Wie "Computerbild" berichtet, haben Hacker eine Sicherheitslücke in der MMS-App "Quip" ausgenutzt, um über 1.200 Handy-Fotos von iPhone-Nutzern zu stehlen und im Internet zu veröffentlichen. Auch deutsche Nutzer sollen betroffen sein. Zahlreiche Aufnahmen zeigen Spiegel-Selbstportraits nackter Mädchen. Die Bilder, die eigentlich nur ihre Freunde sehen sollten, wurden von den Hackern sogar ins soziale Netzwerk Facebook verknüpft - mit Namen und Adressen.
Das 99 Cent günstige "Quip" war beliebt, weil es Foto-Nachrichten (MMS), die sonst 39 Cent pro Stück kosten, gratis über einen eigenen Dienst versendet. Empfänger erhielten einen Link, über den sie die Bilder herunterladen konnten. Hersteller Addy Mobile und Apple wollten sich bisher zu dem Vorfall nicht äußern. Der Server wurde abgeschaltet und das Programm aus dem App Store entfernt.
Quelle Unsichere App: iPhone-Nutzer nackt im Netz - n-tv.de
Das 99 Cent günstige "Quip" war beliebt, weil es Foto-Nachrichten (MMS), die sonst 39 Cent pro Stück kosten, gratis über einen eigenen Dienst versendet. Empfänger erhielten einen Link, über den sie die Bilder herunterladen konnten. Hersteller Addy Mobile und Apple wollten sich bisher zu dem Vorfall nicht äußern. Der Server wurde abgeschaltet und das Programm aus dem App Store entfernt.
Quelle Unsichere App: iPhone-Nutzer nackt im Netz - n-tv.de