2 Root Server In 1!

    • 2 Root Server In 1!

      Hey Leute,

      Ich hab wieder mal eine frage
      an euch alle,
      die auch andere Interresieren würde!

      Also wie hier im beispiel
      möchte ich wissen wie man 2 Root Server
      in einen verküpfen kann,
      sodass man 2 Server auswahlen
      hat und eine gemeinsame Account DBF hat,
      also das wenn man sich auf einer
      Seite regestriert das es auf der anderen Seite gleichzeitig
      auch erstellt.
      Oder so ähnlich!

      Beispiel



      Lg Saneko
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • TwiLight;95779 schrieb:

      Du wirst alle Server 2x starten müssen, ausgenommen vom Account Server.
      Und dafür wirst du 2 Roots brauchen xD


      Schon klaar wir haben ja 2 roots mit 2 verschiedenen ip´s.
      Das problem ist das keiner der server via ODBC auf den rott zugreifen kann auf dem die db läuft.
      Muss man da vllt die eingangsports frei machen?
      Wobei man dann wieder nen prob mit den usern hat die meinen den server zu crashen =/


      Dane;95825 schrieb:

      [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Wheat"]das wird dir denk ich nicht viel bringen
      add lieber paar channels =P

      hast du ueberhaupt SO viele spieler ?[/COLOR][/FONT]



      Wir sind 2 eigenständige projeckte die nur zusammen arbeiten.
      Deswegen wollen wir es so machen das man bei Uns und bei unserem Projecktpartner spielen kann .
      wir nutzen 1 db mit der gleichen Acc db nur die chaars sollen eigenständig liegen.
    • Das Problem besteht noch immer wir können nicht mit den files auf die db (die auf dem 2 root liegt) connecten via ODBC.
      Es kommt immer die fehlermeldung Error: SQLState 28000 die aussagt der acc wäre nicht da ... jedoch ist er da und hat ebenso alle rechte...!
      Woran kann das liegen welche ports müssen für sowas offen sein und müssen die UDP oder TCP offen sein ?..
      was ich bis jetzt bei google gefunden habe ist der 1433er tcp port (der port für MSSQLEXPRESS).
      Ich sitze mittlerweile den 5 tag dran und teste und probiere alles hin und her suche bei google usw aba finde nichts mehr neues...
      vllt hat ja einer von euch noch ne idee.


      Desweiteren besteht immernoch die frage, wenn der rest entlich funktioniert, wie wir die server miteinander verbinden können sodas man bei der clusterauswahl auf die eine ip oder die andere zurückgreifen kann.
      das besteht ja das problem das die in der neuz.ini festgelegt ist und der client schmiert ab oder unterbricht die verbindung.
      Ich habe es schonmal getestet mit 2 verschiedenen roots die jewels ihre eigene db nutzen und hatte versucht den bug via Multi ip zu lösen (nen tool um mehrere ip´s zu einer zu machen) jedoch ohne erfolg da das prog nicht mit den offi files funzt.

      Mfg ich
    • bo-fan;96108 schrieb:

      Das Problem besteht noch immer wir können nicht mit den files auf die db (die auf dem 2 root liegt) connecten via ODBC.
      Es kommt immer die fehlermeldung Error: SQLState 28000 die aussagt der acc wäre nicht da ... jedoch ist er da und hat ebenso alle rechte...!
      Woran kann das liegen welche ports müssen für sowas offen sein und müssen die UDP oder TCP offen sein ?..
      was ich bis jetzt bei google gefunden habe ist der 1433er tcp port (der port für MSSQLEXPRESS).
      Ich sitze mittlerweile den 5 tag dran und teste und probiere alles hin und her suche bei google usw aba finde nichts mehr neues...
      vllt hat ja einer von euch noch ne idee.


      Desweiteren besteht immernoch die frage, wenn der rest entlich funktioniert, wie wir die server miteinander verbinden können sodas man bei der clusterauswahl auf die eine ip oder die andere zurückgreifen kann.
      das besteht ja das problem das die in der neuz.ini festgelegt ist und der client schmiert ab oder unterbricht die verbindung.
      Ich habe es schonmal getestet mit 2 verschiedenen roots die jewels ihre eigene db nutzen und hatte versucht den bug via Multi ip zu lösen (nen tool um mehrere ip´s zu einer zu machen) jedoch ohne erfolg da das prog nicht mit den offi files funzt.

      Mfg ich


      Was habt ihr beim DSN als DataSource angegeben?
    • cletite;96247 schrieb:

      Wenn dein root Genügent ram usw hat kannst du mit so einem, Tool von VMWARE 2 Server auf deinem root emuliren



      Beim nächstenmal alles durchlesen, sie haben 2 Roots und wollen jetzt wie Dlfyff bsp Burudeng und Steamwalker machen!
    • Ja hatten wir gemacht.
      Jedoch ohne das wir eine verbindung bekommen haben.
      Er sagte immer fehler bei der anmeldung beim acc sa wobei der acc geaddet war.
      Wir hatten das sowohl mit dem client als auch mit server versucht ohne jeden erfolg zu registrieren das einzige was sich geändert hat war der zeitinterwall wo die errors kamen.....



      wenn du willst kannste dich ja bei mir in msn, skype oder im ts melden(kannst mich ja wegen der ip anschreiben)
      dann erkläre ich dir was wir bisher alles gemacht hatten... das zu schreiben würde viel zu lange dauern und ich will hier nicht zuspämen XD.

      ps: Wenn wirs zum laufen bekommen bekommen natürlich alle die mitgeholfen haben nen guide von mir XD
      wennses noch nicht wissen wies geht