Mini Server Tool

    • Mini Server Tool

      [SIZE="4"]Server Tool v. 0.8[/SIZE]

      Features
      - Liest die aktuellen Rates aus der Eventfunc.lua (Die Rates lassen sich im Tool ändern)

      - Erstellt eine Itemliste mit Name und Beschreibung der Items aus den aktuellen Files.

      - MD5 Crypter (Eher als Gimmick gedacht^^)

      - Lesen der Einstellungen aus der WorldServer.ini und lesen der Channel/Server aus der AccountServer.ini. Die Servereinstellungen lassen sich im Tool ändern.

      - IP Tool für die IPCut.ini und die pmttd.ini. IPs werden eingelesen, neue können im Tool hinzugefügt werden.

      - Auf Wunsch lässt sich das Tool Fenster transparent schalten. (Noch ein kleines Gimmick)

      - Der Serverstatus wird im Tool angezeigt.

      - Integrierter Server-Restarter (Eventuell etwas Buggy)

      - Toms Antihack lässt sich vom Tool aus steuern.

      - Die Server (und Toms Antihack) können automatisch ausgeblendet werden.

      Neu in der Version 0.8

      - Zum Serverstatus Fenster wurde ein automatischer Restarter hinzugefügt

      - Die Servereinstellungen lassen sich nun mit einem einfachen Doppelklick umschalten

      Was ich versuche noch einzubauen

      - Mehr Informationen in die Itemliste einbauen.

      Bekannte Bugs
      - Server werden als Offline angezeigt obwohl sie Online sind
      Lösung: Überprüfe die Ports in der config.ini.

      - Fehlermeldung beim starten
      Lösung 1: Starte das Tool als Administrator
      Lösung 2: Überprüfe ob der Serverpfad/Die Version richtig ist und ob die Files vollständig sind.


      Screens:
      Itemliste

      MD5 Generator

      Server Infos

      Rate Changer

      IP Tool

      Serverstatus

      Toms Antihack:


      Mini Tut^^:
      Die config.ini öffnen und ausfüllen. Um einen Großteil der Daten im Tool zu updaten den Button "Info Update" oben rechts drücken. Der Serverstatus könnte noch etwas Buggy sein da ich selber keinen Server habe, fehler bitte hier rein schreiben.


      Download: Multiupload

      Virustotal: Virustotal

      (Die Viren werden angezeigt da das ganze ein AutoIT Script ist)



      MfG Sumsum/Lumien :Psmiley:
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Server Tool v. 0.3 ist fertig.

      Neu sind die folgenden Dinge

      - Guildwars 1 gegen 1 zu den Servereinstellungen hinzugefügt.
      - Den Tab "Worldconfig" umbennant zu "Serverinfos"
      - Im neuen Tab Serverinfos sind nun auch die Channel und Server aus der AccountServer.ini zu sehen. (Mit Name und IP)
      - Update Funktion war unter gewissen Umständen sehr langsam, jetzt nicht mehr^^
      - Wenn man die Rates ändert werden nur die Rates aktualisiert und nicht mehr alle Daten. (Zum ganzen aktualisieren den Info-Update Button nutzen)
    • Naja nettes Tool... Aber die Item Liste ist eigentlich Sinnlos...naja hoffe du hast Erfolg damit. Ach ja wenn du nen richtig Geiles Feature rein bringen willst dann pack zu der Item List auch die Effekte dazu und das man sie auch zusätzlich ändern kann, dass würde das Arbeiten an Waffen viel Leichter machen.
    • naja aus der Ini wird halt der Pfad zu den Server Files geladen.

      Dann überprüft es ob die Dateien
      \Ressource\LuaFunc\EventFunc.lua
      \Ressource\propitem.txt.txt
      \Script\WorldServer.ini
      \Program\AccountServer.ini
      \Ressource\pet.inc

      Existieren, wenn eine es nicht tut wird der Error ausgegeben.

      Ist die V.15 Files Struktur anders? Weil ich hab das Tool nur mit V.14 Files getestet
    • [FONT="Trebuchet MS"][COLOR="LemonChiffon"][SIZE="2"]

      lumien;119094 schrieb:

      naja aus der Ini wird halt der Pfad zu den Server Files geladen.

      Dann überprüft es ob die Dateien
      \Ressource\LuaFunc\EventFunc.lua
      \Ressource\propitem.txt.txt
      \Script\WorldServer.ini
      \Program\AccountServer.ini
      \Ressource\pet.inc

      Existieren, wenn eine es nicht tut wird der Error ausgegeben.

      Ist die V.15 Files Struktur anders? Weil ich hab das Tool nur mit V.14 Files getestet


      Hmmm...
      Bei mir liegen alle Dateien vor, aber es wird trotzdem die Fehlermeldung ausgegeben.
      Also könntest du deine Error-Reporting Funktion ein bisschen ausbauen z.B.
      "Die Datei EventFunc.lua im Ordner C:\neurospace\Ressource\LuaFunc\EventFunc.lua konnte nicht gefunden werden" .[/SIZE][/COLOR][/FONT]