FragenThread [Offi V15][OLD]

  • Darki1;116102 schrieb:

    Tja ich habe alles durch angucken gelernt , ich musste nicht wegen jedem scheiß fragen also stfu self.

    Geh auf Gespeichterte Prozeduren guck dir alles mal an -.-


    Wie lang soll ich denn noch gucken?
    Ich hab das ganze SQL Studio durchsucht, und wenn man nichts findet, findet man nichts, also self stfu >;

    Liegts daran das ich MSSQL 2008 hab? xD
    Ich will ja nur den account error weg haben xD
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • uKnow;116106 schrieb:

    Wie lang soll ich denn noch gucken?
    Ich hab das ganze SQL Studio durchsucht, und wenn man nichts findet, findet man nichts, also self stfu >;

    Liegts daran das ich MSSQL 2008 hab? xD
    Ich will ja nur den account error weg haben xD


    Ne self stfu denn wenn du die Gespeicherten Prozeduren nicht findest , sollte man eingesperrt gehören. Und lüg nicht rum das du alles gesucht hättest ,wenn du dies gemacht hättest würdest du nicht fragen -.-.
  • uKnow;116125 schrieb:

    Rofl, bei mir ist nichtmal dieses "Programmierbarkeit" soviel zu, der nix selber machen will. Kannste mir das erklähren?


    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte , und wenn dir das nichts sagt dann tut es mir leid für dich. Denn besser als mit einem Bild kann man es nicht erklären.

    Dann hör bitte damit auf und mach einen Caali Server. ~.~
  • So nun habe ich die Server laufen und nur noch 1 Error:

    Quellcode

    1. 2010/04/29 20:09:50
    2. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000001', @pMultiServer=1
    3. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    4. 2010/04/29 20:16:06
    5. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=1
    6. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    7. 2010/04/29 20:16:16
    8. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=0
    9. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    10. 2010/04/29 20:28:39
    11. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=1
    12. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    13. 2010/04/29 20:28:48
    14. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=0
    15. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    16. 2010/04/29 20:41:21
    17. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=1
    18. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    19. 2010/04/29 20:41:46
    20. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000001', @pMultiServer=1
    21. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    22. 2010/04/29 20:53:07
    23. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=0
    24. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    Alles anzeigen

    Ich benutze die Datenbanken von Ankashi (bzw. dem Release von ihm/ihr/es) und habe auch schon alle *.sql Dateien nach dem Objekt bzw. der Tabelle "tblMultiServerInfo" abgesucht.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
  • despiteous;116176 schrieb:

    So nun habe ich die Server laufen und nur noch 1 Error:

    Quellcode

    1. 2010/04/29 20:09:50
    2. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000001', @pMultiServer=1
    3. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    4. 2010/04/29 20:16:06
    5. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=1
    6. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    7. 2010/04/29 20:16:16
    8. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=0
    9. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    10. 2010/04/29 20:28:39
    11. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=1
    12. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    13. 2010/04/29 20:28:48
    14. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=0
    15. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    16. 2010/04/29 20:41:21
    17. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=1
    18. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    19. 2010/04/29 20:41:46
    20. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000001', @pMultiServer=1
    21. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    22. 2010/04/29 20:53:07
    23. query:uspChangeMultiServer @pserverindex='01', @pidPlayer='0000002', @pMultiServer=0
    24. SQLSTATE:42S02 error:[Microsoft][SQL Native Client][SQL Server]Invalid object name 'tblMultiServerInfo'.
    Alles anzeigen

    Ich benutze die Datenbanken von Ankashi (bzw. dem Release von ihm/ihr/es) und habe auch schon alle *.sql Dateien nach dem Objekt bzw. der Tabelle "tblMultiServerInfo" abgesucht.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...


    Die gibt es auch nicht in der Db, welche von Ankashi Released wurde. Sie wird dort auch nicht verwendet. Wie es aussieht verwendest du zusammen gewürfelte Datenbanken.

    mfg
    Till