@Assoult: Es geht ja nicht nur um die Ziele die meisten die eine Aubildung machen werden später sowiso etwas kommplett anderes als Beruf haben.
Sehe ich anders.
Und mit 15 sollte man sich langsam im klaren sein wie seine Zukunft aus zu sehen hat.
Wenn du Informatiker oder so werden willst und auch GELD verdienen willst, nicht nur um gerade so über die Runden zu kommen, sondern dass es dir gut geht und du (alleine) eine Familie versorgen willst, dann eröffnet dir das Abi VIEL mehr Möglichkeiten, die dir ein Realschulabschluss verwehren.
Welche zB. ?
Verdammt nochmal, man kann sich nur an den Kopf fassen, bei all den Kommentaren, dass das "Abi nichts bringt". Wenn du ein halbwegs ordentliches abi vorlegst, (ich meine einen Schnitt von 2,0 - 2,9) , dann ist das viel besser als ein Realschulabschluss!
Bin immer noch der Meinung das ich nach einem Praktikum in einem Betrieb, mit meinem Qualifizierten Sekundarabschluss I, mehr Chancen hätte danach eine Ausbildung in dem Betrieb machen zu können, als ein einfacher Abiturient mit nem Schnitt von 2,9 , weil es da eben um Bildung/Leistung/Eindruck geht und nicht um den Schnitt. Sicher ist es auch nicht schlecht wenn man ein Abi vorweisen kann, aber mit einem Realabschluss kommt man genauso weit.