Software erkennt potenzielle Amokläufer an Schulen im Voraus

  • Software erkennt potenzielle Amokläufer an Schulen im Voraus

    Software erkennt potenzielle Amokläufer an Schulen im Voraus


    Der Darmstädter Kriminalpsychologe Jens Hoffmann entwickelte ein Online-Programm, das zuverlässig Amokläufer an Schulen erkennen kann, bevor sie aktiv werden. Potenzielle Amokläufer geben eindeutige Signale von sich.

    Diese Warnsignale kann das Dynamische Risiko Analyse System (DyRiAS) mit einer mathematischen Analyse bewerten. Das Ergebnis wird in Form eines farbigen Balkens dargestellt. Bei einem grünen oder gelben Balken besteht kein, beziehungweise noch kein Risiko. Bei einem roten Balken ist Gefahr im Verzug.

    Das System wurde ausgiebig anhand vergangener Amokläufe getestet. In jedem einzelnen Fall lag das Programm richtig und gab eine Warnung heraus. Das System wird bereits an deutschen Schulen und bei der Stadtpolizei
    Zürich eingesetzt.

    Quelle: Software erkennt potenzielle Amokläufer an Schulen im Voraus


    Lol?! ;D
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Dardan;122229 schrieb:

    Und was wird dabei berechnet?
    Die Anzahl der verschiedenen Ego-Shooter die derjenige gespielt hat und wieviel Stunden er täglich mit Rumballern verbringt?

    Also das würde mich echt mal interessieren..
    lg Ich;


    Mich würde das auch mal Interesieren. Leider steht da nichts genaueres dabei. Ich hoffe, einer von euch wüsste es ;P

    Wenn das Programm wirklich geht, bin ich sehr erstaunt. ;D
  • Wenn ich getestet werde würde, würde ich bestimmt ein potenzieller Amokläufer sein aber was wollen die dann mit mir machen?

    Mich in i-eine Therapie stecken weil ein Programm meint ich wäre eine Gefährdung für die Offentlichkeit?
    Dann sollten die mal ein tolles Programm schreiben, dass andere Arten von Gewaltverbrecher findet und diese dann in den Knast steckt...

    Die denken wohl ernsthaft die können machen was sie wollen.
    lg Ich;
  • Irgendwie ist es schwachsinnig.. würde auch zu gerne wissen wie das geht.. vorallem wie die das unerkannt machen möchten? -> und wenn es wirklich so ist mit eingeben was man so zockt und wie lange glaub ich eher nicht.. erstens man kann lügen zweitens hat es zu 90% der fälle nicht nur mit Ego-Shooter Games zu tun.. meistens war es ja komplett das ganze, also Freunde etc.. Die sollten vllt mal genaueres schreiben wie das Programm funktionieren sollte... ;) Ansonsten ist es schwachsinnig so etwas in der Zeitung oder sonst irgendwo zu bringen..
  • Würde das Programm gerne mal testen xD
    Aber ich denke nicht das es darauf aus ist die Zeit zu vergleichen die man Egoshooter zockt. Und ich glaub auch nicht das man da was eingeben muss (Jedenfalls nicht der, der geprüft wird), denn der könnte denen ja die Hucke volllügen xD

    Da ich aber ein sehr neugieriger Mensch bin würde ich das gerne mal machen :D
    Ich kenn allerdings schon das Ergebniss -> Amokläufer xD

    Edit:

    Hamburg – Das Online-Programm eines Darmstädter Kriminalpsychologen kommt potenziellen Amoktätern auf die Spur - erste Schulen setzen die Software bereits ein.



    Bevor ein Jugendlicher zum Amokläufer wird, gibt es oft eindeutige Signale. Das Computerprogramm DyRiAS („Dynamisches Risiko Analyse System“) des Darmstädter Kriminalpsychologen Jens Hoffmann kann diese Signale zuverlässig aufspüren.



    Darüber berichtet die neue Ausgabe des Magazins „Geo Wissen“. Erste Schulen in Deutschland und die Stadtpolizei Zürich setzen die Software bereits zur Gewaltprävention ein, weitere Schulen und schulpsychologische Dienste werden in der Nutzung ausgebildet.



    Das Programm stellt 32 Fragen - etwa: Hat sich der Schüler positiv über Gewalttäter geäußert? Beschäftigt er sich mit dem Tod? Steht ein für ihn kritisches Ereignis bevor?



    DyRiAS vergleicht dann mittels einer mathematischen Analyse, ob ein auffälliger Schüler eine ähnliche Konstellation aufweist wie bisherige Amokläufer. Wird der Betreffende für ganz oder zumindest vorläufig ungefährlich eingeschätzt, erscheint in einem Risikoreport ein grüner oder gelber Balken. Droht Gefahr, ist der Balken rot. In einem solchen Fall sollen Lehrer den Schüler im Auge behalten oder die Polizei einschalten.



    Für alle Amokläufer der letzten Jahre hat DyRiAS in nachträglichen Tests eine korrekte Prognose erstellt, berichtet „Geo Wissen“. Auch angesichts der Vorgeschichte des 17-Jährigen, der im März 2009 im schwäbischen Winnenden 13 Menschen erschoss, gab das Programm einen eindeutigen Warnhinweis.


    Nicht nur ShortNews, sondern auch die Quelle lesen :P
    Dann wüsste man das es Fragen stellt.
  • lolz bei deinen beispiel Sachen da, hätte ich schon längst Amoklaufen müssen. :O
    Also, auch da denke ich, das es schwachsinnig ist.
    Jeder Goth/Emo wird da Positiv bekommen. =P

    DyRiAS vergleicht dann mittels einer mathematischen Analyse, ob ein auffälliger Schüler eine ähnliche Konstellation aufweist wie bisherige Amokläufer. Wird der Betreffende für ganz oder zumindest vorläufig ungefährlich eingeschätzt, erscheint in einem Risikoreport ein grüner oder gelber Balken. Droht Gefahr, ist der Balken rot. In einem solchen Fall sollen Lehrer den Schüler im Auge behalten oder die Polizei einschalten.

    Schwachsinnig, es gibt keine 100%ige Mathematische Formel wie unser Gehirn arbeitet !