Abitur oder lieber Ausbildung?

    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Assoult;122217 schrieb:

      Sollen wir deine Zukünftige Karriere bestimmen ?
      Kennen wir dich und deine Stärken ? (würdest du das Abi überhaupt schaffen ?)



      Abitur bringt dir an sich gar nichts..




      Nein so hab ich das nicht gemeint, ;) das bestimmt wenn schon ich ..:P aber ich wollte mich nur mal Informieren was ihr so vorhabt/momentan macht ;).
      Weil ich mir noch nicht sicher bin was ich später machen soll.
    • Wie alt bist du jetzt ?

      ich wollte mich nur mal Informieren was ihr so vorhabt/momentan macht ;).


      Wenn du nur das wissen wolltest warum schreibst du es nicht einfach..

      Werde jetzt meinen Qualifizierten Sekundarabschluss I in Fachrichtung Wirtschaft machen, dann die höhe, Ausbildung als Bürokaufmann und dann 'nen Staatlich geprüften Betriebswirt..

      Und dann ?
      ..kp, sind ja noch 'n paar Jahre.
    • Klar bringt dir Abitur was.
      Du bekommst etwas leichter ein Job. =D


      Wenn du dumm wie 'n Brett bist und dich durchs Abitur gemogelt hast bringt 's dir z.B. nichts. Oder, wenn du meinst das du der Beste wärst mit 'nem Abitur haste dich geschnitten.

      Würde sogar Sagen mit Sek.d.As. bekommt man genauso gut ne Ausbildungsstelle.
      Kommt nur darauf an wie man sich Verkäuft.
    • Also ich empfehle dir wenn du denkst du schaffst es und die möglichkeiten hast,
      Abitur zu machen.
      Also ich bin ja in Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme im 3ten Lehrjahr also fast fertig xD und ich muss sagen hab ich gut geschafft für das was ich hatte,
      Hauptschule, Quali. Aber wenn du die Möglichkeit hast zum Abi warum nicht?

      mfg Blaualolli
    • Dancex3;122335 schrieb:

      Ich habe aber schön öfters mal gehört das Abi nicht viel bringt ohne Studium.. und es sei besser einen halbwegs guten Realschulabschluss zu haben wie ein sau schlechtes Abi-Zeugnis


      Das stimmt, meist hinterlässt ein scheiß Abi auch einen scheiß Eindruck.


      [SIZE="4"]ABER[/SIZE]

      Es kommt drauf an, was du machen willst, wenn du Elektroniker oder einen sonstigen handwerklichen Beruf ausführen willst, dann brauchst du keine allgemeine Hochschulreife. Klar, macht nen besseren Eindruck aber was solls.

      Wenn du Informatiker oder so werden willst und auch GELD verdienen willst, nicht nur um gerade so über die Runden zu kommen, sondern dass es dir gut geht und du (alleine) eine Familie versorgen willst, dann eröffnet dir das Abi VIEL mehr Möglichkeiten, die dir ein Realschulabschluss verwehren.

      Verdammt nochmal, man kann sich nur an den Kopf fassen, bei all den Kommentaren, dass das "Abi nichts bringt". Wenn du ein halbwegs ordentliches abi vorlegst, (ich meine einen Schnitt von 2,0 - 2,9) , dann ist das viel besser als ein Realschulabschluss!


      Wenn du wirklich was werden willst, dann solltest du das Abi machen.
    • Asyrus;122349 schrieb:

      Das stimmt, meist hinterlässt ein scheiß Abi auch einen scheiß Eindruck.


      [SIZE="4"]ABER[/SIZE]

      Es kommt drauf an, was du machen willst, wenn du Elektroniker oder einen sonstigen handwerklichen Beruf ausführen willst, dann brauchst du keine allgemeine Hochschulreife. Klar, macht nen besseren Eindruck aber was solls.

      Wenn du Informatiker oder so werden willst und auch GELD verdienen willst, nicht nur um gerade so über die Runden zu kommen, sondern dass es dir gut geht und du (alleine) eine Familie versorgen willst, dann eröffnet dir das Abi VIEL mehr Möglichkeiten, die dir ein Realschulabschluss verwehren.

      Verdammt nochmal, man kann sich nur an den Kopf fassen, bei all den Kommentaren, dass das "Abi nichts bringt". Wenn du ein halbwegs ordentliches abi vorlegst, (ich meine einen Schnitt von 2,0 - 2,9) , dann ist das viel besser als ein Realschulabschluss!


      Wenn du wirklich was werden willst, dann solltest du das Abi machen.


      Okey danke dir. Das war jetzt mal eine gute Antwort. ;)
    • Asyrus;122349 schrieb:

      Das stimmt, meist hinterlässt ein scheiß Abi auch einen scheiß Eindruck.


      [SIZE="4"]ABER[/SIZE]

      Es kommt drauf an, was du machen willst, wenn du Elektroniker oder einen sonstigen handwerklichen Beruf ausführen willst, dann brauchst du keine allgemeine Hochschulreife. Klar, macht nen besseren Eindruck aber was solls.

      Wenn du Informatiker oder so werden willst und auch GELD verdienen willst, nicht nur um gerade so über die Runden zu kommen, sondern dass es dir gut geht und du (alleine) eine Familie versorgen willst, dann eröffnet dir das Abi VIEL mehr Möglichkeiten, die dir ein Realschulabschluss verwehren.

      Verdammt nochmal, man kann sich nur an den Kopf fassen, bei all den Kommentaren, dass das "Abi nichts bringt". Wenn du ein halbwegs ordentliches abi vorlegst, (ich meine einen Schnitt von 2,0 - 2,9) , dann ist das viel besser als ein Realschulabschluss!


      Wenn du wirklich was werden willst, dann solltest du das Abi machen.


      [FELD="1"]Wenn du Informatiker oder so werden willst und auch GELD verdienen willst, nicht nur um gerade so über die Runden zu kommen, sondern dass es dir gut geht und du (alleine) eine Familie versorgen willst, dann eröffnet dir das Abi VIEL mehr Möglichkeiten, die dir ein Realschulabschluss verwehren.[/FELD]

      Stimmt, allerdings Informatiker? Realschulabschluss verwehrt dir keinen Informatiker bei uns zumindest. Informatiker ist auch ein Elektro Beruf,
      und schon der Elektro Beruf, z.b meiner ist sehr anspruchsvoll, nichts mit Schlitze schlagen und Leitungen verlegen. Also, mit einem Realschullabschluss kommst du auch in die Informatik, Elektroabteilung rein.

      [FELD="2"]Verdammt nochmal, man kann sich nur an den Kopf fassen, bei all den Kommentaren, dass das "Abi nichts bringt". Wenn du ein halbwegs ordentliches abi vorlegst, (ich meine einen Schnitt von 2,0 - 2,9) , dann ist das viel besser als ein Realschulabschluss![/FELD]

      Total Richtig, schafft er dann einen guten Durschnitt bringt das Abi aufjedenfall was.

      Fazit: Wenn du leistungsstark bist machst du das Abi.
      :)

      mfg Blaualolli
    • Blaualolli;122353 schrieb:


      Stimmt, allerdings Informatiker? Realschulabschluss verwehrt dir keinen Informatiker bei uns zumindest. Informatiker ist auch ein Elektro Beruf,
      und schon der Elektro Beruf, z.b meiner ist sehr anspruchsvoll, nichts mit Schlitze schlagen und Leitungen verlegen. Also, mit einem Realschullabschluss kommst du auch in die Informatik, Elektroabteilung rein.


      Hast du recht, das is nicht wirklich das beste beispiel, ich dachte mir, in einem Forum über Computerspiele würde es passen aber naja ^^

      TerrorSonic;122423 schrieb:

      Es hängt davon ab ob du Leistungsstark bist.
      Ohne Leistungsstärke kann man Abi verkacken und man hat 2 Jahre umsonst gemacht.



      1 Jahr Einführungsphase, 2 Jahre Qualifikationsphase, also insgesamt 3 Jahre ;P (zumindest wenn man G9 hat)