[FONT="Tahoma"][COLOR="DarkOrange"][SIZE="2"][/SIZE][/COLOR][/FONT]
Flash stirbt: HTML 5 verdrängt Adobe's Plug-ins
-
-
Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )
Das hättest du ergänzen können.#
-------------------------------
Seit der Erfindung des WWW werden Online-Inhalte in der HyperText Markup Language (HTML) formatiert. Anfang der Neunziger Jahre waren die Gestaltungsmöglichkeiten auf Textformatierungen wie fette oder kursive Darstellung beschränkt. Im Laufe der Zeit kamen dann die Darstellung von Bildern, Tabellen, Formulare und deren individuelle Gestaltung mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS) hinzu.
Doch für die Darstellung von Animationen und Video-Inhalten sind Browser bis heute auf Plug-ins angewiesen. Windows Media, Apples Quicktime-Plug-in und der Real Player boten frühe Möglichkeiten, Bewegtbilder im Internet zu betrachten. Erst die amerikanische Firma Macromedia mit ihrer Entwicklungsumgebung Flash konnte das Format-Durcheinander beseitigen. 2005 schließlich kaufte Adobe Macromedia und entwicklete den Flashplayer zum Internet-Standard für Animationen und Videos. Da zeitgleich die Internet-Verbindungen immer schneller wurden, entstanden zahlreiche Multimedia-Portale wie beispielsweise YouTube, die ihre Inhalte mit Hilfe des Plug-ins darstellen lassen.[FONT="Tahoma"][COLOR="DarkOrange"][SIZE="2"]Das sollte nur eine kleine Einführung werden denn sie sollten auf der Chip Seite weiter lesen xD[/SIZE][/COLOR][/FONT][FONT="Franklin Gothic Medium"][COLOR="Sienna"][SIZE="2"]Wie immer ein Formatdurcheinander.
Ich sehe solange sich die großen Firmen, wie Youtube nicht einigen keine Zukunft darin, obwohl es eine große Berreicherung für das WWW wäre. Allein vom Sicherheitsfaktor her.
Mal sehen was daraus wird :wink:[/SIZE][/COLOR][/FONT]OT: Mit Firefox 3 sollten auch animierte .png-Bilder abrufbar sein, aber sieht wohl nicht so aus...
Mir ist eigentlich relativ egal, was sich durchsetzt.
Der einzige Unterschied wäre, dass man sich nicht Flash herunterladen müsste, sonst wäre es das gleiche.OT: Mit Firefox 3 sollten auch animierte .png-Bilder abrufbar sein, aber sieht wohl nicht so aus...
Klar =)
Auf der offiziellen Firefox Seite sind einige Beispiele. Bevor HTML5 raus kommt, sollte erstmal jeder Browser CSS3 unterstützen.[COLOR="Cyan"]Flash wird niemals aussterben sollange Youtube etc. nicht nachziehen.
Mit den achso tollen Direkt Filmen ohne Flash Player o.ä kann man leider keine Website machen.
Alleine daher schon keine Charnse.
Und dan noch eine andere Sache.
Die *hört sich scheise an aber es ist so* Porno Industire arbeitet mit 99% Flash.
Stell dir mal vor 500PB müsssten von flash zu wmv oder what ever umgewandelt werden.
Lg
Offi[/COLOR]Mit den achso tollen Direkt Filmen ohne Flash Player o.ä kann man leider keine Website machen.
proffesionelle Webdesigner werden niemals eine Homepage mit Flash machen. Der
Grund? Der Flash Content kann nicht von Suchmaschinen ausgelesen werden und
ist damit absolut SEO untauglich. Was soviel heißt wie das deine Website im Google
Ranking etc, ziemlich weit unten steht und ein ganz fataler Fehler für Firmen ist die
wie z.B. Adobe auf eine Webpräsenz setzen.
Auserdem ist Flash viel zu populär das (zumindest von 5) HTML verdrängt werden
kann, den wie Offi schon gesagt hat gibts genug Pornsites die sich das einfach nicht
leisten können ihre ganzen vids zu converten. Spätestens diese werden Flash am
leben halten.-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0