[Ask] Home Server als Root-Server?

    • [Ask] Home Server als Root-Server?

      Einen wunderschönen Abend wünsch' ich euch liebes Forum,

      Ich mache es kurz und knapp,
      Kann man einen Home-Server wie z.B:
      Windows Home-Server
      Als Root-Server für Spiele wie z.B: Flyff (welch Ironie) nehmen?

      Also so dass man sich keinen mieten muss und den zu Hause stehen hat?

      Bin zur Zeit am überlegen ob sich der Lohen würde ... aber erst mal sollte man wissen ob der sich überhaupt eignet.

      Also Danke im voraus
      Daniel
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • dlinke;117716 schrieb:

      Einen wunderschönen Abend wünsch' ich euch liebes Forum,

      Ich mache es kurz und knapp,
      Kann man einen Home-Server wie z.B:
      Windows Home-Server
      Als Root-Server für Spiele wie z.B: Flyff (welch Ironie) nehmen?

      Also so dass man sich keinen mieten muss und den zu Hause stehen hat?

      Bin zur Zeit am überlegen ob sich der Lohen würde ... aber erst mal sollte man wissen ob der sich überhaupt eignet.

      Also Danke im voraus
      Daniel


      Also den Home Server würde ich nicht nehmen, weil er nur 2 GB Ram hat. Das ist laggt dann schon richtig, wenn da mal 20 bis 50 Leute online sind. Wenn net schon früher. Wenn du den Server daheim stehen hast, hast du keine 100Mb Internet Leitung, wie die Großen Root Vermiter. Okay, du hast Ultimate Traffic, aber dafür eine viel langsamerer Internet Leitung.
      Ich würde dir empfehlen einen Root zu Mieten. Auf den Home Server, kannst du Aber Homepage und Forum und Client drauf hauen. Dann ist das schon nicht mehr aufm Root. ;)
    • [COLOR="DeepSkyBlue"]Lol mit 2GB ram kannst du mehr wie 400 Leute drauf lassen ohne das es laggt.

      Naja b2t ich würde auch einen Mieten oder du kaufst einen und schließt den bei einem Provider ans Netz an kosten so ca. 50 Euro Monatlich.

      mfg[/COLOR]
    • Invitation;117732 schrieb:

      [COLOR="DeepSkyBlue"]Lol mit 2GB ram kannst du mehr wie 400 Leute drauf lassen ohne das es laggt.

      Naja b2t ich würde auch einen Mieten oder du kaufst einen und schließt den bei einem Provider ans Netz an kosten so ca. 50 Euro Monatlich.

      mfg[/COLOR]


      Die Files brauchen doch schon im Leerlauf fast 1,9Gb Ram oder? O.o
    • Erst mal danke für eure Antworten! :)
      Über die Verbindung habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht,
      und auch zum Entschluss gekommen das da ein Root klar im Vorteil ist.
      Was das mit den Fieles angeht ... kann ich nicht sagen ich traue mich nicht die aufn Laptop zu machen da ich 1/3 (von 3) eh schon verbrauche für MSN, ICQ, Musik, Win 7^^ etc und dann noch die Files mit 2GB hm könnte knapp werden oder?
      Ich habe mich schon über den verbrauch dieses Home-Server informiert er würde pro Monat 8,34€ Kosten im Jahr 100€.
      Was ein vergleichbarer Root kostet ... kann ich nicht sagen kann mir ja vielleicht auch einer sagen ;D
      Und das mit der Statischen IP ist kein Problem da ist bereits ein Programm wohl drauf das eine statische IP generiert wenn ich das richtig entnommen habe aus den Produkt Infos von Acer ...
      War sonst noch was? Ich glaube nicht ...
      Danke für die kommenden Antworten im Vorraus (natürlich auch an die vorrangegangenen ;D)
      LG
      Daniel
    • [COLOR="DarkOrange"]Ich würde mir den nicht besorgen. Dazu brauchst du sehr gutes Internet und dann saugt der die ganze Bandbreite. Dann noch Stromrechnung. Und der Root hats mal überhaupt nicht in sich. Da würd ich mir lieber nen Root mieten, damit haste dann auch weniger Probleme z.B. wenn irgendwas mal kaputt geht.[/COLOR]
    • DrugSteal0r;117798 schrieb:

      [COLOR="DarkOrange"]Ich würde mir den nicht besorgen. Dazu brauchst du sehr gutes Internet und dann saugt der die ganze Bandbreite. Dann noch Stromrechnung. Und der Root hats mal überhaupt nicht in sich. Da würd ich mir lieber nen Root mieten, damit haste dann auch weniger Probleme z.B. wenn irgendwas mal kaputt geht.[/COLOR]


      Internet lamt eh schon wenn mein Bruder mit seinen scheiß High-End PC on kommt. aber dann den noch ok geb ich dir recht da ein FETTES Minus für Home-Server!
      Stromrechnung hab ich schon Erläutert, 8,34€ pro Monat wären für mich jetzt nicht das Thema tut zwar schon weh aber ... naja wäre nicht die Welt, habe mir von einem Freund der auf einem Root nur ein Forum hat das er pro Monat 15 Euro zahlen muss, er wusste jetzt nur den Speicher und zwar 10 TB, an den Arbeitsspeicher konnte er sich nicht erinnern (aber bei einem Forum ... lol das braucht wenn überhaupt vielleicht 256mb^^), müsste ihn wegen den Arbeitsspeicher nochmal gezielt nachfragen. aber hier wäre ein Kreis da mehr Speicher, aber höherer Preis.
      Jetzt wird interessant was wenn Probleme sind mit den Home-Server ... ja Kunden-Service von Acer wäre noch da (wir haben eine Acer-Filiale in der nähe) bei einem Root haben die Leute die den da betreuen dann die Probleme mit den, aber ich müsste sie darauf hinweisen da da was nicht stimmt. Deswegen auch wieder ein Kreis.
      Im Großen und ganzen der Home-Server lohnt sich für mich nur wenn ich eher was kleines machen will wie HP etc. ansonsten einen Root nehmen.

      Sehe ich das richtig?
      Wenn ihr etwas daran falsch seht, zitiren und eure Meinung dazu schreiben

      LG
      Daniel