Software erkennt potenzielle Amokläufer an Schulen im Voraus
Der Darmstädter Kriminalpsychologe Jens Hoffmann entwickelte ein Online-Programm, das zuverlässig Amokläufer an Schulen erkennen kann, bevor sie aktiv werden. Potenzielle Amokläufer geben eindeutige Signale von sich.
Diese Warnsignale kann das Dynamische Risiko Analyse System (DyRiAS) mit einer mathematischen Analyse bewerten. Das Ergebnis wird in Form eines farbigen Balkens dargestellt. Bei einem grünen oder gelben Balken besteht kein, beziehungweise noch kein Risiko. Bei einem roten Balken ist Gefahr im Verzug.
Das System wurde ausgiebig anhand vergangener Amokläufe getestet. In jedem einzelnen Fall lag das Programm richtig und gab eine Warnung heraus. Das System wird bereits an deutschen Schulen und bei der Stadtpolizei
Zürich eingesetzt.
Quelle: Software erkennt potenzielle Amokläufer an Schulen im Voraus
Lol?! ;D
Diese Warnsignale kann das Dynamische Risiko Analyse System (DyRiAS) mit einer mathematischen Analyse bewerten. Das Ergebnis wird in Form eines farbigen Balkens dargestellt. Bei einem grünen oder gelben Balken besteht kein, beziehungweise noch kein Risiko. Bei einem roten Balken ist Gefahr im Verzug.
Das System wurde ausgiebig anhand vergangener Amokläufe getestet. In jedem einzelnen Fall lag das Programm richtig und gab eine Warnung heraus. Das System wird bereits an deutschen Schulen und bei der Stadtpolizei
Zürich eingesetzt.
Quelle: Software erkennt potenzielle Amokläufer an Schulen im Voraus
Lol?! ;D