
Das 3D-Fernsehen ist die Zukunft des Fernsehens. In dieser Woche konnte man in den USA die ersten 3D-Fernseher kaufen. ESPN startet zur Fußball-Weltmeisterschaft im Juni in Südafrika mit einem eigenen 3D-Sender. Aber auch die Konkurrenz schläft nicht. Die Etablierung von HDTV im deutschen Fernsehen hat verhältnismäßig lange gedauert. Momentan ist HD-Fernsehen in aller Munde. Ein Experiment startet am heutigen Sonntagabend der Bezahlsender Sky, der die Bundesliga-Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem Hamburger SV nicht nur in HD-Qualität übertragen will, sondern bei dieser auch erstmals überhaupt in Deutschland eine 3D-TV-Produktion angeht. Doch das 3D-Event geht nur für einen ausgewählten Kreis an Zuschauern über die Bühne.
Klamm