Hilfe ich bekomme Win32.Spynet.a nicht weg

    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Wenns ne billige Exe is (Was es ja sein muss), check den Windows Ordner, den system32, oder den Program Files Ordner.
      Am besten noch die Funktion aktivieren, dass versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden. Dann bei der Sortieren-Option "Zuletzt geändert" aktivieren. Wenn dir etwas auffällt, löschen, dann regedit ausführen und nach dieser Datei suchen und den Eintrag löschen. Dann am besten, wie Glados schon sagte, alles mögliche, was dir verdächtig erscheint, aus den Autostart Programmen löschen, dann rebooten.
      Nun sollte das Problem behoben sein.
    • TwiLight;93671 schrieb:

      Wenns ne billige Exe is (Was es ja sein muss), check den Windows Ordner, den system32, oder den Program Files Ordner.
      Am besten noch die Funktion aktivieren, dass versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden. Dann bei der Sortieren-Option "Zuletzt geändert" aktivieren. Wenn dir etwas auffällt, löschen, dann regedit ausführen und nach dieser Datei suchen und den Eintrag löschen. Dann am besten, wie Glados schon sagte, alles mögliche, was dir verdächtig erscheint, aus den Autostart Programmen löschen, dann rebooten.
      Nun sollte das Problem behoben sein.


      Ich kenn SpyNet doch. Du kannst da so viel aus deinem Windowsordner löschen wie du willst, damit bezweckst du vielleicht dass dein System abschmiert.
      Die Registryeinträge sind und bleiben versteckt, das einzige, was du machen kannst, ist den Autostart auszuradieren. Die Exe bleibt, der Regeintrag bleibt, aber die exe wird einfach nicht mehr gestartet
    • TwiLight;93671 schrieb:

      Wenns ne billige Exe is (Was es ja sein muss), check den Windows Ordner, den system32, oder den Program Files Ordner.
      Am besten noch die Funktion aktivieren, dass versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden. Dann bei der Sortieren-Option "Zuletzt geändert" aktivieren. Wenn dir etwas auffällt, löschen, dann regedit ausführen und nach dieser Datei suchen und den Eintrag löschen. Dann am besten, wie Glados schon sagte, alles mögliche, was dir verdächtig erscheint, aus den Autostart Programmen löschen, dann rebooten.
      Nun sollte das Problem behoben sein.


      Danke euch für eure Hilfreichen Antworten doch ich setzte den Rechner neu auf.
    • GLaDOS;93681 schrieb:

      Ich kenn SpyNet doch. Du kannst da so viel aus deinem Windowsordner löschen wie du willst, damit bezweckst du vielleicht dass dein System abschmiert.
      Die Registryeinträge sind und bleiben versteckt, das einzige, was du machen kannst, ist den Autostart auszuradieren. Die Exe bleibt, der Regeintrag bleibt, aber die exe wird einfach nicht mehr gestartet


      Ich habs bei mir (wohlwissend) "draufgetan".
      Und ich habs runterbekommen, weil diese Person anscheinend keine Ahnung von Remote Administration Tools hatte...und zwar mit dieser Variante von mir oben beschrieben :3