “Daten Speichern und installieren“. Fertig!
Jetzt gelangt ihr über folgende URL auf eure Fertige Seite:
deine-domain.de/ilch/index.php
3.4 Löschen der install.php:
Wir sind jetzt zwar fertig mit der Installation, doch aus Sicherheitsgründen solltet ihr unbedingt folgende Dateien von euren Webspace (nicht Festplatte =) löschen.
[COLOR="Lime"]- install.php
- install.sql[/COLOR]
Einfach auf der Rechten Seite eures FTP-Programms in den Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“ [/COLOR]gehen und über rechte Maustaste diese zwei Dateien löschen!
[SIZE="4"]
4. Template installieren:[/SIZE]
4.1 entpacken
Nachdem ihr wie in [COLOR="Blue"]Punkt 1.4[/COLOR] das Template runtergeladen habt, entpackt ihr dieses. Den Ordner des Designs (bei zurro heißen die Ordner immer „design_XX“) packt ihr jetzt auf eure Festplatte in das ilch-Script.
Dabei verwendet ihr folgenden Ordner-Pfad:
[COLOR="Lime"]/Homepage/ilch/include/designs/…..
[/COLOR]
4.2 uploaden
Wir öffnen nun wieder unser FTP-Programm. Auf der Festplatten Seite öffnen [COLOR="Lime"]wir jetzt den Ordner: /ilch/include/designs/…..[/COLOR]
Hier sollten sich jetzt zwei Ordner befinden:
[COLOR="Red"]1. ilchClan[/COLOR] (Standard Design)
[COLOR="Red"]2. design_ XX[/COLOR] (das neue Design)
Jetzt öffnet ihr auf der rechten Seite (Webspace) ebenfalls die gleichen Ordner:
[COLOR="Lime"]/ilch/include/designs/…..[/COLOR]
4.3 einrichten
Jetzt begeben wir uns wieder auf unsere Homepage. Ihr könnt jetzt bei dem Auswahlfenster „Design“ euer neues Design „design_XX“ auswählen. Geschafft!
Das neue Design wird normalerweise sofort angezeigt. Sollte das nicht der Fall sein, einfach die Taste F5 drücken!
Wenn die Besucher eurer Seite standardmäßig das neue Design zu Gesicht bekommen sollen, dann müsst ihr euch noch in euren Admin Bereich einloggen. Dort geht ihr auf „Konfiguration“ und wählt als Standard Design das Design [COLOR="Red"]„design_XX“[/COLOR] aus. Fertig!!
Ich hoffe ich konnte euch mit diesen Tutorial helfen!
Hier findet ihr bis jetzt nur den einen Ordner „ilchClan“ vor. Wir klicken jetzt auf der Festplatten-Seite den neuen Ordner „design_XX“ an und ziehen diesen mittels Pfeil Button auf unseren Webspace.
Nach dem Laden sollten jetzt die beiden Oberflächen (Festplatte und Webspace) wieder gleich aussehen und beide Ordner vorhanden sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CREDITS:
ich wollte euch heute einmal zeigen wie man eine Homepage über ilch.de machen kann... ich will gar nicht viel reden und fange gleich einmal an :D
Inhalt:
1 Ihr benötigt folgendes:
1.1 Webspace
1.2 Datenbank
1.3 ilch script
1.4 Template (Design)
2. Vorbereitung zu Inst.:
2.1 FTP einrichten
2.2 Datenbank einrichten
2.3 ilich einrichten
3. Installation von ilch Script:
3.1 Upload des ilch Scr.
3.2 Ausführen der install
3.3 Datenbank Daten
3.4 Del. der install.php
4. Template installieren:
4.1 Entpacken
4.2 Uploaden
4.3 Einrichten
[SIZE="4"]1. Was benötigt man alles für das ilch Script:[/SIZE]
1.1 Webspace & FTP
Unter „Webspace“ versteht man jenen Speicherplatz auf dem Ihre Präsentationsseiten im Internet gespeichert werden. Aber auch andere Dienste wie E-Mails, Datenbanken und Programme werden dort für Sie abgelegt und können von Ihnen weltweit abgerufen werden. Ein Webspace ist im Grunde nichts anderes eine Festplatte die nur über das Internet zu erreichen ist. Um eine Verbindung zu dieser „Festplatte“ herstellen zu können, benötigt man bestimmte „FTP“ (FTP ist das Akronym für File Transfer Protocol (Dateiübertragungsprotokoll). Es handelt sich um eine Methode zum Austauschen von Dateien über das Internet.) Programme.
[COLOR="Blue"]
Download FTP-Programm:[/COLOR] :: zurro-Gaming - Multigaming-Clan - Downloads - Webspell , Ilch, BXCP, Clansphere, Clandesigns
1.2 Datenbank
Eine Datenbank ist eine Sammlung von Information in strukturierter Form, die nach exakt definierten Regeln auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden. Eine Datenbank ermöglicht die systematische Organisation, Transformation und Optimierung von Daten. Diese Information wird mittels einer Abfragesprache (meist in Form einer grafischen Benutzeroberfläche) abgerufen und zur weiteren Verwendung nutzbar gemacht.
1.3 Neuste Version vom Ilch Script
Die neuste Version vom Ilch-Script findet ihr natürlich auf der Ilch Seite. Dieses einfach runterladen und entpacken.
[COLOR="Blue"]Download Ilch-Script:[/COLOR] ilch.de :: Downloads
1.4 Templates
Template ist ein Design das für ein bestimmtes Script (in unseren Fall für das ilch Script) angefertigt worden ist. Ein Template ist eine sehr einfache Variante ein fertiges Design in ein funktionierendes Script zu importieren.
[COLOR="Blue"]Download Templates:[/COLOR] :: zurro-Gaming - Multigaming-Clan - Downloads - Webspell , Ilch, BXCP, Clansphere, Clandesigns
[SIZE="4"]2. Vorbereitung zu Installation:[/SIZE]
2.1 FTP einrichten
- Als erstes entpackt ihr die runtergeladene Datei
- Installiert euch das Programm auf euren Rechner
- Führt das Programm aus

[COLOR="Red"]Profile Name:[/COLOR] Wie dein Profil heißen soll. Wie du es nennst spielt keine Rolle!
[COLOR="Red"]Host Name/Adresse:[/COLOR] Hier gibst du ganz einfach deine Url ein. In meinem Beispiel war es zurro-gaming.de
[COLOR="Red"]Host Type: [/COLOR] Automatic detect
[COLOR="Red"]User ID:[/COLOR] Von deinen Hoster hast du die Daten für den FTP Zugang bekommen. Kann sein das es bei dir auch „Username“ heißt.
[COLOR="Red"]Passwort:[/COLOR] Von deinen Hoster hast du die Daten für den FTP Zugang bekommen. Dort steht auch das dazugehörige Passwort
Danach alles mit [SIZE="3"]OK[/SIZE] bestätigen.
Jetzt sollte sich das FTP Programm automatisch mit deinen Webspace verbinden. Das ganze sollte dann in etwa so aussehen:

>> Auf der [SIZE="3"]Linken[/SIZE] Seite seht ihr euren [SIZE="3"]Deskto[/SIZE]p
>> Auf der [SIZE="3"]Rechten[/SIZE] Seite seht ihr eure [SIZE="3"]Virtuelle Festplatte[/SIZE], euren [SIZE="3"]Webspace[/SIZE].
In der Mitte seht ihr [SIZE="3"]zwei Pfeile[/SIZE]. Mit diesen könnt ihr Daten von der [SIZE="3"]Festplatte[/SIZE] auf euren [SIZE="3"]Webspace[/SIZE] oder umgekehrt ziehen.
2.2 Datenbank einrichten:
Teilweise gibt eurer Hoster euch bereits eine Datenbank vor. Manchmal kann es aber auch der Fall sein das ihr erst eine neue Datenbank erstellen müsst. In diesen Fall begebt euch auf die Internetseite eures Hoster und Logt euch ein. Hier solltet ihr einen Menüpunkt [SIZE="3"](Datenbank)[/SIZE] finden. Befolgt einfach die Anleitung und [SIZE="3"]schreibt euch folgende Daten auf[/SIZE]:
[COLOR="Red"]Hostname:[/COLOR] (normalerweise „localhost“)
[COLOR="Red"]Username:[/COLOR] (Vorgegeben oder ihr konntet ihn selbst erstellen)
[COLOR="Red"]Datenbank:[/COLOR] (Normalerweise vorgeben)
[COLOR="Red"]Passwort: [/COLOR](Das Passwort das ihr bei der Einrichtung verwendet habt)
2.3 ilch einrichten:
Nachdem ihr das Ilch-Script bereits erfolgreich runtergeladen und entpackt habt, packt ihr alle Dateien in einen neuen Ordner (z.B. „ilch“). Diesen Ordner könnt ihr irgendwo auf euren PC ablegen. Von Vorteil wäre es natürlich wenn ihr für eure Homepage einen Eigenen Bereich habt.
Bei mir sieht das wie folgt aus: [COLOR="Lime"]Eigene Dateien / Homepage / ilch[/COLOR]
Bei mir liegt also das ilch Script im Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR]. Dieser Ordner liegt wiederum im Ordner „Homepage“. Der Ordner [COLOR="Blue"]Homepage [/COLOR]bildet die Basis meiner Homepage. Wie wir beim FTP Programm schon gesehen haben, haben wir zwei Bereiche:
[COLOR="Red"]
1. Dein PC
2. Dein Webspace[/COLOR]
Bei Punkt 1 (Dein PC) öffne ich jetzt einfach den Ordner [COLOR="Blue"]„Homepage“[/COLOR]. Der Ordner Homepage ist jetzt im Grunde mein Webspace auf der Festplatte. So könnt ihr gut Vergleichen was ihr bereits auf euren Webspace geladen habt und was nicht.
Wir sehen jetzt also auf der Linken Seite den Ordner „ilch“ und auf der rechten Seite sehen wir noch nichts =)
Klickt einfach den Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR] an und klickt jetzt auf den Pfeil der nach rechts zeigt!
Jetzt werden automatisch die Daten von eurer Festplatte auf euren Webspace geladen. Wenn dieses beendet ist, müsste auf der rechten Seite jetzt auch der Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR] zu sehen sein!
Der Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR] befindet sich jetzt auf folgenden Pfad:
deine-domain.de/ilch
Jetzt machen wir einen Doppelklick auf den Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“[/COLOR] (auf dem Webspace). Jetzt könnt ihr wieder die ganzen Daten sehen.
Jetzt noch mal Doppelklick auf den Ordner [COLOR="Blue"]„include“[/COLOR] und noch einmal ein Doppelklick auf den Ordner [COLOR="Blue"]„includes“[/COLOR]. Hier findet ihr jetzt eine Datei namens [COLOR="Blue"]„config.php“[/COLOR]
Jetzt klickt ihr mit der Rechten Maustaste auf diese Datei. Wählt jetzt den Menüpunkt [COLOR="Green"]„chmod (UNIX)“[/COLOR] aus.
Dort kreuzt ihr alles so an:

Bestätigt jetzt alles mit [SIZE="3"]„OK“[/SIZE]
[SIZE="4"]3. Installation von ilch Script:[/SIZE]
3.1 Upload des ilch Scriptes
Dies haben wir ja bereits im [COLOR="Blue"]Punkt 2.3[/COLOR] gemacht. Aber hier noch mal eine Kurzfassung:
[B]- downloaden
- entpacken
- In einen neuen Ordner „ilch“ die Dateien ablegen
- Mit deinen FTP Programm den Ordner auf deinen Webspace ziehen
- Richtige Chmod Rechte vergeben
3.2 Ausführen der install.php
Jetzt öffnet ihr euren Explorer und gebt folgenden Pfad ein:
deine-domain/ilch/install.php
Jetzt öffnet sich dieses Fenster:

3.3 Eingabe der Datenbank Daten:
Hier gebt ihr die Daten ein, die ihr euch wie bei [COLOR="Blue"]Punkt 2.2[/COLOR] aufgeschrieben habt.
[COLOR="Red"]Hostname: [/COLOR] (normalerweise „localhost“)
[COLOR="Red"]Username: [/COLOR] (Vorgegeben oder ihr konntet ihn selbst erstellen)
[COLOR="Red"]Datenbank:[/COLOR] (Normalerweise vorgeben)
[COLOR="Red"]Passwort:[/COLOR] (Das Passwort das ihr bei der Einrichtung verwendet habt)
[COLOR="Red"]Username:[/COLOR] (Beliebiger Username)
[COLOR="Red"]Password:[/COLOR] (Beliebiges Passwort für euren Account)
[COLOR="Red"]Admin eMail: [/COLOR] (Eure eMail Adresse)
Jetzt nur noch “Daten Speichern und installieren“. Fertig!
Jetzt gelangt ihr über folgende URL auf eure Fertige Seite:
deine-domain.de/ilch/index.php
3.4 Löschen der install.php:
Wir sind jetzt zwar fertig mit der Installation, doch aus Sicherheitsgründen solltet ihr unbedingt folgende Dateien von euren Webspace (nicht Festplatte =) löschen.
[COLOR="Lime"]- install.php
- install.sql[/COLOR]
Einfach auf der Rechten Seite eures FTP-Programms in den Ordner [COLOR="Blue"]„ilch“ [/COLOR]gehen und über rechte Maustaste diese zwei Dateien löschen!
[SIZE="4"]
4. Template installieren:[/SIZE]
4.1 entpacken
Nachdem ihr wie in [COLOR="Blue"]Punkt 1.4[/COLOR] das Template runtergeladen habt, entpackt ihr dieses. Den Ordner des Designs (bei zurro heißen die Ordner immer „design_XX“) packt ihr jetzt auf eure Festplatte in das ilch-Script.
Dabei verwendet ihr folgenden Ordner-Pfad:
[COLOR="Lime"]/Homepage/ilch/include/designs/…..
[/COLOR]
4.2 uploaden
Wir öffnen nun wieder unser FTP-Programm. Auf der Festplatten Seite öffnen [COLOR="Lime"]wir jetzt den Ordner: /ilch/include/designs/…..[/COLOR]
Hier sollten sich jetzt zwei Ordner befinden:
[COLOR="Red"]1. ilchClan[/COLOR] (Standard Design)
[COLOR="Red"]2. design_ XX[/COLOR] (das neue Design)
Jetzt öffnet ihr auf der rechten Seite (Webspace) ebenfalls die gleichen Ordner:
[COLOR="Lime"]/ilch/include/designs/…..[/COLOR]
4.3 einrichten
Jetzt begeben wir uns wieder auf unsere Homepage. Ihr könnt jetzt bei dem Auswahlfenster „Design“ euer neues Design „design_XX“ auswählen. Geschafft!
Das neue Design wird normalerweise sofort angezeigt. Sollte das nicht der Fall sein, einfach die Taste F5 drücken!
Wenn die Besucher eurer Seite standardmäßig das neue Design zu Gesicht bekommen sollen, dann müsst ihr euch noch in euren Admin Bereich einloggen. Dort geht ihr auf „Konfiguration“ und wählt als Standard Design das Design [COLOR="Red"]„design_XX“[/COLOR] aus. Fertig!!
Ich hoffe ich konnte euch mit diesen Tutorial helfen!
Hier findet ihr bis jetzt nur den einen Ordner „ilchClan“ vor. Wir klicken jetzt auf der Festplatten-Seite den neuen Ordner „design_XX“ an und ziehen diesen mittels Pfeil Button auf unseren Webspace.
Nach dem Laden sollten jetzt die beiden Oberflächen (Festplatte und Webspace) wieder gleich aussehen und beide Ordner vorhanden sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CREDITS:
- ilch.de
- Synakt ~ Überarbeitung ...