Hallo,
ich habe mal eine Frage, kann man die 7 Server verzögert als Dienst starten lassen? Also das man keinen benutzer auf dem Root angemeldedt haben muss und die Server trotzdem online sind? Denn so startet Windows ja alle auf einmal, dadurch starten sie ja nicht korrekt. Außerdem habe ich mal einen Starter geschrieben, eine .bat und die in die Windows-Tasks eingespielt und beim Systemstart vom Administratorkonto starten lassen. Leider starten beim Systemstart nur 3 Server (Account, Database und Certifier). Die anderen wollen nicht starten, obwohl die Starter.bat wenn man sie so ausführt, korrekt alle Server hochfahren lässt. Genügend Zeit haben die Server sicherlich zum Hochfahren. Im Anhang die .bat, vielleicht wisst ihr ja Rat, was daran gefixt werden kann oder ob's da noch eine andere Möglichkeit gibt. Danke schonmal im Vorraus
Lg
Atchu
Die .bat :
@echo off
start 1.AccountServer.exe
@echo Shadow-Empire's Account-Server gestartet!
@echo Starte den Database-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 2.DatabaseServer.exe
@echo Shadow-Empire's Database-Server gestartet!
@echo Starte den Core-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 3.CoreServer.exe
@echo Shadow-Empire's Core-Server gestartet!
@echo Starte den Certifier-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 4.Certifier.exe
@echo Shadow-Empire's Certifier-Server gestartet!
@echo Starte den Login-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 5.LoginServer.exe
@echo Shadow-Empire's Login-Server gestartet!
@echo Starte den Cache-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 6.CacheServer.exe
@echo Shadow-Empire's Chache-Server gestartet!
@echo Starte den World-Server in 90 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 90 localhost > NUL
start 7.WorldServer_noMapKey.exe
@echo Shadow-Empire's World-Server gestartet!
@echo Beende die Prozedur in 20 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 20 localhost > NUL
exit
ich habe mal eine Frage, kann man die 7 Server verzögert als Dienst starten lassen? Also das man keinen benutzer auf dem Root angemeldedt haben muss und die Server trotzdem online sind? Denn so startet Windows ja alle auf einmal, dadurch starten sie ja nicht korrekt. Außerdem habe ich mal einen Starter geschrieben, eine .bat und die in die Windows-Tasks eingespielt und beim Systemstart vom Administratorkonto starten lassen. Leider starten beim Systemstart nur 3 Server (Account, Database und Certifier). Die anderen wollen nicht starten, obwohl die Starter.bat wenn man sie so ausführt, korrekt alle Server hochfahren lässt. Genügend Zeit haben die Server sicherlich zum Hochfahren. Im Anhang die .bat, vielleicht wisst ihr ja Rat, was daran gefixt werden kann oder ob's da noch eine andere Möglichkeit gibt. Danke schonmal im Vorraus
Lg
Atchu
Die .bat :
@echo off
start 1.AccountServer.exe
@echo Shadow-Empire's Account-Server gestartet!
@echo Starte den Database-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 2.DatabaseServer.exe
@echo Shadow-Empire's Database-Server gestartet!
@echo Starte den Core-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 3.CoreServer.exe
@echo Shadow-Empire's Core-Server gestartet!
@echo Starte den Certifier-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 4.Certifier.exe
@echo Shadow-Empire's Certifier-Server gestartet!
@echo Starte den Login-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 5.LoginServer.exe
@echo Shadow-Empire's Login-Server gestartet!
@echo Starte den Cache-Server in 30 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 30 localhost > NUL
start 6.CacheServer.exe
@echo Shadow-Empire's Chache-Server gestartet!
@echo Starte den World-Server in 90 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 90 localhost > NUL
start 7.WorldServer_noMapKey.exe
@echo Shadow-Empire's World-Server gestartet!
@echo Beende die Prozedur in 20 Sekunden!
@echo Bitte warten...
ping -n 20 localhost > NUL
exit